Empfehlung: App zur Ernährung in der Schwangerschaft - Supermutti & Co.

Toxoplasmose, Listerien, Quecksilber, Chinin, Koffein, … darf man in der Schwangerschaft Mozzarella essen oder nicht? Wie war das mit Thunfisch? usw.

Weil man sich das nicht alles merken kann, empfehle ich die App "Supermutti & Co."

Darin werden rund 200 Lebensmittel mit Empfehlungen zur Risikovermeidung beim Verzehr während der Schwangerschaft aufgeführt. Das ist genau das, was Du als werdender Vater (oder natürlich auch als werdende Mutti) beim Einkaufen brauchst.

Mehr Infos und ein video hier: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.flugfisch.supermuttiundco&hl=de

...zur Antwort

Listeriose-Gefahr besteht bei Schafskäse aus Roh- oder Vorzugsmilch. Schwangere sollten nur solchen aus pasteurisierter Milch verzehren. Das Listeriose-Risiko wird durch Erhitzen für mindestens 2 Minuten auf über 70°C (Kerntemperatur) minimiert.

Diese Info stammt aus der App "Supermutti & Co.". Darin wird zur Ernährung in der Schwangerschaft für rund 200 Lebensmittel die Frage "Darf ich das in der Schwangerschaft essen" beantwortet.

Mehr Infos hier: www.facebook.com/supermuttiundco

...zur Antwort

Lakritze kann in hohen Mengen für das ungeborene Kind gefährlich sein, u.a. wegen des Bestandteils Glycyrrhizinsäure (GRA). Schwangeren wird daher Zurückhaltung empfohlen.

Diese Info stammt aus der App "Supermutti & Co.". Darin wird für rund 200 Lebensmittel die Frage "Darf ich das in der Schwangerschaft essen" beantwortet.

Mehr Infos hier: www.facebook.com/supermuttiundco

...zur Antwort

Das Risiko von Roh- oder Vorzugsmilch sind Listerien. Es ist also nicht das Lebensmittel selber schädlich, sondern es kann (nicht muss) mit Listerien belastet sein. Das Listeriose-Risiko wird durch Erhitzen für mindestens 2 Minuten auf über 70°C (Kerntemperatur) minimiert. Bei Rohmilch-Käse gibt es aber auch Ausnahmen, z.B. Parmesan: Durch den Herstellungsprozess (Erhitzung und geringer Wassergehalt) gilt das Risiko als sehr gering – auch wenn es ein Rohmilchkäse ist.

Für genau solche Fragen zur Ernährung in der Schwangerschaft gibt es eine tolle App: Supermutti & Co. Darin sind rund 200 Lebensmittel aufgeführt mit kurzen Infos, ob man das in der Schwangerschaft essen "darf" oder besser vermeiden sollte.

Dazu gibt es auch eine Facebook-Seite mit einem Video: www.facebook.com/supermuttiundco

...zur Antwort

Zur Ernährung in der Schwangerschaft bzw. zu Risiken von Lebensmitteln für Schwangere gibt es eine sehr praktische App: "Supermutti & Co." Darin sind rund 200 Lebensmittel aufgelistet mit einer Ampel (rot, gelb, grün) ob man das in der Schwangerschaft essen kann oder besser nicht. Die App kann ich Schwangeren ebenso wie werdenden Vätern sehr empfehlen.

Im Play Store gibt es auch ein Video dazu: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.flugfisch.supermuttiundco&hl=de

...zur Antwort

"Supermutti & Co." ist eine tolle App zur Ernährung in der Schwangerschaft. Die App listet rund 200 alltägliche Nahrungsmittel auf, alle mit einer Ampel, ob Du das in der schwangerschaft essen solltest oder besser nicht.

Die App kann ich werdenden Vätern und Müttern wärmstens empfehlen.

Die App findest Du im Play Store. Da gibt's auch ein Video: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.flugfisch.supermuttiundco

...zur Antwort