Annalena ist vollkommen überfordert

Um ehrlich zu sein ist es auch eine ungüstige Situation und sie wäre nicht die einzige, die in ihrer Lage überfordert wäre.

...zur Antwort

Ich denke das liegt daran, dass so Leute wie Putin mehr Macht haben möchte. Es könnte sein, dass er besessen von Macht ist und ihm Russland nicht reicht. Er zeigt damit auch, dass er nicht vor den Sanktionen der NATO zurückschreckt.

...zur Antwort

Ich wäre in der Situation komplett überfragt und könnte nicht richtig darüber denken. Mitnehmen würde ich Geldbeutel mit Ausweis etc., nötige Klamotten, Nahrungsmittel und ggf. ein Handy oder Telefon. Zu mehr würde ich nicht kommen, denke ich.

...zur Antwort
Es wird etwa ähnlich weitergehen wie jetzt, mal Booms mal Krisen

Ich denke nicht, dass das ansatzweise an den 2ten Weltkrieg ran kommt. Ist auch besser so.

...zur Antwort
Auf welcher Seite steht ihr, Russland oder Ukraine?

Heute in der Diskussion mit meiner Klasse fiel mir auf, dass das Meinungsbild in Bezug auf die Schuldzuweisung relativ undeutig ist. Wie steht ihr dazu?

Interessanterweise hat heute unsere Schule (Gymi BaWü) eine Durchsage in Bezug auf den Konflikt gehalten und an jegliches öffentliches Digitale-Brett die Ukraine-Flagge als Zeichen der Solidarisierung projiziert. Folgendes ist meine Meinung:

Es steht in keinster Weise zur Disposition, ob der Westen die Hauptschuld an der Eskalation trägt, mal ganz abgesehen von den mündlich kommunizieren Sicherheitsgarantien, welche, was auch anzumerken ist an den Warschauer Pakt gegeben wurden. Diese Garantien, gegeben in anderen Zeiten/geopolitischer Lage kann man nur schwerlich auf die heutige Situation projizieren (Das Argument kann man direkt gegen Putin schmeißen. Die Ukraine bekam die Krim von der damaligen Sowjetunion geschenkt, Putin widerruft nun diese Verträge und annektiert Sie als russisches Staatsgebiet. Finde den Fehler.)Des Weiteren kann ich die Situation der Ukraine vollkommen nachvollziehen: Seit geraumer Zeit kämpfen pro-russiche Seperatisten in der Donbass-Region, welche International anerkannt Staatsgebiet der Ukraine ist, subventioniert durch Russland gegen die Ukrainische Integrität/Sicherung der Grenzen. Das diese nun Sicherheitsgarantien gegen das offensichtliche Expansionsbestreben Russland, befeuert durch das pro-Sowjetunion strebende Volk (partiell), fordert ist militärisch unabdingbar. Putin sieht die baltischen Länder als "Pufferstaaten" zu der Nato, übersieht allerdings einen großen Punkt: Die dort unabhängigen Staaten besitzen durchaus das Recht auf Selbstbestimmung und militärische Eingliederung in ein Verteidigungsbündnis. Mit dem "Verbot", dass diese Staaten nicht beitreten dürfen, beschneidet Russland die freie Entwicklung, Demokratie und Ökonomie besagter Länder, zumal Sicherheitsdefizite auch nicht nur von russischer Seite kommen, wobei dann diese Staaten nicht in der Lage wären ihre Souveränität zu verteidigen. Sie befinden sich quasi unter dem Schutzmantel Russlands, nur ohne Schutz.

...zum Beitrag

Ukraine, aber das spielt keine Rolle. Wichtig ist, dass die anderen Länder jetzt schnell handeln und sich auf alles vorbereiten können. Die NATO spielt eine wichtige Rolle.

...zur Antwort

Ja sie dürfen das Land nicht verlassen, also werden sie an der Grenze nicht rüber gelassen. Das heißt nicht dass sie kämpfen müssen. Sie versuchen lediglich die Männer dazu zu bringen.

...zur Antwort