Meiner Meinung nach kannst Du den Stromanbieter anschreiben und um eine andere Einstufung bitten. Am Ende wird es ja doch über die Jahresendabrechnung abgeglichen.

...zur Antwort
Arbeitskollege verhält sich extrem unsympathisch mir gegenüber (OHNE Grund)

Hallo Community,

ich wollte euch mal ein Problem schildern, dass mich seit etwas längerer Zeit bedrückt. Folgendes: Ich hab seit ein paar Monaten in einem Unternehmen ein Praktikum. In dieser Zeitspanne habe ich mich so ziemlich mit allen Mitarbeitern befreundet und habe auch teilweise privat etwas mit einigen unternommen.

Unter diesen ganzen Leuten gibt es einen, aus dem ich wirklich in keinster Weise schlüssig werde. Und zwar ist er auch ein Praktikant(mehr als 10 Jahre älter), der aber für ca. 1 Jahr lang dort bleibt und auch so ziemlich die selben Arbeiten verrichtet, die die Beschäftigten tätigen.

Nun zu meinem Problem: Dieser Praktikant ist aus mir unerklärlichen Gründen teils sehr unsympathisch und abgehoben ernst mir gegenüber. Der Hacken allerdings ist, dass ich ihm noch nie auf irgendeine Art und Weise 1. zu nahe getreten bin 2. ihn provoziert, geschweige denn etwas getan habe, dass ihn dazu veranlasst eine schlechte Meinung über mich zu bilden und 3. respektloses Verhalten gezollt habe.

Allerdings ist es auch manchmal so, dass er Gespräche mit mir initiieren möchte und durchaus auch freundlich und kommunikativ wirkt. Jedoch ist es wie oben beschrieben meist der Fall, dass er sehr kalt und arrogant meiner Wenigkeit gegenüber ist.

Meine Fragen wären: Was denkt ihr was sein Problem mit mir ist, was ich dagegen unternehmen könnte bzw. was ich an der Situation ändern kann und wie ich in Zukunft darauf reagieren soll?

...zum Beitrag

Vielleicht liegt es gar nicht an Dir und er weiß nur nicht wie er sich korrekt verhalten soll. Es soll ja auch mal vorkommen, dass man, aus welchem Grund auch immer, Probleme welcher Art auch immer im Umgang mit Menschen hat. Entweder man mag sie zu sehr oder zu wenig.

...zur Antwort

Lass mal die Süßstoffe weg und gönne Dir, wenn Du dann mal einen Hieper hast, richtige Süßigkeiten. Süßstoffe schaukeln dem Körper vor "Achtung, jetzt kommt was Süßes" und der Körper schüttet daraufhin u.a. Insulin aus. Dann kommen aber nur Süßstoffe, die der Körper gar nicht verwerten kann. Das Insulin ist aber weiterhin freigesetzt und kreist in Deinem Blut herum und muss abgebaut werden. Besonders das Gehirn benötigt eine große Menge Zucker (ungefähr eine ganze Tasse pro Tag). Süßstoffe täuschen das Gehirn und produzieren damit noch mehr Appetit, in dessen Folge Du mehr isst. Weiter lernst Du bewusst zu genießen, wenn Du nur wenig, aber dafür bewusst was Süßes zu Dir nimmst. Versuch doch z. B. mal ein Stück Schokolade so lange wie möglich im Mund zergehen zu lasssen. Manchmal entdeckt man dabei Geschmäcker etc., die einem vorher gar nicht aufgefallen sind.

...zur Antwort

Was vielleicht noch wichtig für die Überlegung wäre sind Daten wie: Freigänger oder Stubenhocker? Rasse oder Hauskatze? Alter? Vorerkrankungen? Je nachdem, wie hoch dann der "Gefährdungsgrad" ist solltest Du Dich entscheiden.

...zur Antwort

Wurd das Paket normal vom Zoll kontrolliert oder liegt es dort noch? Wenn der Zoll von Dir was will, dann schreiben sie Dich in der Regel an. Ich glaube, die Grenze der Zollfreiheit lag bei einem Warenwert von 20€.

...zur Antwort

Die Anschreiben dienen z. B. statistischen Erhebungen oder dazu später nocheinmal auf einen Bewerber zurückzugreifen. In vielen Betrieben werden diese Schreiben auch bis zu einem Jahr archiviert. Das machen sie um z. B. auch gegen eventuelle Diskrimierungsklagen gewappnet zu sein. Dein Anschreiben ist eigentlich quasi Eigentum der Firma. Wenn Du einen Brief schreibst, willst Du ihn ja auch nicht zurück ,oder?

...zur Antwort

Trenne sie bitte, denn das Weibchen kann ca. eine Stunde nach der Geburt bereits wieder gedeckt werden. Und damit hättest Du einen ewigen Kreislauf.

Warum hast Du Dich vor der Anschaffung nicht informiert?

...zur Antwort

Was ist "hochwertig" für Dich? Welche Kriterien stellst Du? Was ist Dir wichtig?

