Ein lokaler Extrempunkt (Minima oder Maxima) bezieht sich immer auf die Umgebung. Geht es also rechts und links runter ist es ein Maximum. Der Extrempunkt der von alles Extrempunkten am größten oder kleinsten ist ist der absolute Extrempunkt

...zur Antwort

Bleib zu Hause. Du konntest dich wahrscheinlich nicht wirklich auf die Arbeit vorbereiten und dass du dich morgen ordentlich konzentrieren kannst halte ich auch für unwahrscheinlich. Ja verschieben ist doof aber wenn du da morgen drin sitzt und nichts auf die Kette bekommst weil du krank bist hast du auch nichts gewonnen. Die anderen im Raum freuen sich wahrscheinlich auch wenn du sie nicht ansteckst. Zu dir selbst den Gefallen, bleib daheim und lass dein Körper gesund werden

...zur Antwort

Der eine weiße Balken von oben nach unten ist ja 10cm*60cm groß also 600cm^2 der zweite 10cm *90cm also 900cm^2. jetzt ist das Quadrat in der „Mitte“ ja aber doppelt betrachtet also ist die gesamte weiße Fläche 10cm*60cm+10cm*90cm-10cm*10cm=600cm^2+900cm^2-100cm^2=1400cm^2=0,14m^2 groß

...zur Antwort

Hä? 😂

...zur Antwort

Da das zweite System ja nicht beschleunigt ist, fällt der Stein genauso senkrecht nach unten wie im ersten

...zur Antwort

Die Frage ist ja anders formuliert nur wann ist der Gewinn höher als die Kosten. Du kannst also einfach schauen wo die Funktion für den Stückpreis einen höheren Wert hat als die für die Produktionskosten. Dafür kannst du die Funktionen aus subtrahieren und schauen wo der Wert der Funktion K(x)-p(x) positiv ist

...zur Antwort

Ihn Mathe könnte man z.B. zu komplexen Zahlen schreiben oder schau mal nach Bzw. frag deinen Mathelehrer nach den Wahlpflichtthemen deiner Klassenstufe, das hatte ich gemacht. Da diese Themen meistens nicht in Unterricht behandelt werden können freute sich meine Mathelehrerin, dass ich das in der Verteidigung wenigstens kurz behandelt habe.

...zur Antwort

Gedacht ist ja den XLR Ausgang direkt in eine PA einzuschleußen du kannst aber z.B. den Klinken out des Pedals in den FX-Loop in des Amps stecken um nur die Endstufe des Verstärkers zu nuzten

...zur Antwort

Kommt halt drauf an, was du sagen willst. Bei Beschreibung von Schnee oder anderen winterlichen Erscheinungen sind nördliche Sprachen, z.B. aus Alaska oder Sibirien, hilfreich, während z.B. Wüstenphänomene damit nur sehr umständlich oder gar nicht beschrieb werden können wohingegen die Sprachen der Wüstenbewohner diese sehr genau beschrieben können

...zur Antwort

nicht schlimm sagt Linda

...zur Antwort