Vielleicht zu jung? Ruf mal den Support an, die sind da meist echt korrekt. Am meisten ein Mitarbeiter namens "Andy". Falls du mit ihm verbunden wirst, grüß ihn mal von seinem Kollegen MopyMaste.

...zur Antwort

Rezeptpflichtige Medikamente bekommst du auch in einer Online-Apotheke nur mit ärztlichem Rezept. Dazu lädst du dir nach Ende des Bestellvorgangs auf der Seite der Online-Apotheke einen Freiumschlag herunter, steckst das Original-Rezept vom Arzt da rein und ab in den Briefkasten damit.

Wenn das Rezept bei der Online-Apotheke eingetroffen ist, wird deine Bestellung fertig gemacht und dir zugeschickt.

Bei einer Online-Apotheke erhältst du zumindest in Deutschland kein e-Rezept. Auch elektronische Rezepte werden hier nur von Ärzten ausgestellt, generell allerdings erst ab 2022. Momentan besteht diese Möglichkeit noch nicht.

Ohne tatsächliche gesundheitliche Beschwerden wird dir aber auch zukünftig kein Arzt ein Rezept ausstellen.

...zur Antwort

Nun, es gibt bereits zahlreiche erprobte Impfstoffe.

Und ja, klar, es gibt auch Menschen, die nach erfolgter Impfung dieser erprobten Impfstoffe gestorben sind.

Das macht dir Angst?

Aber schau mal, es ist ja so, dass derzeit weltweit vorwiegend all diese hohen Altersgruppen geimpft werden. Diese Menschen, die geimpft werden, sind 80, 90, 95 Jahre alt. Oder noch viel älter.

Und in diesem Alter sind Todesfälle ja nun mal leider gar nicht selten, ganz im Gegenteil. Es ist einfach so, wir alle müssen irgendwann mal sterben.

Was genau macht dir jetzt Angst?

Es gibt bislang KEINERLEI Evidenz, dass junge gesunde Menschen aufgrund der Impfung versterben. Und es gibt auch keinerlei Evidenz, dass alte Menschen AUFGRUND DIESER IMPFUNG versterben.

...zur Antwort