...zur Antwort
Haus komplett leerräumen: beste Methode?

Also es geht um folgende Situation: Meine Großmutter lebt seit einigen Monaten in einem Heim da sie nicht mehr alleine leben kann. Zuvor hat sie in einem Haus gewohnt. Das Haus ist relativ groß, 3 Stockwerke und noch ein Keller sind komplett voll mit Sachen die sich während ihrem Leben angesammelt haben.

Da weder meine Mutter noch ich in dem Haus wohnen möchten und man es auch nicht jahrelang leerstehen lassen kann, müssten wir uns demnächst überlegen was wir mit dem Haus machen. Solange alle Möbel und die kleineren Dinge (Kleider, Haushaltsgeräte, Werkzeug, altes Spielzeug uvm.) allerdings drin stehen, kann man das Haus sowieso nicht verkaufen.

Nun fragen wir uns wie man sich am besten anstellt um all diese Dinge 'loszuwerden'. Die meisten Sachen sind zwar nicht mehr ganz neu, allerdings in einem guten Zustand. Möbel zB sind nicht modern, sehen aber aus wie neu weil keine Kratzer usw. dran sind.

Natürlich kann man alles fotographieren und über Facebook usw. verkaufen oder es auf einen Flohmarkt schleppen, aber es sind so unheimlich viele Sachen und zuerst müsste man ja alles einzeln durchsehen um zu überprüfen was in den Kisten ist usw. Ich weiß auch überhaupt nicht, woran die Leute überhaupt Interesse hätten und was niemand kaufen würde..

Es gibt ja auch Unternehmen die alles Ausräumen, aber auch da müsste man ja alles durchsehen um evtl. zu entscheiden ob man noch etwas behalten will. Und diese Unternehmen kaufen einem nichts ab, man muss sie bezahlen damit sie alles ausräumen ...

Hatte schon jemand diesen Fall? Was ist die beste Methode bei so etwas, gibt es Profis die man ansprechen kann und die einem sagen was wertvoll ist und was man einfach wegschmeißen kann?

...zum Beitrag

Was ihr nicht verkaufen könnt, nehmen euch Sozialkaufhäuser sicherlich gerne kostenfrei ab.

...zur Antwort

Schreib Ebay über das interne System an und frag dort gezielt nach, worauf diese Forderung beruht.

...zur Antwort

Deine Frage ist recht oberflächlich gestellt. Etwas mehr Erklärung wäre gut gewesen. Deswegen rate ich mal, dass Du meinst, dass man auf Klassenfahrten in der Klasse als Gruppe zusammenbleiben soll und Du nicht verstehst warum? Falls das so ist, dann geht das einfach auf die Aufsichtspflicht der Lehrer zurück. Diese Pflicht kann eben einfacher eingehalten werden, wenn alle Schüler zusammen sind und nicht alle alleine durch die Weltgeschichte laufen. Wenn der Lehrer keine Übersicht über die Schüler hat, dann kann er nicht schnell reagieren, wenn etwas vorfällt (egal ob Unfall oder Unsinn) und das wird dem Lehrer dann folgend zum Verhängnis.

...zur Antwort

Wir sind die Flöhe damals mit den Ampullen von "Program Suspension" von Novartis losgeworden. Flöhe haben drei Entwicklungsstadien, wobei die Tiere, die wir sehen nur der dritte und letzte Zyklus sind. Dieses Medikament durchbricht den Entwicklungskreislaufs des Flohs durch die Verwendung eines Insektenentwicklungshemmers der die Chitinbildung hemmt. Damit haben die neuen Eier keinen ausreichenden Schutzpanzer mehr und können sich nicht entwickeln. Da nur die erwachsenen Flöhe auf dem Tier leben, die Eier und Larven aber in jeder Ritze der Wohnung sein können, dauert die Behandlung auf diesen Weg etwas. Ich habe meine Katzen damals täglich mehrfach mit einem Flohkamm gekämmt, die Wohnung gesaugt und die Staubsaugerbeutel gleich zum Müll gebracht. Nachdem ein Tier Program bekommen hat, wird gut die Hälfte des Wirkstoffs vom Darm aufgenommen und reichert sich dann nach ca. 2 Tagen im Fettgewebe an. Von dort wird der Wirkstoff permanent in kleinen Dosen ans Blut abgegeben, wobei durch das so entstandenen Gleichgewicht (hält ca. 30 Tage an) die Nahrung für die Flöhe "vergiftet" wird. Da Hunde/Katzen kein Chintin haben, beeinträchtigt sie das nicht und der nicht aufgenommene Anteil des Wirkstoffs wird ohne den Stoffwechsel zu belasten über den Kot ausgeschieden.

