Hallo Leute, großes Problem hier:
Nachdem meine (sowieso recht kleine) Festplatte ziemlich voll war, habe ich unter Windows 7 (Professional, 64bit) die Datenträgerbereinigung ausgeführt. Dort gab es u.a. die Möglichkeit, alte Windows-Update-Informationen "die nicht mehr benötigt werden", löschen zu lassen. Da sich allein diese auf inzwischen über 15 GB geläppert hatten, dachte ich "Go for it!" (Leider ohne vorher je eine Systemsicherung zu machen).
Danach startete der Computer neu, schrieb "Updates werden installiert" zählte bis 100% hoch... und dann passierte Ewigkeiten GAR NICHTS mehr. Irgendwann schaltet ich aus und startete neu, dann fuhr er wiederum mit Updates hoch, genau bis 35% - das ist laut Google wohl ein berüchtigtes Problem (genau bei 35% bleibt er stehen und hängt sich auf), hab dazu jetzt die ganze Nacht verbracht, verschiedenes versucht, aber noch keine Lösung gefunden.
Nun gibt es auf dem Rechner einerseits viele Programme und Konfigurationen, die ich am liebsten "einfach so" weiterbenutzen würde, sprich, diese dämliche Update-Schleife überspringen, und gut is... aber selbst im abgesicherten Modus (egal in welchem) kommt immer wieder das Update-Fenster, ich habe keine Chance, wirklich mal in die Windows-Anmeldung zu kommen.... nur MANCHMAL (nicht reproduzierbar), wenn ich den Laptop einfach ausgeschaltet hab, komme ich mit F8 in verschiedene Optionen der Systemreparatur, wo ich dann auch die Möglichkeit habe, in die Kommandozeile zu kommen. Dort der Versuch - wie anderswo beschrieben - die pending.xml zu löschen... brachte alles nichts :(
Falls da irgendwer noch eine Idee hat, wie ich wieder nach Windows reinkomme, um DORT Einstellungen vorzunehmen, bitte helfen!
Falls dies aber nicht möglich ist, komme ich wohl nicht umhin, Windows neu zu installieren, auf eine frische Festplatte (oder kann ich es "drüber" installieren und meine Daten erhalten? Hab die Windows-DVD gerade nicht zur Hand, sonst hätte ich es schon längst probiert. Auf der Festplatte sind aber nur noch 17 GB oder so frei...)
GANZ WICHTIG wäre dann aber, dass ich
1. noch an den Ordner "Dokumente" komme, der unter meinem User-Profil (Admin, aber ohne Password) ist.
2. mein Thunderbird-Profil komplett wiederherstellen kann (auf der neuen Installation), weil da viele wichtige Mails lokal gespeichert sind in verschiedenen E-Mail-Konten. (Vor allem die gesendeten, denn die empfangenen kann ich mir noch vom Server laden, auf dem ich sie seit Jahren belassen hab).
3. ich an meine sehr umfangreiche Sammlung von Firefox-Lesezeichen komme.
...alles andere wäre zu verschmerzen, aber diese 3 Sachen bräuchte ich schon noch wieder... am besten, wie gesagt, wäre es erst mal, wenn ich einfach diese dumme Update-Todesschleife überspringen könnte, statt alles neu zu installieren und von Null zu starten... zumal dies eigentlich mein einziger Rechner im Haushalt ist (bin jetzt nur über Umwege wonanders an nem PC).
Bin für JEDE Hilfe dankbar!