"Der Fürst von morgen" - liest sich erst mal wie ein Mittelalterroman, bis man feststellt, dass er in der Zukunft spielt, dass alles nach einem Krieg wieder so ist, wie es mal war! Habe ich in diesem Alter sehr geliebt! (ein bisschen wie die Tribute von Panem, aber nicht so kämpferisch-psycho-brutal)."Die letzten Kinder von Schewenborn" - eher sozialkritisch: es geht ums Überleben von Kindern nach einem Atomkrieg, ist aber ein hochprämiertes Kinderbuch...Mein Mann hat in diesem Alter die "Mark Brandis" - Reihe verschlungen! Das ist wohl Science Fiction im herkömmlichen Sinne!Vielleicht hilft dir das ja weiter! LGMorgaine
Hallo, du musst das Schnitzel immer abwechselnd in Ei, Mehl! , Ei und Paniermehl baden... Drei Schichten - fertig!
Guten Appetit
Alle Bücher von Charlotte Lyne, insbesondere "Die zwölfte Nacht" "Die Glocken von Vineta" "Das Haus Gottes"
Ursula Neeb "Die Siechenmagd"
Sinuhe der Ägypter.
Ich bin ein großer Fan von Elisabeth I. und kann dir folgende Bücher empfehlen: Elisabeth I. von Cornelia Wusowski Im Schatten der Königin von Tanja Kinkel Die Königin von Susan Kay sowie Die zwölfte Nacht: Historischer Roman von Charlotte Lyne Viel Spaß damit!
"Trapez" von Marion Zimmer Bradley - spielt allerdings in den 40-er Jahren und ist somit nur semi-historisch :-) Aber ein super Buch! Es geht allerdings um Männer....
Versuchs mal mit den Büchern von Peter Forbath: "Der König des Kongo" und "Der letzte Held". Vielleicht passt das ja? Viel Glück...
Ich denke du solltest überlegen, welche Zeit dir gut gefällt. Möchtest du was über Ägypten lesen oder lieber über das frühe Mittelalter? Einen Krimi, soll ein Armer zu Reichtum und Ansehen aufsteigen oder geht es gleich um das Schicksal von Adel und Hochgestellten? Gibt es eine besondere Erfindung oder ein besonderes Ereignis von dem du schon gehört hast und über das du mehr wissen willst? Die Auswahl ist so groß und jeder hat einen anderen Geschmack, daher ist es schwer, dir hier etwas zu empfehlen.... Ich suche mir auch oft die Bücher nach dem Einband aus! Such dir vielleicht in deiner Bücherei etwas aus und stöbere mal auf www.histo-couch.de - da wirst du bestimmt fündig! Viel Glück!
Ich kann dir die Bücher von Ursula Neeb empfehlen: "DIe Siechenmagd" und "Das Geheimnis der Totenmagd" Beides Romane aus Frankfurt am Main. Total spannend und lehrreich auch die Bücher von Dietlof Reiche: "Der Bleisiegelfälscher" und "Der verlorene Frühling"!
Ich habe in etwa den gleichen Buchgeschmack wie du und würde dir die Bücher von Ursula Neeb empfehlen z.B. "Die Siehenmagd" . Ansonsten unbedingt die Bücher von Charlotte Lyne: "Die zwölfte Nacht" (Gerade nach der Waringham-Quadrologie sehr spannend), "Die Glocken von Vineta" (erinnert ein wenig an Siedler von Catan und ist doch ganz anders) und auch "Das Haus Gottes". Wer "Säulen der Erde" mag, sollte auch "Die Kathedrale des Meeres" lesen und ein Buch, welches ich immer gerne empfehle, aber sehr unbekannt ist: "Der Fürst von morgen" - ein Science Fiction, der aber im zurückgeworfenen Mittelalter spielt (Szenerie ist ähnlich wie bei den Tributen von Panem). Wer's noch ein bisschen kitschiger mag, aber trotzdem wunderbar zu verschlingen: Die Glasbläser-Geschichten von Petra Durst-Benning. Und ein ganz spezieller Tipp: Jane Harris "Das Vermächtnis der Magd" (Inhaltsangabe siehe hier: http://www.histo-couch.de/jane-harris-das-vermaechtnis-der-magd.html Hoffe dir einige Anregungen gegeben zu haben...
Probiers mal mit den Büchern von Charlotte Thomas, die allesamt in Venedig spielen, aber wo sich fast immer ein Adliger in einen Armen verliebt... Ob sie sich kriegen??? :-) Ein tolles historisches Jugendbuch ist "Gib mir die Zügel!". Ich weiß aber nicht, ob es das noch gibt (vielleicht bei amazon gebraucht) und dann natürlich ein absolutes Muss: "Der Bleisiegelfälscher" von Dietlof Reiche Viel Spaß beim Lesen!
Ich empfehle dir "Der Fürst von morgen" - eine Trilogie aus den 70-ern - ein Jugendbuch, welches alles erfüllt, was du dir nur wünschst und welches ich (inwischen 43) ca. alle 2 Jahre wieder lese. Gibts bei amazon gebraucht! Kann ich als alte "Histo-Tante", die so ziemlich alles gelesen hat, was da oben steht, nur wärmstens empfehlen! Außerdem könntest du mal die Bücher von Josef Nyàry ausprobiren, z.B.: "Ich, Aras habe erlebt", "Das Haupt des Täufers" uva., die ich in deinem Alter (und auch heute noch) verschlungen habe und verschlinge - viel Spaß damit wünscht Morgaine7
John Christopher: "Der Fürst von morgen" Wird zwar allgemein unter "Fantasy" gehandelt, aber meiner (und vieler anderer) Meinung nach hat das mit Fantasy nix zu tun und ist eher ein etwas anderer historischer Roman.... Versuchs mal! Viel Spaß beim Schmökern.
Sarah Lark: "Im Land der weißen Wolke" (Bd. 1) "Das Lied der Maori" (Bd. 2) und "Im Schatten des Kauribaums" (Bd. 3) Ich habe alle drei Bände verschlungen und es ist nicht nur eine hervorragende Familiensaga, sondern Land, Leute und Geografie werden einem näher gebracht. Für jeden Neuseeland-Fan ein Muss. Für jeden, der es das nicht war, zieht es unweigerlich nach der Lektüre in dieses spannende Land. Viel Spaß beim Schmökern...
Ich kenne die meisten der unten aufgeführten "Histo-Klassiker" (Säulern der Erde, Päpstin, Angelique, die mika Waltari Bücher etc..) und kann meinen Vorschreibern zustimmen. Ich lese pro Woche ca. 500-700 Seiten historische Romane und brauche viel Futter :-) Habe gerade "Die Madonna von Murano" und "Die Lagune des Löwen" gelesen. Einfach, mit viel historischem Hintergrund im farbenprächtigen Venedig, mit Lieb, Gauklern und jedesmal einem überraschendem Ende... Alles, was das Herz begehrt. Ansonsten empfehle ich immer gerne Charlotte Lyne: "Die Glocken von Vineta" oder "Das Haus Gottes". Von Rebecca Gablé: "Hiobs Brüder" (hab ich in einer Nacht durchgelesen!!!) und "DIe Siechenmagd" von Ursula Neeb (sehr beeindruckend). Viel Spaß beim Schmökern
Achso, ich vergaß zu erwähnen, dass es auf GAR KEINEN FALL der Räuber Hotzenplotz ist... Trotzdem Danke für die bisherigen Antworten.