Es kommt drauf an wo du dich beworben hast und es ist nicht unüblich das in manchen Firmen auch am Wochenende Bewerbungen bearbeitet werden. Wenn du das Empfinden hast es ist rassistisch motiviert dann gehe auf jeden Fall zu einem Anwalt. Erstelle von allem Screenshots bzw. sichere die Dateien damit du etwas in der Hand hast.

...zur Antwort

Geh auf jeden Fall zum Vertretungsarzt und lasse dich dort weiter krank schreiben 

...zur Antwort
Konsequenzen und Strafe bei Nicht Eintragung ins Handelsregister?

Hallo, wiedermal hab ich eine Frage. Mein Kollege ist seit 2014 Geschäftsführer einer Limited mit Sitz in Deutschland. Er hat diesen Posten nur angenommen weil er einem damals gutem Freund helfen wollte. Er war nur für Papierkram zuständig, das Arbeitsorganisatorische hat sein Freund gemanagt. Daher war er auch nur auf 460,00 € Basis angemeldet und hatte einen Job in einer anderen Firma mit Festanstellung. Beide Firmen wussten natürlich von den jeweiligen Arbeitsverhältnissen. Im Oktober 2016 hatte er einen Arbeitsunfall bei der Festanstellung und ist bis heute daruafhin noch krankgeschrieben. Der Freund verlangte von ihm im November aber das er trotz Krankschriebung arbeiten sollte, was er natürlich nicht tat. Sie stritten sich natürlich, der ehemalige Freund suchte sich einen Strohmann und gründete eine neue Firma. Mein Kollege sollte alle offenen Rechnungen zahlen, darunter auch ca. 15.000 Euro an das Finanzamt. Der ehemalige Freund sagte ihm eiskalt es ist allein Dein Porblem wie du aus der Nummer kommst. Also hat er alle offenen Rechnungen die noch zu bezahlen waren ausgedruckt, ist zum FA und hat pfänden lassen bei den Auftraggebern. Bisher wurden so 13.000 € SWchulden getilgt. Als der ehemalige Freund das merkte schickten sie eine fristlose Kündigung zum zuständigem Steuerbüro das er vom Gesellschafter abberufen wurde als Geschäftsführer. Gleichzeitig wurde ein neuer GF benannt und das so dem Steuerbüro mitgeteilt. Das war im April, jetzt hat er eine Kopie der Kündigung (das Oroginal hat er nie erhalten) und eine Kopie des Gesellschafterbeschlusses vom Steuerbüro erhalten und festgestellt das die Unterschrift daruaf gefälscht war. Eine Anfrage am Freitag beim Handelsregister ergab das er immernoch als GF dieser Firma eingetragen ist. Mittlerweile konnte er in Erfahrung bringen das der ehemalige Freund gemeinsame Sache mit dem gesellschafter macht und mit seiner Exfreundin. Sie nutzen die alte Firma um sich für die neue Firma Rechnungen zu schreiben. Er vermutet das seit April auch keine Steuererklärung gemacht wurde. Als er seinen Exfreund Freitag traf sagte er es seien Rechnungen in Höhe von mitlerweile ca. 15.000 Euro noch zu begleichen, dieser lachte nur und sagte Dein Problem wie du das klärst. Er hat dem damaligem Freund auch alle Firmenunterlagen ausgehändigt hat also kaum noch was da. Das FA weiß das schon seit April und sie waren persönlich bei dem Bekannten und haben Fotos gemacht vom Briefkasten auf dem beide Firmennamen verezichnet waren. Was kann mein Kollege tun um sich abzusichern für den fall das es noch mehr Schulden geben sollte? Hat jemand eine Idee?

...zum Beitrag

Anzeige wegen Betrugs erstatten

...zur Antwort

Am besten es ihm direkt sagen und wenn er immer noch nicht darauf eingeht es einfach genauso machen und es ungeputzt so lassen. Nach dem Motto: wer nicht hören will muss fühlen

...zur Antwort