https://geizhals.de/?cat=WL-1738684
hier bitte xD
https://geizhals.de/?cat=WL-1738684
hier bitte xD
Moin moin erstmal,
Ich kann dir leider nicht genau sagen ob es an deiner CPU liegt. Was ich dir aber auf jeden Fall mal empfehlen würde, währe die Treiber zu überprüfen und sie, falls notwendig, zu aktualisieren. Das könnte dieses Problem schon beheben.
Sollte es doch an der CPU liegen dann muss wohl eine neue her. Ich würde dir den 3800X allerdings nicht empfehlen, da er deutlich teurer ist als der 3700x. Im vergleich zum 3700x hat er aber nur ein kleines bisschen an Mehrleistung was den 3800x im Grunde nutzlos macht.
Falls du mehr auf die Gamingleistung setzt, kann man auch den neuen R5 5600X empfehlen. Der ist momentan leider nicht wirklich gut verfügbar aber hat eine deutlich höhere Singlecore-Performance als der 3700X.
Ich hoffe ich konnte helfen und Liebe Grüße
Moin erstmal,
Für 1000€ bekommst du ein Weltklasse PC mit dem du wahrscheinlich so alles machen kannst. Ich würde dir sehr gerne eine Konfiguration empfehlen. Allerdings bräuchte ich dafür eine Info. Besitzt du bereits solche Sachen wie monitor, maus und Tastatur oder müssen die dazu gekauft werden?
Ich freue mich auf eine Antwort
LG
Der Unterschied liegt darin dass die 2060 super eine etwas verbesserte Version der RTX 2070 sein soll. Demnach ist die RTX 2070 ein Auslauf Modell von Nvidia. Mein Tipp ist die 2060 super.
Beide Karten haben in etwa die selbe Leistung. Allerdings ist die RTX 2070 ein Auslaufmodell von Nvidia und wurde von der 2060 super abgelöst. Daher meine Empfehlung RTX 2060 super. Ist einfach das neuere Modell.
Ich würde dir den Ryzen 3 1200 in der 12nm Version empfehlen. Der Intel ist alt und bei weitem nicht mehr auf dem neusten Stand der Technik (Ich sag nur 22nm)
Das Corsair tx650m ist ein super Netzteil. Aber darf ich fragen welche Hardware du damit betreiben willst? Denn ich glaube das 650 Watt ein bisschen viel sind.
Ich Hätte hier eine ähnliche Konfiguration für etwa 1100 € mit einer 1tb SSD. Solltest du noch mehr Speicher brauchen kannst du ja eine Seagate SkyHawk oder Barracuda mit 1-2tb hinzufügen. LG
Bei einem b350 Board würde ich erst mindestens auf ein b450 board gehen. Sonst wäre das Upgrade sehr gut.
Ich finde den Fernseher leider nicht, aber ich vermute auch das die Anschlüsse an der unteren Rückseite sind.
Für den Preis würde ich dir diesen Laptop empfehlen. Er entspricht, bis auf die Grafikeinheit, etwa den empfohlenen. Die Grafikeinheit geht eher so in Richtung Mindestanforderungen. Ich würde dir eher empfehlen noch ein bisschen mehr Geld auszugeben, damit du auf der sicheren Seite bist.
Ich würde dir zu einem 550-600W Netzteil raten. Dann hast du auch noch etwas Leistung oben raus. Meine Empfehlung ist das bequiet! Pure Power 11 mit 600W.
Solltest du es selbst überprüfen wollen ist der PSU-Kalkulator von bequiet! sehr hilfreich. Einfach die System-Spezifikationen eintragen und er berechnet dir den Watt bedarf.
Ich weiß ja nicht wo du den PC gefunden hast. Die Konfiguration ist einfach komplett hinfällig und warum sind in einem Tower irgendwelche Akkus und sonstiger "schnack" der in einen Laptop gehört. Wenn du mir den Preis sagen könntest würde ich dir einen guten Fertig-PC oder eine gute Konfiguration für den Selbstbau empfehlen. Ich empfehle dir auf jeden Fall den Selbstbau, da er erstmal deutlich günstiger ist und eigentlich gar nicht so kompliziert wie man am Anfang denkt.
LG
Ja passt
Vielleicht von Tim Bendzko
BeQuiet! Pure Power 11 ist die beste Empfehlung und ich glaube 650 Watt brauchst du auch nicht. Was hast du für ein System?
Ne der Intel i7 4770 kommt gut mit der RX 570 klar
Von h bis d sind es 3 Halbton Schritte c cis d. Und da zwischen der Prieme und der Terz 3 Halbton Schritte sind ist es ein Dur Dreiklang.
Ich persönlich würde den Asus-Monitor nehmen aber nur weil ich der komplette Asus fanboy bin. Musst du selbst entscheiden. Allerdings kann ich dir diesen hier auch sehr empfehlen. Ein Kollege hat den.
Von FL Studio gibt es eine Gratis Version. Mit der hab ich auch angefangen.