Du brauchst eine CD oder einen USB als Dateiträger die hacks bekommst du von bestimmten Seiten. Den Rest kannst dir ja mal auf youtube anschauen.

Gruß

...zur Antwort
Drohung mit Namensveröffentlichung (Amazon Verkäufer)

Hallo,

kurz zum Hintergrund:

Ich habe vor einigen Tagen eine neue LED-Energiesparlampe bei Amazon bestellt, über einen der dort anbietenden Dritthändler.

Nun kam das Paket heute an und das Produkt wies durch m.E. unzureichende "Polsterung" Beschädigungen auf. Statt den üblichen Materialien, wurden augenscheinlich durch den Aktenvernichter gedrehte Werbezeitschriften genutzt, die außerdem beim Auspacken des Pakets auch noch eine riesen Sauerei verursacht haben.

Ich habe dem Verkäufer also eine entsprechende (aber sachlich, nüchterne!) Amazon-Bewertung hinterlassen und auf die Probleme hingewiesen.

Kurz darauf erreicht mich die folgende Mail (etwas gekürzt):

Durch Ihre Bewertung gefährden Sie Arbeitsplätze.

Wir haben in solchen Fällen nur eine Möglichkeit uns zu wehren und
dies sieht wie folgt aus:

Wir werden eine Blog eröffnen und Sie als Nörgelkunden darstellen,
der bei seinen Bewertungen nicht mitdenkt. Wenn jemand Ihren
Namen googelt, wird er diese Aussage finden.
Leider bleibt dieser Blogg mit dem Googel Treffer bei Ihrem Namen
für immer im Netz, währen die Bewertung nach kurzer Zeit von
positiven Bewertungen nach unten scrollt.
Es tut uns Leid aber dies ist unsere einzige Möglichkeit auf Kunden
wie Sie einzuwirken.

Sie haben natürlich die Möglichkeit, Ihre Bewertung zu überdenken
und so unsere Veröffentlichung außerhalb von Amazon zu beeinflussen.

Das finde ich etwas dreist und ehrlich gesagt rechtlich auch sehr fragwürdig. Da ich mich aber in diesem Bereich wirklich nicht auskenne, würde ich gerne ein paar fundiertere Meinungen hören.

Hier also die Frage: Wie ist diese eMail rechtlich zu bewerten? Es scheint mir so, als wolle der Händler mich dazu nötigen/erpressen ihm eine positive Bewertung zu geben und damit zum einen meine freie Meinungsäußerung einschränken, sowie andere Kunden durch Manipulation meiner eigentlichen Meinung bewusst täuschen.

Auch die Drohnung mit der Veröffentlichung meines Namens und der Diffamierung als "Nörgelkunde" sehe ich kritisch. Verstößt so etwas nicht gegen Datenschutzauflagen und § 186 Üble Nachrede?

Viele Grüße, ShadowBSE

...zum Beitrag

Mach dir kein Kopf und geh zur Polizei

...zur Antwort