Katzen vergraben ihr Geschäft. Die würden eher in deine Blumenbeete gehen. Oft sind es Marder, die im Garten ihr Häufchen hinterlassen. 

Vor allem, wenn es je eine Katze gewesen wäre (was ich nicht glaube), was willst du ihrem Besitzer erzählen? Die Katze dürfte ihr Häufchen nicht in deinen Garten machen? Wie erklären die das der Katze ;o))) ?

Sie das nicht so eng, ob Marder Katze oder Waschbär: Nimm eine alte Schippe. sammle die Häufchen ein und spüle sie im WC runter. Oder nutze eine bestimmte Stelle deines Gartens, grabe da ein Loch und wirf alle anfallenden Häufchen immer da rein.

Katzen kann man nicht fern halten und Marder auch nicht. Alles im Handel verfügbare, nutzt nur mäßig. Dazu gehören die Verpissdich-Pflanzen und der elektronische Marderschreck. Am hilfreichsten ist nur, das Anwesen komplett mit dichtmaschigem Zaun zu versehen, der einen Knick nach außen hat, damit keiner drüberklettert. - Ansonsten musst du damit leben:o) .

...zur Antwort

Sprich: Deine Katze hat 6 Babies bekommen? Ooooh! Ich hoffe, du lässt sie jetzt kastrieren, bevor das nochmal passiert....

Unser Kater hieß Aragon, als wir ihn bekamen (wir haben ihn umbenannt). Die Brüder dazu Aramis, Abu und Aaron. Das Schwesterchen hieß Aliya und die Mutter Aphrodite ;o) .

Ansonsten kannst du mal da schauen:

http://www.katzennamen.com/frame.html

...zur Antwort

Muss es zwingend ein Siamkater sein? Perserkatzen sind eher Couchpotatoes, Siamkatzen dagegen super beweglich, gesprächig und immer auf Achse. Eine 3jährige Katze, die in reiner Wohnungshaltung gehalten wird, ist nach 3 Jahren komplett desozialisiert. Die kann mit dem Zwerg erstmal überhaupt nichts anfangen. Soziale Katzen, die andere Katzen kennen, würden kein Problem mit dem Kitten haben, wenn sie selber erst 3 Jahre alt sind. Aber deine Katze weiß überhaupt nicht, wie man mit Artgenossen umgeht, und dann gleich ein Wirbelwind mit 12 Wochen und auch noch ein Siamese.... .

Ich würde davon absehen! Besser passen würde ein harmloses Tierheimkätzchen, dass nicht mehr ganz so jung ist (besser 5-6 Monate), damit es bereits eine Sozialisierung genossen hat, und mit der abweisenden Art der Perserdame klar kommt. Für ein ganz kleines Katzenkind, direkt von der Mutter weg, ist es ziemlich unschön, erstmal angefeindet zu werden. Und das wird so sein, da beißt die Maus keinen Faden ab. Selbst bei sozialen Fellnasen, die Artgenossen kennen, dauert eine Vergesellschaftung seine Zeit. Bei einer Katze, die keine Artgenossen kennt, kann das erstmal ein Drama werden. Das Kleine kann gar nichts von ihr lernen, weil sie dem naturgemäß nichts beibringen will, weil sie es als Störenfried betrachtet. Und 12wöchige Kätzchen sind noch mitten im Lernen, und sollten eigentllich entweder eine soziale erwachsene Katze vorgesetzt bekommen, oder einen gleichaltrigen Kumpel mitbringen dürfen.

Denk noch mal gut da drüber nach. Vor allem im Sinne des Katzenkindes...

...zur Antwort

Bin zwar etwas spät dran mit meiner Antwort, gebe aber trotzdem noch einen Gedankengang dazu:

Das klingt danach, als würde dieser Kater einzeln gehalten werden? Kann das sein? Sowas gibt es nämlich als Verhaltensstörung in Folge falscher Einzelhaltung in reiner Wohnungshaltung. Katzen darf man in der Wohnung bitte nicht einzeln halten. Das hat dann oft zur Folge, dass Katzen z.B. eine Zerstörungswut entwickeln, oder sie werden, im Gegenteil, apathisch. Die Krönung ist dann noch Unsauberkeit. Das alles sind Verzweiflungsschreie einer einzeln gehaltenen Katze, die viele Menschen leider nicht wahr haben wollen. Bitte besorge deinem Katerchen einen Freund, dann wird das sicher weniger werden.

