Ich weiss nicht, ob sich der Haarausfall mittlerweile verringert hat. Also ich habe eine sehr gute Lösung für meinen Labrador gefunden: "LUPODERM"-Öl vom Fressnapf oder Zooplus. Ich war ganz verwundert, seitdem ich ihm jeden morgen einen Teelöffel unters Futter mische, haart er nicht mehr. Okay jetzt war es wieder etwas mehr - wegen dem Winterfell - aber dies hat sich jetzt auch gelegt. Glaubst gar nicht wie Glücklich wir darüber sind, nicht mehr jeden Tag saugen zu müssen.
Klar darüber würde ich auch lachen - aber ich hatte wirklich eine Arbeitskollegin, die dies behauptet und vor unseren Augen getestet hat. Den Blumenstrauss den Sie angefasst hat, war am nächsten Tag verwelkt, der andere nicht. Kann aber auch Zufall gewesen sein.
Schüsslersalze-Salben: Diese Schüssler-Salze werden äusserlich als Salbe für den Anwendungsbereich Tennisarm eingesetzt: Nr. 5. Kalium Phosphoricum Die Salben wird mehrmals täglich dünn aufgetragen oder einmassiert.
Hallo, die Kombilösung von Fielmann ist sehr günstig und gut für weiche Kontaktlinsen. Würde sie über Nacht auf jeden Fall rausnehmen. Sonst können deine Augen nicht genügend Tränenflüssigkeit produzieren.
Schau doch mal auf http://www.eurocamp.de nach - evtl. ist da was dabei. Eurocamp-Zeltplätze kann ich nur empfehlen.
Wenn Holland auch eine Möglichkeit wäre - da gibt es extra Hundestrände!
Gehe mal zu http://www.chefkoch.de - da gibts alles - einfach Suchwort eingeben!
Mein Partner arbeitet gerade auf dem Weihnachtsmarkt und ich hole ihn jeden Abend ab. Mir fällt auf wieviel Leute nur wegen dem Essen hin gehen. Sogar in der Mittagspause.
Bekannte waren nicht so begeistert - da man irgendein Teil trotzdem wieder auswechseln muss. Und dies wäre teuer.
Nutze seit über 20 Jahren das ganze Bachblüten-Set - auch für Freunde und Bekannte. Alle waren bis jetzt begeistert. Und mir hat es schon oft in Stress-Situationen geholfen. Am besten man kauft sich ein Buch darüber.
ich habe im August 6 Kilo abgenommen. Zur Unterstützung haben mir die Schüsslersalze, welche Annika oben erwähnt hat sehr geholfen. Die Hautkur mit anderen Schüsslersalzen (1,11 und Nr. 8) hat mich auch überzeugt. Im Ebay werden die Salze, die du benötigst schon als Kur von einer seriösen Apotheke aus Neuwied angeboten.
Würde mich mal interessiern, ob du beim Arzt warst. Mein Labbi verliert auch so viel Haare - aber krank ist er nicht - evtl. irgendein Vitaminmangel. Lezten Winter hatten wir gerade mal 2 Monate ruhe - beim gleichen Futter. Jedes Futter verdrägt er allerdings nicht. Bei manchen kratzt er sich an den Lefzen.
Ich habe die einfachste und günstigste Lösung von meinem Chef gesagt bekommen, da mein Auto immer voll mit Hundehaare ist. Gestern habe ich es getestet und es hilft:
Nimm einfach einen Haushaltsgummihandschuh und streiche die Haar zusammen. Das geht so leicht, dass ich mich nun über meinen Kauf von hunderten von Fusselrollen ärgere :-)
Mich würde aber noch interessieren, warum mein Labbi so viele Haare verliert.
Habe gerade mal in meinem SchüsslersalzQuickfinder nachgeschaut: Da steht bei Windelausschlag: Sympthome: entzündlicher Hautausschlag in und an der Pofalte bei Säuglingen - evtl. übel riechend - oft mit übel riechendem, förmlich stinkendem Durchfall - da nimmt man die Nr. 5 - Kalium Phosphoricum D6. Zusätlich hilft Waschen mit Babyseife, Einreibung mit Muttermilch, einige Tabletten der Nr. 5 zerstoßen, damit die Haut bepudern.
oder bei dem Sympthom: mit Rötung, rissiger, entzündeter Haut an der Pofalte - bei empfindlicher und trockener Haut am Gesäß - da nimmt man die Nr. 22 Calcium Carbonicum D6 - Die Salbe Nr. 8 nach dem Windelwechsel auftragen.
Die Schüssler Salze sind auch für Kleinkinder völlig unbedenklich - falls eine Laktoseallergie bestehen sollte - kann man auch Globulis auflösen und zum trinken geben.
Grundsätzlich gibt es beim Holzfällen´keine guten oder schlechte Tage. Der jeweilige Verwendungszweck entscheidet: Es ist ein großer Unterschied, ob Holz für Fußböden, Fässer, Brücken, Dachstühle, Musikinstrumente oder Schnitzereien geacht ist.
Fast alle Menschen, die mit Holzfällen und Holzverarbeitung zu tun haben, wissen, dass der Winter im allgemeinen die beste Zeit zur Holzgewinnung ist. Die Säfte sind abgestiegen, das Holz "arbeitet" nach dem Schlagen weniger. Darüber hinaus gibt es jedoch eine Vielfalt besondefre Termine die auf die Holzeigenschaften deutlich merkbare Einflüsse haben. Ein extremes aber wahres Beispiel: holzschlagen, so dass es nicht brennt ist nur an einem Tag möglich: am 1. März - am besten nach Sonnenuntergang. Wenn man gutes Brennholz möchte und dieses soll auch noch gut nachwachsen, dann schlägt man es am besten im Oktober im ersten Viertel bei zunehmendem Mond. Es gibt noch viel mehr Regeln, nachzulesen aus meiner Quelle "Vom richtigen Zeitpunkt" von Johanna Paungger und Thomas Poppe.
Zur Rettung von Bäumen: Alle Bäume die nicht mehr wachsen wollen, kümmern oder krank sind, können in den meisten Fällen erfolgreich behandelt werden, wenn man bei abnehmendem Mond - im 4/4 oder am besten bei Neumond - die Spitze entfernt, bzw. Laubbäumen mehrere Astspitzen aus der Krone. Die Spitze sollte jeweils knapp über einen Seitenzweig entfernt werden, der sich als neue Spitze eignet, wenn er nach oben wächst. Hoffe dies war nicht zuviel.
Nette Grüße drea