Auf keinen Fall! Über 17 Grad und Regen wird sich dein Pferd immer Sommer freuen.

Solange er nicht geschoren, sehr krank oder was auch immer ist würde ich an deiner Stelle keine Decke drauf machen. Bei diesen Temperaturen fühlen Pferde sich erst richtig wohl.

 

...zur Antwort

wenn du runter fällst, nur weil er mal schneller wird, dann solltest du wohl eher an deinem sitzt arbeiten.

Ich hatte selbst 5 Jahre eine RB auf einer Cob-Araber stute. Die ersten paar Jahre in denen ich sie geritten bin hatte ich so noch nicht las rb und das war echt krass wie die da ihre Runden mit mir gedreht hat. Aber ich hab gelernt ruhig zu bleiben und über den sitzt zu bremsen.

Ich hab mit ihr den paar Jahren so viel geschafft. Du musst einfach ruhig bleiben, wenn du hart arbeitest ergibt sich der Rest mit der Zeit. Und glaub mir, wenn du nen araber-mix mal gut reiten kannst und die unter kontrolle hast dann ist es als würdest du fliegen 

...zur Antwort

bei mir hat es auch echt lange gedauert meinen Vater zu überzeugen, aber letztendlich hat's geklappt.

Am besten schreibst du dir mal selbst alle Vorteile von einem eigenen Pferd auf (z.B.: du wirst verantwortsungsbewusster, bist viel draußen und hängst nicht nur vorm Handy, ... ) eben Sachen die deinen Vater überzeugen könnte und sprichst dann in Ruhe mit ihm darüber.

...zur Antwort

Nur weil das Pony mal etwas schneller losrennt, fällst du schon nicht runter, und wenn doch solltest du wohl eher an deinem Sitz arbeiten. Gefährlich wird's erst, wenn das Pony ausschlägt oder im Gelände losrennt.

Am besten machst du dir nicht schon im vorhinein Sorgen, sondern bleibst einfach ruhig. Und wenn das Pony wirklich losrennt, dann parier ganz ruhig durch. Klar, wenn das Pony mal rennt und nicht mehr stehen will, bremst man irgendwann nicht mehr alleine über den Sitz, sondern auch mal vermehrt über den Zügel, dabei darfst du dich aber nicht nach vorne lehnen und nur an den Zügeln ziehen, sondern musst dich tief reinsetzen und dabei auch gleichzeitig über den Sitz bremsen...

...zur Antwort

Wenn du noch nicht lange reitest, solltest du dir nochmal gründlich überlegen, ob du dir wirklich ein Pferd kaufen willst.

zu deiner Frage:

kauf dir auf keinen Fall ein Pony; dafür bist du viel zu groß. Allerdings kommt es nicht unbedingt auf die Rasse an. Such dir am besten ein ruhiges, erfahrenes Pferd, da du ja selbst noch nicht lange reitest. Außerdem solltest du dir auch überlegen was du mit deinem Pferd machen willst. Wenn du zu Beispiel viel springen willst wäre ein Warmblut sicherlich besser geeignet als ein Kaltblut.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen;)

...zur Antwort

Mir geht es selbst auch so ähnlich. Ich mache das Gatter vom Paddock beim rausholen immer nur so weit auf, dass mein Pferd genau durchpasst. Ich mache das Gatter dann während er raus geht direkt hinter seinem Po zu. Hat bis jetzt immer geklappt:)

...zur Antwort

Ich finde dass du grundsätzlich nicht zu jung bist.

Ich bin selbst erst 14 und habe zu Hause zwei Pferde.

Allerdings solltest du zuerst einige Sachen abklären.

-wo kommt das Pony unter? Wenn du zu Hause einen Stall bauen willst kostet das auch wieder Geld und dazu brauchst du Eltern die dir das finanzieren. Wenn du vor hast das Pony in einem Stall einzustellen musst du auch an die Einstellkosten denken und ich bezweifle dass du dazu genug Geld hast.

-sind deine Eltern auch wirklich damit einverstanden? Ich kann das jetzt aus eigener Erfahrung sagen dass es mit 13 Jahren ohne Hilfe der Eltern schlichtweg unmöglich ist ein eigenes Pferd zu haben. Dein Eltern sollten dich dabei auf jeden Fall unterstützen.

-wenn du vorhast dass Pony zu Hause zu halten musst du bedenken dass ein zweiten Pferd/Pony dazu muss.

-denke nochmal darüber nach ob du wirklich genug Zeit und Verantwortung hast.

-usw...

Hoffe ich konnte ein bisschen helfen:)

LG

...zur Antwort