Ist der Kater evtl noch sehr jung (unter 6 Monate)? Dann kann das auch daran liegen, dass er zahnt, und etwas braucht, dass den Druck im Kiefer lindert. In dem Alter beißen viele Katzen auf alles, was ihnen in den Weg kommt. Hilfreich ist, ihm ein Beißholz hinzuhalten, wenn er das macht. Ansonsten muss man als Katzenhalter die Wohnung katzensicher machen, und nicht die Katze menschengerecht. Somit ist es an dir, die Kabel zu verstecken, denn damit gefährdest du ja das Leben des Kleinen.

Wird der Kater ausreichend beschäftigt? Langeweile (eben aus Gründen der Einzelhaltung z.B) führen oft zu solchen Zerstörungen. Andere pfeffern eben alles runter, was ihnen in den Weg kommt. Eine ausgeglichene Katze macht sowas eigentlich nicht. Es gilt also herauszufinden, was deine Katze stört, damit du dagegen vorgehen kannst. Auf jeden Fall Wohnung absichern, und wenn er tatsächlich in Wohnungshaltung lebt, ist eine zweite Katze ein muss.

http://www.petsnature.de/info/products/Katzen-Ratgeber/Katzen-Haltung/Ein-zwei-oder-mehr-Katzen.html

So eine Gummi- und Kabelknabberei kann auch die Folge zu früher Abnabelung von der Katzenmutter (vor der 12.Woche) sein. Google mal Pica-Syndrom. Das ist eine schwere Verhaltensstörung.

...zur Antwort

NEIN, musst du nicht! Das ist dein freier Tag, der dir allein zur Verfügung steht. Sollte dein Chef von dir verlangen, dass du zu bestimmten Zeiten erreichbar bist, muss er dir dafür ein Entgelt bezahlen. So eine vereinbarte Zeit nennt man Rufbereitschaft, die gibt es in vielen Berufen, z.B. bei Springkräften im Erziehungsbereich. Erwartet dein Chef von dir allerdings diese Rufbereitschaft, muss er dich in dieser Zeit auch bezahlen, denn Rufbereitschaft ist ARBEIT und muss vergütet werden. Zudem muss er dir das schriftlich geben, in welchem Zeitraum du entgeltpflichtig erreichbar sein musst.

...zur Antwort

Hm, fast täglich klingt, wie alle ein bis zwei Tage.... . Das wäre schon wenig. Ich mache jeden Pipiknödel und jedes Häufchen sofort nach Entdeckung heraus, dann muss man bei entsprechend hochwertigem Streu (Klumpstreu Cats Best Ökoplus) auch nicht wöchentlich das komplette Streu wegschütten. Klar ist man mal ein paar Stunden weg, aber danach wird sofort wieder sauber gemacht. - Stell dir mal vor, du gehst einen ganzen Tag lang auf das gleiche Klo, und die Wasserspülung ist kaputt. Dann bevorzugst du doch vielleicht auch irgendwann ein anderes Klo? So geht es den Katzen auch, wenn nur alle 1-2 Tage die Klos sauber gemacht werden.

Möglicher Weise stehen die Klos auch irgendwie ungünstig? Sind die Katzen da gestört? Riecht es da anders, als seither (neues Deo, Putzmittel, Haarspray...)? Versuche mal, erst nur ein Klo an einen neuen Platz zu stellen. Katzen mögen ruhige Ecken für ihr Geschäft, wo nicht ständig einer vorbei rennt. Andererseits soll es aber auch in der Nähe des Menschen sein. Unsere Katzen (vier an der Zahl) nutzen nachts die drei Klos in der näheren Umgebung des Schlafzimmers und tagsüber eher die beiden in der näheren Umgebung des Wohnzimmers. Von Katze zu Katze auch unterschiedlich. Die eine Katze mag lieber mit Dach, die andere lieber offen.... . Hast du verschiedene Modelle, oder lauter gleiche? Wenn alle gleich sind, tausche doch mal gegen ein anderes Modell (eben ohne Dach, bzw. mit) aus. Haben deine Katzenklos gar Türen? Da gehen Katzen grundsätzlich nicht rein. Dann mache die Türen einfach ab.

Katzen sind empfindliche Tiere, und wollen es genauso gemacht haben, wie sie es wollen ;o) . Viel Erfolg!

...zur Antwort

So, als erstes war das bitte das letzte Mal, dass du deine Katze gewaschen hast! Man wäscht Katzen auch nicht aus Neugier! Deine Katze zittert, weil sie total unterkühlt ist. Wir haben nicht mehr Hochsommer und 35°C im Schatten! Zudem hast du nun der Katze den Schutzmantel aus dem Fell gewaschen. So eine Neugier solltest du dir verkneifen. Das kann schnell man als Tierquälerei ausgelegt werden.

