Hallo
Mikrodaten sind unwichtig und brauchen nicht hinzugefügt werden. Von Suchmaschinen werden Webseiten mit Mikrodaten laut Auskunft der Suchmaschinenbetreiber selbst (noch) nicht bevorzugt behandelt.
Dazu einfach mal in einer Suchmaschine nach "Apfelkuchen" suchen.
Die Ergebnisse mit kleinen Bildern enthalten in der Regel Mikrodaten oder andere Strukturierte Daten. Beim Durchblättern der Ergebnisse ist leicht festzustellen, dass Seiten mit Strukturierten Daten auch erst viel weiter hinten auftauchen.
Wenn die Webseite folgende Anforderungen erfüllt:
-Sie enthält überhaupt Informationen: Webseiten ohne Informationen sind für sich schon sinnfrei, für strukturierte Daten gibt es keine Grundlagen
-Korrektes HTML
-Korrektes CSS
-Zugänglichkeit / Barrierefreiheit (die ergeben sich bei korrektem HTML und CSS zu über 95% bereits automatisch, es sind nur noch kleine Anpassungen erforderlich)
-Responsive Design / Flexibilität
und noch viel Zeit übrig ist können Mikrodaten hinzugefügt werden. Wobei dafür gute Englischkenntnisse erforderlich sind, da man sonst schnell falsche Begriffe auswählt.
Wenn die Webseite durch Erfüllung die grundsätzlichen Anforderungen vorne in den Suchmaschinen gelistet wird kann durch die Strukturierte Daten das Ergebnis optisch besser hervorgehoben werden (zum Beispiel die Bildchen) und die angezeigten Daten können genau bestimmt werden.
Wenn die Strukturierten Daten allerdings falsche Begriffe enthalten können sie auch nach hinten losgehen und die Seite erscheint nicht bei den gewünschten, sondern bei falschen Suchbegriffen.
Man sollte also sehr genau wissen was man tut wenn man Strukturierte Daten wie Mikordaten verwenden möchte.
Gruss
MrMurphy