Ich suche mir immer ein direkten Punkt zum angaloppieren. An deiner Stelle würde ich aus einer Volte oder an der geschlossenen Zirkelseite angaloppieren, da du das Pferd so schon in der Stellung und Biegung hast die du fürs angaloppieren braichst. Dann musst du die korrekten Gallopphilfen geben: halbe Paraden um das Pferd aufmerksam zu machen und um den Trab leicht auf zunehmen, dann äußerer Zügel bleibt dran, innerer Schenkel treib, äußerer Rutsch eine Hanbreit hinter den Sattelgurt, innerer Zügel gibt leicht nach damit das Pferd auch gleich in Gallopp springen kann.

Wenn du noch keinen ausbalancierten, gerade Sitz hast, nützt dir das auch alles nicht. Du solltest lieber noch paar longestunden nehmen um dich besser auf dein Sitz konzentrieren zu können. Da gibt es viele übungen die dir nach 2,3 Longenstunden das angaloppieren vereinfachen.

...zur Antwort

Das hört sich eher nach ner Mauke an, die sich gebildet hat durch deinen Quark. Denn die Haut würde dadurch geschwächt, dann kommt die Nasse Koppel dazu, nun muss nur noch Schmutz dadrunter gewesen sein und du hast die beste Vorraussetzung für Keime, die sich an der Fessel schnell ausbreiten.

...zur Antwort

Euquidenpass und Formular reichen. Und ja du wirst leider was dafür bezahlen müssen, da es als namens Änderung gilt.

...zur Antwort

Krämer hat auch immer eine große Auswahl.

...zur Antwort

Eine Schabracke mit dem Namen vom Pferd. Oder was der neuste Trend ist, fürs Halfter ein Bunter Nasenschoner mit Namen des Pferdes

...zur Antwort

Wenn die E- Dressur für LK 0 ( Leistungsklasse 0) ausgeschrieben ist, dann reicht dir auch der Basispass. Um allerdings später A - Dressur reiten zu können brauchst du auf jedenfall das kleine Reitabzeichen, was dann der LK 6 entspricht.

...zur Antwort

Also für guten und einzel Unterricht ist der Preis normal. Für Gruppen Unterricht wäre es echt etwas teuer.

...zur Antwort