Es gibt Katzen, die patschen gerne mit Wasser. Habe auch so einen Kater. Aber deswegen wird die Katze nicht gewaschen. Bitte mach das nie wieder. Eine Katze darf man nur im absoluten Notfall waschen, wenn sie z,B. versehentlich mit einer giftigen Substanz, wie Putzmittel oder ähnlichem, überschüttet wurde. Alles andere erledigt die Katze von selbst.

Nun sieh zu, dass deine Katze in einen warmen Raum kommt, keinen Zug bekommt. Vielleicht lässt sie es sich gefallen, wenn du sie vorsichtig lauwarm föhnst. Wenn nicht, halte sie warm, bis sie vollständig trocken ist. Ich hoffe nur, dass sie sich jetzt keine Erkältung oder gar eine Lungenentzündung holt. Ich hoffe, du schreibst dir das jetzt mal dick hinter die Ohren: KATZEN WERDEN NICHT GEWASCHEN!!!

...zur Antwort

Zugelaufen? 1 Woche alt? Die laufen noch nicht zu! Die sind vermutlich älter. Kannst du mal ein Foto einstellen?

Als erstes gehst du SOFORT zu einem Tierarzt, lässt dir dort für die nächsten Tage Kitten-Aufzuchtmilch geben und Kitten-Fläschchen. Somit hast du jetzt einen Fulltimejob an der Backe. So kleine Kätzchen brauchen spätestens nach 2 Stunden ein Fläschchen und das rund um die Uhr. Nach der Mahlzeit musst du ihnen den Bauch und den Po massieren (z.B. mit einem Zewa), damit sie ihr Geschäft machen können. Das muss sein, das würde sonst die Katzenmutter machen, indem sie sie mit der Zunge leckt. Derzeit sucht ihr bitte die Katzenmutter. Die Kleinen werden sonst der Reihe nach wegsterben, und die Katzenmutter wird einen Milchstau bekommen, weil man ihr die Kinder weggenommen hat.

Eigentlich hättet ihr die Kitten dort lassen müssen, wo sie waren, und erstmal ein paar Stunden beobachten, ob die Mutter nicht doch noch kommt. Katzenmütter müssen nämlich auch mal auf Nahrungssuche gehen, und lassen ihr Kitten in der Zeit allein.

Wenn bis morgen die Katzenmutter nicht gefunden wurde, und ebenfalls eingefangen und wieder zu ihren Kindern vermittelt wurde, schaltet die örtliche Katzenhilfe ein. Nicht das Tierheim. Die kommen und holen die Kleinen ab, und ziehen sie groß. Ob mit oder ohne Mutter. Die werden auch versuchen, die Mutter zu finden, wenn ihr sie nicht findet. Unter tierheimlinks.de findest du unter der entsprechenden Postleitzahl, was du suchst. Dort rufst du dann an. Du kannst auch jetzt gleich anrufen, wenn du dich mit Katzen nicht auskennst. Die holen die Kitten sofort. Sicherer wäre das, bevor die anderen auch noch sterben.

Ich wünsche den Kleinen viel Glück, dass sie gesund groß werden können, und dass sie alsbald ihre Mutter wieder finden.

...zur Antwort

Solange sie das einmal frisst, ist das nicht schlimm. Auf Dauer fehlen deiner Katze aber die richtigen Nährstoffe. Katzen brauchen z.B. ganz wichtig Taurin, was im Hundefutter nicht enthalten ist. Also auf keinen Fall Hundefutter als Dauerfutter für deine Katze benutzen!

http://www.lindermanns-tierwelt.de/ernahrung/warum-taurin-wichtig-fur-katzen-ist/

...zur Antwort

Na, Katzennamen gibt es ja genug. Schau mal da:

http://www.nordsternchens-katzen.de/Katzennamen/katzennamen.htm

Was aber viel wichtiger ist, wie der Name, ist eine zweite Katze. Einzelhaltung von Katzen ist nicht artgerecht, und die Einzelhaltung von Kitten grenzt an Tierquälerei. Bestimmt ist das Kitten weder von einem Züchter noch vom Tierschutz, denn dort hättet ihr kein einzelnes Katzenkind bekommen.

Sucht also bitte 2 Namen aus (dann kann dein Freund seinen Chiko haben, den ihr noch dazu holt), dann habt ihr glückliche Katzen, und seid auch beide zufrieden.

...zur Antwort