Hallo CookieMonster,

das "Fluglotsen-Ding" klingt natürlich verlockend, aber da gehört mehr dazu als: "Ich hab keinen Bock auf mega viel Arbeit und will auch nichts mit nach Hause nehmen. Aber viel Geld natürlich schon."

Informier dich mal auf der Seite der deutschen Flugsicherung über die Anforderungen!

...zur Antwort

Wegen einer Sehschwäche solltest du dir keine Gedanken machen, es gibt einige Lotsen mit Brille. Wie viele hier schon geschrieben haben. +5/-6 Dioptrien ist die Grenze.

Du solltest dir aber Gedanken machen, warum du einen Beruf erlernen möchtest. Nur wegen des Geldes ist Fluglotse definitv der falsche Beruf!

...zur Antwort

K und K Monarachie: König und Kaiser, so nannte man das österreichisch-ungarische Kaiser- und Königreich. Deutschmeister war wohl eine besondere Art Soldat, infanterie heißt wohl fass die zu Fuß unterwegs waren ;)

...zur Antwort

Hallo,

natürlich geht das genauso. Die DFS sucht Leute mit Abitur, aber du darfst ja zum Zeitpunkt der Bewerbung 24 Jahre alt sein. Es gibt ja in Deutschland einige Möglichkeiten das Abi auch noch nach der Realschule zu machen. BEWERBEN!!! :)

...zur Antwort

Hallo, Du wirst erstmal ohne viel gefragt zu werden einem Tower oder Center Kurs zugeordnet. Wenn du dann in einem Tower-Kurs bist, kannst du natürlich als Wunsch Stuttgart oder Frankfurt angeben (Der Flugplatz Karlsruhe/Baden-Baden wird nicht von der DFS kontrolliert), ob das dann allerdings auch klappt steht in den Sternen und richtet sich nach Bedarf und freien Plätzen.

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo Nico, Man kann bei der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH ein Praktikum absolvieren. Der Geschäftsbereich Akademie bietet einwöchige Schülerpraktika an. Dazu kannst du einfach Kontakt per Mail aufnehmen, eine Adresse findest du sicherlich auf der Homepage www.dfs.de In der Woche bekommst du einen Einblick in die Ausbildung zum Fluglotsen. Wenn du noch Fragen hast: immer her damit ;-) Viele grüße, Morlox

...zur Antwort

Du brauchst allgemeines Abitur, schnitt egal und musst dann den Einstellungstest bestehen. Diese Informationen findest du alle auf der Seite der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH. Außerdem ist die Firma mit einem Karriere Portal auf facebook vertreten. Dort kannst du jederzeit fragen stellen, die meist noch am selben Tag beantwortet werden.

...zur Antwort

Hallo Serienjunkie,

Um Fluglotse zu werden brauchst du die Allgemeine Hochschulreife, also "Abi", der Schnitt spielt dabei allerdings keine Rolle. Ein Praktikum ist möglich, allerdings nur einwöchig, da es zurzeit sehr viele Bewerber sind. Studieren musst du dafür nicht, es ist eine Ausbildung, die direkt bei der DFS Deutsche Flugsicherung absolviert werden kann. Dazu muss man die Einstellungstests bestehen. Zu Voraussetzungen: Englisch natürlich, des weiteren: Räumliches Vorstellungsvermögen, Konzentrationsfähigkeit, Merkfähigkeit, Reaktionsvermögen, Daueraufmerksamkeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit. Zu den Voraussetzungen findest du aber hier auch andere Threads, die schon ziemlich gut beantwortet sind, da kannst du diich mal durchklicken ;-)

Wenn doch noch ne Frage offen bleibt, kommentier einfach hier drunter.

Viele Grüße, Morlox

...zur Antwort

Ich kann mich GermanSailor nur anschließen. Des weiteren kann ich dir noch sagen:

Schulnoten sind für die Ausbildung zum Fluglotsen nicht allzu wichtig. Wichtig ist es Abitur zu haben, wie interessiert nicht. Der Einstellungstest ist ohnehin schwieriger als das Abitur. Des weiteren kann ich sagen, dass man viele Schulfächer bei der Ausbildung nur sehr bedingt gebrauchen kann. Der Stoff, den man dort vermittelt bekommt, ist ziemlich spezifisch und hat nur wenig mit Unterrichtsfächern zu tun (was nicht heißen soll, dass eine breite und fundierte Allgemeinbildung unnötig ist)

ich hoffe ich konnte helfen, bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung :)

...zur Antwort
Abitur, Ausbildung oder gar nichts?

