Moin moin!

Das Thema hat sich vielleicht schon für dich und vielleicht andere Leute, die das gleiche Problem haben, bereits erledigt.

Sollte es aber Leute geben, bei denen das Problem immernoch besteht, habe ich in einem Video zwei weitere Ansätze/Lösungswege zusammengefasst.

Schaut da also gerne vorbei! Würde mich freuen, wenn es dem einen oder anderen hilft. ☺️

Lösung: https://youtu.be/Cx8--oioxfM

...zur Antwort

Moin moin!

Das Thema hat sich vielleicht schon für dich und vielleicht andere Leute, die das gleiche Problem haben, bereits erledigt.

Sollte es aber Leute geben, bei denen das Problem immernoch besteht, habe ich in einem Video zwei weitere Ansätze/Lösungswege zusammengefasst.

Schaut da also gerne vorbei! Würde mich freuen, wenn es dem einen oder anderen hilft. ☺️

Lösung: https://youtu.be/Cx8--oioxfM

...zur Antwort

Moin moin!

Das Thema hat sich vielleicht schon für dich und vielleicht andere Leute, die das gleiche Problem haben, bereits erledigt.

Sollte es aber Leute geben, bei denen das Problem immernoch besteht, habe ich in einem Video zwei weitere Ansätze/Lösungswege zusammengefasst.

Schaut da also gerne vorbei! Würde mich freuen, wenn es dem einen oder anderen hilft. ☺️

Lösung: https://youtu.be/Cx8--oioxfM

...zur Antwort

Hallo!

Ich weiß diese Frage ist schon Uralt und YouTube hat sich mit der Zeit schon mehrfachst geändert, aber dennoch habe ich eine Lösung für euch parrat, die heutzutage immer noch das Problem haben, die aber eine andere Ursache haben! 😊

YouTube hat sich entschieden den VP9 Codec nicht mehr auf Videos ≤ 1080p anzuwenden. Für diese Maximalauflösungen wird nur noch der sehr artefaktbehaftete AVC1 Codec genutzt.

Jedoch gibt es dafür einen Workaround und diesen möchte ich Euch hier gerne beschreiben und zeigen.

Dafür habe ich auf meiner Website einem Blogeintrag und ein Tutorial erstellt, schaut doch einfach mal vorbei! :)

Blogbeitrag:

motiondreamatix.de/blog/posts/index/?id=29

Tutorial:

motiondreamatix.de/tutorials/detail/?id=7

...zur Antwort

Hallo!

Ich weiß diese Frage ist schon Uralt und YouTube hat sich mit der Zeit schon mehrfachst geändert, aber dennoch habe ich eine Lösung für euch parrat, die heutzutage immer noch das Problem haben, die aber eine andere Ursache haben! 😊

YouTube hat sich entschieden den VP9 Codec nicht mehr auf Videos ≤ 1080p anzuwenden. Für diese Maximalauflösungen wird nur noch der sehr artefaktbehaftete AVC1 Codec genutzt.

Jedoch gibt es dafür einen Workaround und diesen möchte ich Euch hier gerne beschreiben und zeigen.

Dafür habe ich auf meiner Website einem Blogeintrag und ein Tutorial erstellt, schaut doch einfach mal vorbei! :)

Blogbeitrag:

motiondreamatix.de/blog/posts/index/?id=29

Tutorial:

motiondreamatix.de/tutorials/detail/?id=7

...zur Antwort

Ich glaube das Sony Vegas Pro auch Testversionen hat die meiner Erinnerung nach keine Wasserzeichen haben..

Tipp

Unbedingt immer mal zwischendurch bei HumbleBundle vorbeischauen, manchmal gibt es dort Sony Vegas oder z.B. Color Grading Plugins, wie z.B. Hitfilm für lau!

...zur Antwort
Aktiv YouTubevideos - unter 100 Abos

Also ich habe gerade nach vielen Jahren mich dazu entschlossen einen neuen YouTube Kanal zu eröffnen in dem ich alles so ein bisschen Vereine, sei es Tutorials zu Coding, Software, Anleitungen für WordPress, PHP JavaScript, HTML, Musikvideos, Musikproduktion allgemein, Fotografie und Gaming.

Starte diesmal mit einer eigenen programmierten Website, Sozialen Kanälen wie Facebook, Instagram und YouTube und meinem eigenen Blog durch.

Derzeit habe ich leider noch nicht so viel Traffic, aber Mal schauen was da noch so draus wird. Denn von nichts kommt ja schließlich nichts – erstmal Content sammeln. 👍🏻😊

...zur Antwort

Hallo Noah177,

wie regex9 schon viele richtige Dinge geschrieben hat, geht es nun aber um die tatsächliche Umsetzung Deines Problems.

Tatsächlich ist es sinnvoll sich schon mit CSS und HTML auszukennen, um das ganze aber zu vereinfachen gibt es sehr viele tolle sogenannte CSS Frameworks wie z.B. Bootstrap.

Das Bootstrap Framework findest du hier: https://getbootstrap.com/

Bootstrap ist auch eines der bekanntesten und am meisten genutzten Frameworks und einer der Besten in Punkten Responsive Design und co.

Die Seite ist sehr gut Dokumentiert sodass du also einfach deine bisherige HTML Seite auf das Bootstrap Templates (https://getbootstrap.com/docs/4.4/getting-started/introduction/) adaptieren kannst.

Auf dieser Seite findest du einige Komponenten, die mit Bootstrap kommen. Hierzu musst du lediglich die passenden Elemente für Deine Seite kopieren und befüllen.

Hast du das letztendlich für alle Seiten getan, kannst du final nochmals CSS Anpassungen vornehmen, da dir ggf. die Bootstrap vordefinierten Designs nicht gefallen.

Auf YouTube gibt es einige sehr gute Anleitungen und Tutorials dazu, ich kann dir zum Beispiel den deutschen YouTuber UnleashedDesign empfehlen:

https://www.youtube.com/user/TheDeepForces

Auch ich werde in den kommenden Wochen noch auf meinem Kanal und meiner Website Blogbeiträge und Tutorials dazu erstellen. Leider wird das aber noch etwas dauern.

Ich hoffe dir hat meine Antwort weitergeholfen!

...zur Antwort