Mir ist das schon zu viel des Guten, wenn meine Nachbarn mich begrüßen. Die brauchen mich am Besten gar nicht ansprechen...
Darf ich dir eine lehrreiche Dokumentation zu diesem Thema empfehlen: https://www.youtube.com/watch?v=8B3xt8XejMc
Gesellschaft wär mir lieber, nur wird's das in meinem Fall nicht mehr spielen. Bin in diesem Weltorganismus wie ein Fremdkörper, welcher irgendwann ausgestoßen wird.
Als Nihilist, die ewige Wiederkunft des immer Gleichen.
Zerophilia-Heute er, morgen sie. Überraschend guter Streifen.
Hält sich vermutlich die Waage.
Ist schon etwas armselig, sogar für narzisstische Verhältnisse. Hast du keine eigenen Erfolge vorzuweisen ? Ich habs z.B. geschafft ohne straffällig zu werden, der meistgehasste Mensch in meiner Stadt zu sein und das hab ich nicht nur meinem schönen Aussehen zu verdanken ;)
Joe wohnt kostenlos in einem Schloss, der hat 365 Tage im Jahr Urlaub.
Ich trink gar keinen Alkohol und wünsch mir für die Zukunft das Alkoholismus ernst genommen wird. Co-Abhängigkeit, ist wahrlich kein Spaß.
Die haben mein Leben essentiell mitgeprägt, wär dumm wenn nicht !
Wo mich die Kraft eben hinzieht, bin dem Leben völlig ausgeliefert.
Guten Mittwoch (=Morgen), Kaffeemaschiene, Kühlschrank, Computer, Stehlampe von Ikea, Waschmaschine, Herd.
Nimmt mir das jemand übel, wenn ich mich nicht an dieser Diskussion beteiligen möchte ?
Nein, alles Symbiose. Diesen Zustand, würd ich mir auch für die Welt wünschen.
Im Grunde fließen auch DNA, von allen Liebhabern deiner Mutter mit rein.
Das Leben ist die ewige Wiederkunft, des immer Gleichen. Kein Grund deshalb schwermütig zu werden, das ist eine von Grundauf lebensbejahende Geisteshaltung.
https://www.youtube.com/watch?v=Ir8qPm2wriI
Hab da mal eine Dokumentation gesehen, wo eine Zionistin meinte, dass in einer Demokratie alle Menschen ihre Daseinsberechtigung haben. Die gelebte Praxis hat mir gezeigt, was in Deutschland nicht funktioniert.
Das funktioniert nicht bei jeder Frau. Frag mich nicht warum, dass weiß ich selbst nicht.
Da hilft einem das ganze Charisma und Selbstbewusstsein nichts, wenn die Gesellschaft etwas in einem sieht, was man nicht ist.
Mit einer solchen Frage, wendet man sich üblicherweise an die Betroffenen selbst.