...zur Antwort

Ein Germanistikstudium ist natürlich hilfreich, allerdings besteht Germanistik nicht nur aus Literatur. Daher würde ich dann wohl eher auf ein Studium der Literaturwissenschaft schließen. Allerdings ist es für einen Autoren viel wichtiger, dass er viel liest und viel schreibt, denn das ist sein Handwerk, darin muss er gut sein. Wenn ich jetzt z.B. Kurzgeschichten über das Leben im Jahr 2540 schreiben möchte - was nützt mir da ein Studium der Mediävistik? Im Studium lernt der Autor das wissenschaftliche Schreiben, aber nicht das belletristische Schreiben, das lernt er daheim am Schreibtisch. Ich halte nicht unbedingt viel von der Aussage, dass man nur Schreiben kann, wenn man das Talent dazu hat. Schreiben ist ein Werkzeug, das man wie jede andere Tätigkeit lernen und üben muss. Und das dafür nötige Sprachgefühl kann man in einem Studium lernen, aber auch woanders.

Gruß Mo

...zur Antwort

Weil es von Seiten des Zaubereiministeriums verboten ist mithilfe des Zeitumkehrers in die Vergangenheit einzugreifen. Hermine wurde die Nutzung ja auch nur unter strengsten Auflagen erlaubt und auch nur um den zusätzlichen Unterricht zu besuchen.

Die Taten am Ende des dritten Buches sind somit eigentlich illegal. Auch hat das, was sie tun, eigentlich keine weitreichenden Folgen. Also nicht zu dem Zeitpunkt, als sie es beschließen. Wenn jetzt jedoch einer zurückreist um Voldemort zu töten, hätte das schon größere Auswirkungen auf den Lauf der Geschichte. Klar, er wär dann tot, aber die Geschichte würde anders verlaufen, man hätte also die Gegenwart total verändert.

Daher hat das Zaubereiministerium den Gebrauch der Zeitumkehrer mit sehr strengen Gesetzen regelmentiert. Damit nicht jeder je nach Belieben in die Zeit eingreifen kann. Und außerdem, wenn jmd in die Vergangenheit gereist wäre um Tom Riddle umzubringen, dann gäbe es die Geschichte um Harry Potter ja gar nicht.

...zur Antwort

Dieses Verhalten fällt unter Kindesmisshandlung bzw. Misshandlung Schutzbefohlener und fällt genau in die Aufgabe des Jugendamtes. Egal ob Vater oder nicht, er hat kein Recht Kinder/Jugendliche zu misshandeln, in welcher Form auch immer. Du solltest Dich allein oder zusammen mit Deiner 14-jährigen Schwester ans Jugendamt wenden und denen die Situation schildern. In vielen Orten gibt es auch zentrale Hotlines, wo man soetwas u.a. auch anonym melden kann.

...zur Antwort

Normalerweise musst Du ein geregeltes Einkommen haben (worunter keine Sozialleistungen von irgendwelchen Ämtern fallen) und oftmals müssen dann auch die letzten 2-3 Gehaltsabrechnungen vorgelegt werden. Einen Dispo bekommst Du nicht auf Zuruf. Das Ding heißt nicht umsonst DispoKREDIT. Welche Sicherheit kannst Du der Bank denn bieten, damit sie Dir diesen einräumen könnte? Unter Deinen Vorraussetzungen sehe ich leider keine Möglichkeit so einen Dispo zu bekommen.

Gruß Mo

...zur Antwort

Wenn Du es in Erwägung ziehst einen Hund aus dem Tierheim zu erretten, warum muss es dann ein Rassehund sein? Es gibt oft wundervolle Mischlinge, die auch auf Deine Ansprüche passen können. Schau Dir doch einfach die Seiten des oder der Tierheim(e), die für Dich in Frage kommen an. Eigentlich sind die jeweiligen Kandiaten dort auf der Webseite aufgeführt und Du kannst schon eine Auswahl treffen.

Ob ein Hund Dich verteidigt oder desinteressiert weiterläuft, wenn Du überfallen wirst, hängt nicht von der Rasse, sondern von der Erziehung und der Bindung zwischen Euch beiden ab.

Leider erähnst Du nicht, was Du für Sport machst. Kurze und lokal gebundene Übungen oder eher länger Ausdauerübungen wie kilometerweites Laufen oder Radfahren? Wohnst Du auf dem Land oder in der Stadt?

Den bereits erwähnten Husky oder Malamut kann ich zB nur bedingt empfehlen. Es sind keine Anfängerhunde und müssen ausgepowert werden. Ein Labrador wird nicht umsonst auch Staubsauger genannt, diese Hunde fressen scheinbar für ihr Leben gern und sehen dann leider manchmal auch danach aus. Außerdem sind diese Hund oft sehr lieb und halten wenig vom Beschützerinstinkt.

Außer Dich zum Sport zu begleiten und Dich nicht zu viel zu fordern - was würdest Du dem Hund bieten können? Also, wäre er längere Zeit alleine, weil Du Vollzeit arbeitest oder hätte er zB einen Hof, auf dem er den ganzen Tag eine Aufgabe hätte? Ich persönlich würde, wie schon oben geschrieben, einfach mal auf die Seiten des Tierheims oder der Tierschutzvereine in Deiner Nähe schauen. Oft gibt es auch Vereine wie "(hier beliebige Hunderasse einfügen) in Not".

Gruß Mo

...zur Antwort