Immerhin gibt es also noch andere "Mitnieser".

Ich niese jeden Tag, morgens bis abends. Wenn ich einmal angefangen hab und es nicht unterdrücken würde, könnte ich bestimmt so lange niesen, bis ich in Ohnmacht falle. Mein größtes Problem ist allerdings, dass ich dadurch krank werde. Ich niese mich quasi krank. Durch mein extrem lautes kräftiges Niesen wird mein Hals, Hals- Übergang-zur-Nase-Bereich so dolle gereitzt, dass ich nach nem kleinen Anfall direkt für 3 Tage ausfalle. Ich bin völlig am Ende und weiß nicht mehr was ich machen soll. Hatte schon viele Arztbesuche bei verscheidenen Ärzten. Keine Allergie, Cortisonnasenspray bringt nicht wirklich was. Nasenspülungen mit Salzwasser bringen was. Aber ich kann doch nicht mein Leben lang drei mal am Tag mir 300ml Wasser in die Nase jagen????

...zur Antwort

Also ich bin ebenfalls minderjährig und ein totaler Chemiefreak. :D

Ich bekomme alles was ich brauche in der Apotheke. Allerdings kennen die mich auch. Schwefel bekommt sogar n 6 jähriger, da Schwefel ungefährlicher ist, als Natriumchlorid(kochsalz ) :D

Aber mit Schwefel bekommst du keine Laugen und Säuren. Ich habe vorgestern aber endeckt, dass Hornbach Salzsäure verkauft(warum auch immer). Das wäre dann deine Säure. Als Lauge könntest du einfach Seife/Spülmittel/ Waschpulver benutzen. :)

...zur Antwort

Alles ist "Stoff" . Dabei können sie ELEMENTAR oder in MOLEKÜLEN auftreten. Elementare Stoffe sind alle, die auf dem Periodensystem abgebildet sind. Bekannte Beispiele: Kupfer, Eisen, Sauerstoff, Wasserstoff etc.

Moleküle dagegen sind Reaktionsprodukte aus diesen Elementen. Wasser ist zum Beispiel ein Produkt aus WASSERSTOFF+ SAUERSTOFF.

Als MOLEKÜL bezeichnet man H2O. Dieses besteht aus 2 H-ATOMEN und 1 O-ATOM.

Moleküle sowie Elemente sind beides deine von dir gefragten "STOFFE". :)

...zur Antwort

Graphit: Weich,schwarz, bei der Verbrennung unter Sauerstoff entsteht Co2, , C- Atome sind in Schichten angeordnet, jedes Atom ist mit 3 Nachbaratomen über Elektronenpaarbindung verbunden.

Diamant: Sehr hart, stark lichtbrechend, durchsichtig, Verbrennen unter Sauerstoff zu Co2, Atome sehr dicht angeordnet( Dichte von Diamanten > der von Graphit), jedes Atom ist mit 4 Nachbaratomen verbunden.

Unter 150 000 Bar Druck und 2000°C kann aus Graphit Diamant hergestellt werden.(Industriediamant)

...zur Antwort

NaOH + H2O --> Na+ + OH- + H2O

...zur Antwort

Beispiele wurden wohl genug genannt.:)

Vorteile wie kein Atommüll, kein CO2-Ausstoß sind ja jeden Tag in den Nachrichten. Weiter ist aber auch zu beachten, dass die fossilen Energien, vor allem Erdgas/-öl nur noch ca. ein halbes Jahrhundert reichen. Ich als Jugendlicher kann dann also mit 70 nicht mehr Auto fahren. :P

Die Nachteile sind bei Windrädern z.B :

-Hässlich

-Infraschall

-Hell-Dunkel flackern

Bei Wasserkraft:

Staudämme zerstören jegliche Ökosysteme

Sonnenkraft(Photovoltaik)

hat wenig Nachteile. Doof ist nur, dass man noch nicht viel der Sonnenenergie nutzen kann und so riesige Flächen mit Photovoltaik Anlagen braucht

...zur Antwort

Also "Tee" ist eigentlich ein doofes Beispiel, da Tee sich ja nicht löst, sondern nur etwas herrausextrahiert wird. Die Beispiele von "warumnichtlinux" sind da besser. Alle klaren Flüssigkeiten, die mit einem anderen Stoff gemischt sind, sind Lösungen(homogen).

-komplett aufgelöster Zucker in Wasser

-Spülmittel in Wasser

-Salzsäure(Chlorwasserstoff in Wasser)

-Urin in Wasser (:D)

-Ethanol in Octan (Spiritus in Benzin)

blablabla. :)

...zur Antwort

Die Frage ist nciht zu beantworten, da Elementarer Sauerstoff ganz einfach nicht giftig ist. In der Luft liegen zu etwa 21% elemtarer Sauerstoff vor. Im Krankenhaus werden bis zu 100% elementarer Sauerstoff zum beatmen verwendet. Sauerstoff besitzt KEINE toxischen oder reizenden Eigenschaften. Auch selbstentzünden kann er sich nichtö. Er ist lediglich brandfördernd.:)

...zur Antwort

Also, ich hätte jetzt gesagt, dass es keine "Supersäure" gibt, sondern unterschiedeliche Säuren unterschiedlich reaktionsfähig sind. Zum Beispiel ist "königswasser" (Gemisch aus Salz- und Salpetersäure)ist fähig Edelmetalle wie Gold und Platin aufzulösen. Allerdings kein Glas. Wohingegen Fluorsäure genau dies kann. Daher darf Fluorsäre nicht in Glasbehältern aufbewahrt werden.

...zur Antwort

Also ich hör eigentlich immer Housetime.fm / Technobase. fm __ Oder hal bei yotube einfach zwischendurch eingeben electro ( oder was de auch immer haben willst) Dann oben in der Leiste auswählen wie aktuell es sein soll. Meistens sind da echt gute Mixes mit bei. :)

...zur Antwort

Also ich bin Angler und mir ist letztes Jahr aufgefallen, dass frischer Fisch wohl riecht. Ich vermute, dass frischer Fisch aus dem Meer neutral riecht. Dennoch haben die selbsgefangenen Fische gestunken , allerdings fiel mir auf , dass sie nicht "Fischtypisch" sondern nach den im selben Fluss vorhandenden Algen rochen. Keine Ahnung, aber vielleicht spielen die auch eine Rolle.

...zur Antwort

Japp. :)

Das war Jan Delay- klar. Dass der, der auch "oh Johnny" gemacht hat. Und viele andere tolle Lieder. :P

...zur Antwort