Erst ein Auto und dann ein Bike :)
Gute Schutzkleidung ist das A und O.
Musst schauen welches du hattest, da verschiedenes Kühlwasser verklumpen kann.
Ich kenne viele die normales Wasser nachkippen hilft aber nur zu einem bestimmten Punkt, denn wenn das Kühlmittel zu stark verdünnt ist wirkt es nicht mehr ordnungsgemäß.
Viele Grüße :)
Hallo lieber ganz normal einfahren. Es hat schon seine Gründe warum ich niemand kenne der mit Abgasen seinen Reifen aufwärmt.
Grüße ;)
Wenn du eine Familie und Kinder hast dann ja.
Hallo :)
Wer sein Motorrad auf einem Gehweg abstellt, riskiert einen Strafzettel. Die platzsparende, schlanke Bauart eines Motorrades hilft also nur dann, wenn die zuständige Gemeinde bzw. deren Vollzugsbeauftragte ein Auge zudrücken. Zugelassen ist das Parken auf Gehwegen nur bei einer entsprechenden Beschilderung
Es wird aber oft von der Polizei stillschweigend dann geduldet, wenn das abgestellte Motorrad weder Fußgänger noch Fahrradfahrer behindert. Sind spezielle Motorrad-Parkplätze in der Nähe vorhanden, wird dies in aller Regel nicht toleriert.
In manchen Städten kleben Motorradfahrer die Parkzettel an die Scheibe oder ans Motorrad, was natürlich passieren kann ist dass der dann geklaut wird.
Liebe Grüße
Motorradfreund
Hallo,
es sind mehrere Faktoren abhängig. Ich zahle 150 €.
Schau mal bei check24 vorbei die vergleichen viele Angebote miteinander so findest du die beste Versicherung mit dem Größten Preis-Leistungsverhältnis.
Grüße
Hallo,
ich kann dir nur davon abraten, ohne Schutzkleidung zu fahren. Zwar ist in Deutschland nur eine Helmpflicht, wenn aber ein Unfall passiert oder du hinfällst, bist du ohne die passende Schutzkleidung nicht gut geschützt! Das gibt üble Schürfwunden und sogar Knochenbrüche. Gerade als Fahranfänger ist die Gefahr groß mit dem Motorrad zu stürzen. Viele Motorradfahrer wachen erst nach einem Unfall auf und kaufen sich dann die passende Schutzkleidung. Wenn du nicht in voller Montur fahren willst, dann wenigstens mit einer Motorradjacke, Handschuhen und Helm natürlich. Die kann schon viel schützen.
Hoffe ich bekomme dich zum Nachdenken.
Liebe Grüße
Ich gebe den vorigen Kommentaren Recht! Wenn du Volljährig, also 18 Jahre alt bist darfst du selber entscheiden was du machst. Für den Familienfrieden wäre es besser wenn du auf deine Mutter hörst, nicht das du auf der Straße sitzt, soll auch schon vorgekommen sein (wenn du über 18 sein solltest). Würde an deiner stelle so lange warten und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in die Schule fahren, wenn das möglich ist, oder deine Mutter fährt dich, da sie ja gegen die Anschaffung ist;)
Hallo,
Ich habe auch schon viele Mopeds durch den Tüv gebracht, und ich weiß aus Erfahrung, dass die meisten Männer im grauen Kittel, keine lust haben ein Moped an zu Kicken, wenn sie einen E-Starter hat.
Die alte Faustformel für den TÜV Lautet ja:
Was verbaut ist, muss wenn es geprüft wird, auch funktionieren!
Liebe Grüße
Hallo,
ich würde dir auf jeden Fall raten ein Motocross Bike gebraucht zu kaufen. da gibt es schon gute für 3000 - 3500 € von KTM oder Kawasaki beispielsweise.
https://www.1000ps.de/gebrauchte-motorraeder/typ/MotoCross
Mein Sohn fährt auch Motocross und hat eine Kawasaki KX450F von 2014 die auch gut ist finden wir. Die passende Bekleidung ist auch wichtig besonders ein Helm und passende Stiefel, wie den beliebten Tech 10 Boot von Alpinestars. Der nach der Meinung von meinem Sohn am besten sein soll:
https://www.youtube.com/embed/T7mhsUzQz1
liebe Grüße
Blau ganz rechts ;)
Ich trage ein Stirnband unter meinem Helm. Ist angenehm und der Helm müffelt nicht so schnell. Andere die ich kenne verwenden Kopftücher von Buff. Sollen auch gut sein.
Grüße
Hallo,
ich habe mir für die neue Saison die Berik Imola Textiljacke bei motorradbekleidung.net gekauft und bin sehr zufrieden.
Liebe Grüße
Hi,
schau dir mal die von Bering an:
https://www.youtube.com/embed/n9HBDomnuYc
Grüße
jedem das seine, wenn es ihm gefällt warum nicht. Zeugt auch von gutem Selbstbewusstsein.
Grüße
wenn keiner ein Video oder Fotos gemacht hat steht Aussage gegen Aussage, weil du dann behaupten kannst dass du gefahren bist. Aber gut das du draus gelernt hast.
Denn wenn es blöd gelaufen wäre, wäre dein Freund gegen ein parkendes Auto gefahren, dann wäre es teuer geworden.
Gruß und gutes Fahren weiterhin!
Hallo, ich würde an deiner Stelle immer mit einer richtigen Motorradbekleidung fahren, denn mit Fehlern von Autofahrern ist immer zu rechnen, so musst du nicht schuld sein bei dem Unfall und hättest dann trotzdem den größten Schaden. Motorradjacke für den Sommer haben wie schon angesprochen ein Belüftungssystem welches durch Reißverschlüsse an der Jacke geöffnet werden kann. Ich habe mir die Sommerjacke Open Road Evo Textiljacke von Büse gekauft die hat auch ein herausnehmbares Innenfutter:
https://www.youtube.com/watch?v=0I-PedoPECs
Liebe Grüße
Hallo, die Berater von Motorradbekleidung.Net haben recht. Der Helm muss zwingend die aktuellen ECE-Sicherheitsnormen erfüllen. Was jedoch auch eine große Rolle spielt ist, dass der Helm richtig passt. Schau dir dazu mal ein passendes Video von YouTube an. Der Helm darf nicht zu locker sitzen oder so eng, dass er Kopfschmerzen verursacht. Eine passende Kombi solltest du auch kaufen, da diese viel mehr Schutz als eine Lederjacke mit einer zusammengewürfelten Motorradhose bietet.Ich habe für meine letzte Lederkombi von Dainese fast 600€ bezahlt. Da du auf dein Budget achten musst, solltest du die Preise der verschiedenen Händler vergleichen, da warst du auf dem Marktplatz eigentlich schon gar nicht so falsch.
Liebe Grüße und eine Gute Fahrt!