Hallo!
Kurz zu mir: Ich bin weiblich, 15 Jahre alt, 1.55cm groß und wiege 45/46 kg. Und ich fühle mich immernoch zu dick.
Angefangen mit dem Kalorienzählen habe ich mit 52kg. D.h ich bin jetzt ca. 6kg runter, und komme ehrlichgesagt irgendwie auch nicht mehr weiter. Ich hab das Gefühl, ich hänge an den 46kg fest.
Ich habe damit angefangen, mein Essverhalten von grundauf zu ändern: Kein Brot, kein Reis, keine Nudeln, nichts Fettiges und keine Süßigkeiten. Meine Mahlzeiten haben hauptsächlich aus Obst/Gemüse bestanden bzw. tun es immernoch. Hier und da gab es dann auch mal ein bisschen Fleisch oder Fisch.
Bin dann ungefähr auf 600kcal pro Tag gekommen. Klar waren es nicht immer GENAU 600, aber eigentlich immer in dem Bereich unter 1000.
Und sobald ich mal an Weihnachten oder so 1 Plätzchen etc gegessen hab, hatte ich SOFORT ein schlechtes Gewissen und wollte alles wieder rückgängig machen. Ich wollte, dass das Essen wieder aus mir 'rauskommt' - habe mich aber nicht so richtig getraut. Ich denke ihr wisst was gemeint ist.
Mein ganzer Alltag dreht sich nurnoch um die Kontrolle meines Essens. Wieviel Kalorien ich bereits zu mir genommen habe und wieviele mir noch übrig bleiben.
Zudem habe ich jeden Tag Sport gemacht.
Klar, ich merke selber, dass irgendetwas nicht stimmt. Früher, wenn ich mal Lust auf 'n Brot hatte, bin ich einfach in die Küche gegangen, hab mir nh Scheibe Brot geholt, Butter und Schinken draufgeklatscht und dann war ich happy. Heute geht das nicht mehr. Ich kann nicht aufhören, mein Essverhalten bis ins Detail zu kontrollieren, es geht nicht, da ich immernoch abnehmen möchte.
Was mach ich jetzt? Ich will da ungern mit meinen Eltern oder so drüber sprechen, auch wenn sie mich demnächst zum Arzt schicken um dort meine Blutwerte etc checken zu lassen.
LG