Hey,

ich bin 15 Jahre alt und besuche gerade eine Realschule in Baden-Württemberg und gehe in die 9.Klasse. Ich recherchiere seit knapp 2 Jahren danach, was ich später werden soll. Ich habe mich die meiste Zeit über den Beruf des Piloten erkundigt. Aber dann musste ich feststellen, dass ich zu schlechte Augen habe ( Nur 30% auf beiden Augen, kurzsichtig).

Jetzt bin ich total Ratlos, als Alternativen habe ich eigentlich den Fluglotsen genommen, ich dachte damals das ich total gut vorbereitet bin, aber so richtig mit den Augen war ich mir nie sicher. Als Fluglotse hat man die selben Voraussetzungen für die Augen, dass fällt auch weg (?)


Ich habe mir überlegt, ob ich meine Augen lasern soll ? Aber ich weiß nicht, ob das was bringen kann, immerhin soll es viel mehr Bewerber als Stellen geben, und ich mit gelaserten Augen hätte da keine guten Chancen (?)

Ich bin jetzt total verunsichert, ob ich weiter mit der Schule machen soll ( 2014 habe ich die Mittlere Reife), damit ich das Abi habe, aber wozu? Was würde mir das Abi noch bringen ?


Neben den Fluglotsen wollte ich auch Polizist werden, geht auch nicht! Ich brauche laut der Polizei in Baden-Württemberg mindestens 50% auf beiden Augen, ab dem 20 Lebensjahr sollen 30% reichen. Ich kann mich gut als Polizist vorstellen, aber was soll ich machen bis ich 20 bin ?

Ich kann mir auch vorstellen, eine Ausbildung als Leichtflugzeugbauer zu machen. Aber dann ist es das selbe Problem wie wenn ich das Abitur mache, es sind nur 3 Jahre !

Ich bin jetzt noch nicht mal 15 wie es oben steht, ich werde erst am 1.Juni 15. Mit ca. 19 bin ich fertig mit einer Ausbildung/Schule.

Was soll ich machen ? Ich bin seit Wochen ratlos und kann nicht richtig schlafen

...zum Beitrag

Ich kann dir auch noch sagen, dass man bei der DFS als Fluglotse mit bis zu +/- 5 Dioptrien genommen wird. Also nicht gleich aufgeben, für den Job eines Fluglotsen lohnt es sich zu kämpfen :)

LG, Morlox

P.S. Augen lasern würde ich nicht machen, das sehen die nicht gern. Lieber ne dicke Brille, die 5 Dioptrien ausgleich, als gelaserte Augen :)

...zur Antwort

Hallo, Das ist bei der DFS nicht ganz so streng wie in anderen Firmen. Du solltest einen gepflegten ordentlichen Eindruck machen, aber es kommt vor allem darauf an was man kann und nicht wie man aussieht. Einer meiner Kollegen hat auch Tunnel und hatte damit noch nie Probleme seitens der DFS.

Garantieren kann ich es dir aber leider nicht ;)

Viele grüße, Morlox

...zur Antwort

Hey Teufelchen, Von der Bewerbung bis zum ersten Ausbildungstag dauert es bei der DFS (ich nehme mal an du möchtest sich dort bewerben) relativ lange. Bei mir lief es folgendermaßen ab: ich hab meine Bewerbung im Herbst 2010 abgeschickt und habe im August 2012 die Ausbildung begonnen. Nach absenden der Bewerbung bekommst du einen Fragebogen, danach folgt die erste Woche Hamburg, danach die zweite Woche Hamburg. Stell dich darauf ein lange zu warten, aber letztendlich lohnt es sich :) Wenn du eine Bewerbung abschickst, gib am besten den Termin an, ab dem du anfangen könntest.

Ich hoffe ich konnte dir helfen, bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Viele Grüße, Morlox

...zur Antwort

Hallo, Es ist sehr wohl möglich ein Praktikum bei der DFS zu absolvieren. Man kann sich das natürlich nicht so vorstellen, dass man als Praktikant den Luftverkehr leiten darf. Es ist eher ein Einblick in die Ausbildung. In der Praktikumswoche wird man als Praktikant einem azubi zugeteilt und besucht mit diesem den Unterricht. Auf der Homepage der DFS findest du mit Sicherheit eine entsprechende Kontaktadresse.

Viel Erfolg!

...zur Antwort