So, wie ich das kenne, wird nur dein nichtselbständigen-Verdienst zur Berechnung hinzu gezogen. Du befindest dich bei 500,- Euro ja in der sogenannten Gleitzone:

ab 01.01.2009: 1,2528 x tatsächliches Arbeitsentgelt – 202,24 = Bemessungsentgelt (Faktor "F" = 0,7472)

Renten- und Arbeitslosenversicherung: Bemessungsentgelt x 1/2 Beitragssatz = 1/2 Beitrag (gerundet) x 2 = Gesamtbeitrag

tatsächliches Arbeitsentgelt x 1/2 Beitragssatz (gerundet) = Arbeitgeberanteil

Gesamtbeitrag ./. Arbeitgeberanteil = Arbeitnehmeranteil Krankenversicherung

Die Arbeitnehmer tragen den im einheitlichen Beitragssatz enthaltenen Sonderzuschlag von 0,9 % allein. Den Rest tragen Arbeitgeber uArbeitnehmer je zur Hälfte. (Beitragssatz - 0,9%):2 = 1/2 Beitragssatz)

Bemessungsentgelt x 1/2 Beitragssatz = 1/2 Beitrag (gerundet) + Bemessungsentgelt x (1/2 Beitragssatz + 0,9%) = Gesamtbeitrag (gerundet)

tatsächliches Arbeitsentgelt x 1/2 Beitragssatz = Arbeitgeberanteil (gerundet)

Gesamtbeitrag ./. Arbeitgeberanteil = Arbeitnehmeranteil Pflegeversicherung

Der Beitragszuschlag für Kinderlose ist vom Arbeitnehmer zu tragen. Der Beitragszuschlag errechnet sich aus dem Bemessungsentgelt.

Bemessungsentgelt x 1/2 Beitragssatz = 1/2 Beitrag (gerundet) + Bemessungsentgelt x (1/2 Beitragssatz) + 0,25 v. H. Beitragszuschlag) = Gesamtbeitrag (gerundet)

tatsächliches Arbeitsentgelt x 1/2 Beitragssatz = Arbeitgeberanteil (gerundet)

Gesamtbeitrag ./. Arbeitgeberanteil = Arbeitnehmeranteil

...zur Antwort

ls Cardio-Training oder auch Ausdauertraining bezeichnet man zusammenhängende Bewegungseinheiten ab ungefähr 30 Minuten. Also zum Beispiel 30 Minuten Fahrradfahren oder Stepper oder Cross-Trainer. Ebenso zählen nahezu alle Kurse, die in den Fitnessstudios angeboten werden zu dem Bereich Cardio-Training. Bei Cardio-Training muss unterschieden werden zwischen: Training zur Fettverbrennung Ausdauertraining Beim Training zur Fettverbrennung ist darauf zu achten, dass es in einem Bereich mit extrem niedrigem Trainingspuls stattfindet. Als Faustregel gilt: Je höher der Trainingspuls, desto niedriger die Fettverbrennung. Stattdessen greift der Körper zur Energiegewinnung nämlich mehr und mehr auf Kohlenhydrate zurück, da zur Umwandlung von Fett "keine Zeit" mehr bleibt.

...zur Antwort

Hauptsache salzarm (Natrium), ansonsten vollwertig und gesund ernähren, wie "normal" auch. Nahrungsergänzung halte ich für Quatsch, wenn man sich ansonsten gesund ernährt.

...zur Antwort

Als Hebamme bist du eher für die Mamis als für die Babies da. Wie wäre es mit (Heil)pädagogin? Logopäde....Ergotherapeut für Kinder....Erzieherin...Kinderkrankenschwester.. Stillberaterin...??

...zur Antwort

Direkte Marken kenn ich jetzt nicht, aber mittlerweile haben u.a. Kaufland, Rewe, Real und Edeka Bio-Hausmarken, in denen keine Glutamate enthalten sind. Die stehen meist ein wenig "versteckter" im gleichen Regal, wie die normalen Produkte.

...zur Antwort

Ja, das geht. Die Lüftung muss zum einen gewährleistet sein und zum anderen, z.B. gegen Frost, der Schutz der Truhe. Das geht ganz gut mit Styroporplatten, die du "drum herum" baust (vor allem hinten). Das ist dann der Truhe warm genug.

...zur Antwort

Du kannst mit deinem zu vererbenden Vermögen (was auch immer) machen, was du willst, außer natürlich mit Schulden. Geh zum Notar, lass dir das TEstament beglaubigen und gut ist. Wenn du nicht möchtest, dass eine bestimmte Person etwas bekommt, dann kannst du das testamentarisch festhalten. Dann geht nicht mal der Pflichtteil. Und Testament bedeutet sozusagen letzter Wille :-)

...zur Antwort

ja....man spricht eigentlich mit vielen "L" dazwischen. Also das ist so heißt : allewallsollewo dallewas illewist sollewo.....ein Relikt aus frühen Tagen. Frag mal deine Eltern, die können das bestimmt (auch) noch.

...zur Antwort

Lauch - Fisch - Gratin (mögl. Weißfischfilet). Lauch in etwas Brühe 5 Minuten dünsten, abgießen aber Brühe auffangen. rohen Fisch in eine Auflaufform, Lauch drüber, Mehlschwitze erstellen, mit Brühe ablöschen, 1 Pck Schmelzkäse (Milkana) rein und in die Auflaufform gießen. Ca. 45 Min. bei 175 Grad ohne Umluft - viel Spaß beim Ausprobieren

...zur Antwort

Schau mal bei Hunkemöller. Gibts über ganz Deutschland verteilt und kannst auch im Netz bestellen: super Ware, alles TOP modern und es geht bei 75A los und hört bei 75E auf. Viel Glück

...zur Antwort

Solche Dinge liegen leider (auch ohne Paragraphen) im Ermessenspielraum der Pädagogen. Kann dir nur sagen: ärgere dich nicht, sondern sprich mit den Lehrern. Das bringt dich oft weiter....und hilft im Endeffekt deinem Sohn, weil er sieht: Papa löst das Problem "ohne Blutvergiessen". Reden hilft....

...zur Antwort

Du musst immer erst über den Händler gehen und der darf sich mit dem Hersteller auseinander setzen. So ist der "normale" Weg.

...zur Antwort