Also ich kann dir hier jetzt nur was zu Englisch sagen, weil ich Japanisch nicht kann.
Also Ich hab jetzt seit ca. 7 Jahren Englisch in der Schule und kann inzwischen sehr gut Englisch. Das liegt aber eher nicht an den Unterrichtsmethoden der Lehrer oder den Englischbüchern die ich hatte, sondern viel mehr daran, dass ich viel mit anderen Menschen auf Englisch geredet und geschrieben hab. Sicher sind Bücher und Lehrer für die Grundkenntnisse hilfreich, aber um deinen Wortschatz effektiv zu erweitern musst du mit anderen Menschen, die Englisch besser können als du oder es sogar als Muttersprache haben viel auf Englisch reden/schreiben. Diese Menschen können dir auch mit der Zeit helfen deine grammatikalischen Fehler, wie Satzbau, Zeit etc. immer weiter auszumertzen. Denn man lernt am besten durch Fehler und dass man die Dinge, auf die man hingewiesen wird auch beachtet und versucht zu verbessern.
Ich würde sagen, dass, um besser in einer Sprache zu werden, Praxis die effektivste Methode dazu ist.
Es hilft auch Englische Bücher zu lesen. Versuch es, auch wenn du am Anfang noch kaum was verstehst, wenn du konsequent immer die Wörter nachguckst, die du nicht verstehst, dann weißt du nach ner Zeit schon ne ganze Menge mehr und die Texte werden mit der Zeit viel viel leichter zu verstehen sein. Außderem erweiterst du dadurch deinen Wortschatz nochmal um ein Vielfaches.
Nach 7 Jahren Englisch in der Schule und auch viel Englischen Kontakt außerhalb davon, kann ich dir auch sagen, dass es sich für mich inzwischen sehr natürlich anhört, Englisch zu sprechen. Ich bin inzwischen sogar an einem Punkt angelangt, wo sich Englisch für mich manchmal einfach besser anhört als Deutsch :'D
Ich hoffe ich konnte dir hiermit zumindest etwas weiter helfen. ;)