Hör auf dich weiter zu verstellen! Reicht schon wenn du dich schminkst!

...zur Antwort

Ihm keinesfalls zu schnell vertrauen. Versuche rauszufinden, ob er nur deinen Körper oder doch deine Persönlichkeit möchte.

...zur Antwort

Polizei rufen!

Beim nächsten Sturmklingeln: Tür aufmachen und ihn voll Kanne eine Bratpfanne an die Birne knallen!

Dann die Polizei wegen Hausfriedensbruch und Nötigung rufen!

...zur Antwort

Doch darf man. Wichtig ist nur, dass man nach dem aufstellen mindestens 5 Stunden wartet, ehe man ihn wieder einschaltet.

Die Kühlflüssigkeit muss sich erst wieder sammeln.

2 Stunden reichen nicht. 5 sind besser.

Beachtet man das nicht, kühlt der Schrank total ungleichmäßig!

...zur Antwort

Durch die Lüftungsgitter pusten. Vielleicht zuviel Staub drinnen. Lass den Laptop nicht zu heiß werden.

...zur Antwort

Damit ist deine Privatsphäre gemeint. Es darf nicht einfach mal jeder wie er lustig ist in deine Wohnung rein.

Du hast das Recht über deine Wohnung zu bestimmen. Wer da ein und aus geht, wer da wieder raus soll. Du kannst jedem Hausverbot geben.

Hält sich jemand nicht daran, kann er sich des Hausfriedensbruch strafbar machen.

Ausnahmen:  Wenn Haftbefehle vorliegen und man vermutet du bist da, bei Gefahr in Vollzug ( Brand, jemand wird vergewaltigt, Gasgeruch, ein flüchtiger Mörder ist in der Wohnung usw. ), darf auch ohne richterlichen Beschluss gewaltsam in deine Wohnung eingedrungen werden.

...zur Antwort
Freund lügt mich dreist an

Mein Freund und ich sind jetzt 3 Jahre zusammen, leben auch gemeinsam und ich liebe ihn. Aber anfang der Beziehung hat er mich öfters angelogen, was ich überhaupt nicht leiden kann, aber ich habe es halb so schlimm hingenommen er weiß trotzdem das ich es einfach absolut nicht leiden kann, weil es mir natürlich sehr wichtig ist, das wir uns gegenseitig vertrauen können, uns alles erzählen können und keine lügen. Nun er hat ein Alkohol problem, das weiß er auch selbst, das ist auch oft Streit thema bei uns, weil das unsere Beziehung und ihn zerstört. Gestern ist er ganz spät heim gekommen, und hat mir 3-4 mal dreist ins Gesicht gelogen, das er kein Alkohol getrunken hätte, wir haben auch einen "schwur" schwer zu erklären, ein fingerabklatsch der zu unsere Beziehung gehört, er hat mir geschworen das er kein Alkohol getrunken hätte, aber ich habe das Bier schon aus seinem Mund gerochen. Wie auch immer, er hat mir ins Gesicht gelogen, und nach dem ich weiter gestachelt habe, hat er die Wahrheit gesagt es hat mich ziemlich mitgenommen, weil ich mir einfach verarscht vorkomme von ihm, und wie gesagt es mir sehr wichtig ist ehrlich zu sein. Ich habe später geweint, und er sagte sowas wie das es ihm egal ist wie es mir geht usw. Was mich dann nur noch mehr verletzt hat. Ich weiß jetzt nicht wie ich damit umgehen soll, weil ich wirklich sehr sehr verletzt bin. Ich frage mich, ob ich vllt auch übertreibe? Ich würde gerne eure Meinung dazu hören. Ich will ihn aber ehrlich gesagt auch nicht GLEICH wieder verzeihen.

...zum Beitrag

Wegen sowas sollte man nie mit seinem Partner zusammen wohnen. Man hat ihn ewig an der Backe!

...zur Antwort

https://www.youtube.com/results?search_query=die+atzen+was+geht+ab

...zur Antwort

IBAN ( also die lange, 22 stellige Nummer mit "DE" am Anfang ), den BIC und deinen Namen.

Musst du doch wissen, ob der englisch versteht. Schreib ihm in englisch und deutsch.

...zur Antwort

Hier für dich.  :-))))

https://www.youtube.com/watch?v=abxr7dle6Kg

...zur Antwort

Taschentücher anfeuchten oder feuchten ( nicht nass ) Lappen nehmen.

Danach trocken polieren und noch ne Stunde den Maker offen trocknen lassen.

Sandwich immer mit Plastik- oder Silikonbesteck entfernen, damit die Antihaftschicht nicht beschädigt wird.

Erst den Maker reinigen, wenn er seit 20 Minuten nicht mehr aktiv ist. Netzstecker ziehen.

...zur Antwort

Du sollst dich bei den Verkehrsbetrieben schriftlich entschuldigen. Die Anschrift derer findest du im Internet.

Kopiere deine abgelaufene Monatskarte und füge sie deinem Brief bei.

In deinem Brief entschuldigst du dich mit einigen Worten aufrichtig und höflich, dass es ein Versehen und keine Absicht von dir war.

Vielleicht verzichten die dann auf die 40  € .

...zur Antwort