schlecht

Ich fande das Lied echt nicht gut und ich denke da bin ich nicht die einzigste,was die Tatsache dass die Ukraine nur aufgrund ihrer Politischen Lage gewonnen haben nur schlimmer macht.

Ich finde es schlicht weg einfach unfair und respektlos gegenüber den anderen Sängern und Sängerinnen,von denen viele Eindeutig mehr Potenzial für einen Sieg gehabt hätten.

Außerdem denke ich,dass es der Ukraine nichts bringt den ESC nur aus reinem Mitleid oder wie einige es nennen ,,Solidarität" zu gewinnen,denn sie wissen wohl selbst das es kein Zufall war das sie von fast allen Ländern 12 Punkte bekommen haben.

Das zeigt Mal wieder,dass der ESC immer politisch bleiben wird.

LG

Monti74

...zur Antwort

Ich bin auch 13 und in der Woche gehe ich um Halb-Neun ins Bett und am Wochenende um Halb-10.

Für mich ist das vollkommen in Ordnung,aber jeder Mensch brauch unterschiedlich viel Schlaf.

LG

Monti74

...zur Antwort

http://www.schulfuchs.de/punkte/

Dieser Punkterechner lag bei mir immer richtig☺️

LG

Monti74

...zur Antwort

Ich hätte da:

,,Frieden wird in die Herzen der Menschen kommen,wenn sie ihr Einheit mit dem Universum erkennen"

oder

,,Ich finde Hoffnung in den dunkelsten Tagen und fokussiere mich auf die hellsten.Ich verurteile das Universum nicht" ~Dalai Lama

LG

Monti74

...zur Antwort

Ich habe mir einmal die rechte Hand verstaucht und konnte auch für eine lange Zeit nicht schreiben.Ich hatte in mehrere Woche viele Arbeiten und alle Nachschreibtermine waren auf einen Tag gefallen.Auf jedenfall hat dann eine Fremde Lehrerin für mich geschrieben.Also ich habe ihr gesagt was sie schreiben soll.

LG

Monti74

...zur Antwort
Was würdet ihr anders schreiben?

Ich weiß nicht wieso, aber mein Artikel gefällt mir ganz und gar nicht. :(

Es geht um das 20 Jahre Harry Potter Special.

Über Zwanzig Jahre sind es jetzt her, seit „Harry Potter und der Stein der Weisen“ in die Kinos kam und viele Zuschauer verzaubert hat. 

Doch was macht die Filme eigentlich so besonders und wieso sind so viele Menschen so fasziniert von den Filmen?

In den Jahren 2001 bis 2011 sind insgesamt acht Harry Potter-Filme basierend auf den gleichnamigen Romanen von J.K. Rowling gedreht worden und wurden auch begeistert in Empfang genommen- insgesamt hat die Filmreihe ein weltweites Einspielergebnis von über 7,7 Milliarden US-$ erbracht und war bis 2018 somit die dritterfolgreichste Filmreihe weltweit. Sie alle handeln von den Geschichten der schlauen Hermine Granger, dem verpeilten Ron Weasley und natürlich von Harry Potter- der Junge der überlebte. Die Filme haben viele Menschen durch viele Jahre ihres Lebens, also oftmals von Kindheit an bis ins Erwachsenenalter begleitet und in ihren Bann gezogen und genauso erging es auch den DarstellerInnen:Meist als Kinder waren sie im ersten Teil zu sehen und wuchsen mit diesen Filmen mit, welche somit ein fester Bestandteil ihrer Kindheit waren. 

Auch heute noch wird die Filmreihe von vielen Menschen geguckt und lässt diese in Erinnerungen schwelgen. Um diesen für Anlass zu feiern, wurde das etwa zwei Stunden lange Special „Harry Potter 20th Anniversary: Return to Hogwarts“ gedreht, in welchen man die Hauptdarsteller Daniel Radcliffe (Harry Potter), Emma Watson (Hermine Granger) und Rupert Grint (Ron Weasley), aber auch andere wichtige Darsteller wie Helena Bonham Carter (Bellatrix Lestrange) und Ralph Fiennes (Voldemort) beobachten kann, wie sie eine Art Zeitreise in die Vergangenheit erleben. Auch kommen sämtliche Regisseure der Filme, also insgesamt vier verschiedene Regisseure zu Wort und erklären somit nicht nur, inwiefern sie die Filme beeinflussen wollten, nein, sie machen somit auch weitere Blicke hinter die Kulissen von Harry Potter möglich. 

Gemeinsam lassen sie nostalgische Erinnerungen wieder aufleben und nehmen den Zuschauer mit auf eine emotionale Reise, wo gelacht, aber auch die ein oder andere Träne vergossen wird. 

Ein wichtiges und auch emotionales Thema des Specials ist, wie es war, als Kind praktisch auf dem Set von Harry Potter auf- und mit den Charakteren mitzuwachsen und wie die Charaktere die Leben der DarstellerInnen beeinflusst haben.

Es wird über verstorbene Schauspielkollegen und den jeweiligen Erinnerungen mit diesen geredet und auch bedeutungsvolle Filmmomente, welche sich besonders in die Köpfe der DarstellerInnen eingebrannt haben werden besprochen. Doch das Special ist nicht nur ernst und emotional, es hat auch eine lockere Atmosphäre, in welcher einige möglicherweise überraschende Dinge verraten wurden, die damals passiert sind.

...zum Beitrag

Hallo Awakeln TheNight,

Ich finde deinen Text super! Du hast wirklich keinen Grund ihn nicht gut zu finden! Du triffst das Thema ziemlich gut und bringst auch wichtige Informationen mit in deinen Text ein.Du kannst echt zufrieden sein!

LG

Monti74

...zur Antwort

Hallo worldofbooks800,

Also unsere Lehrerin verlangt immer das wir in ganzen Sätzen schreiben.Ich würde es einfach in ganzen Sätzen schreiben.Lieber zu viel als zu wenig!

LG

Monti74

...zur Antwort

Hallo milena450,

Ich kann verstehen dass du dich unwohl dabei fühlst,wenn die jüngeren Mädchen besser sind als du,aber das du es schaffst in einer Woche so gut zu werden wie die anderen,halte ich für unwahrscheinlich.Viele dieser Mädchen tanzen seit mehreren Jahren und haben somit mehr Übung als du. Trotzdem finde ich das du es dort versuchen solltest.Denn die Hauptsache ist das du daran Spaß hast und nicht wie gut die anderen tanzen.Es ist nie zu spät! Du wirst irgendwann auch so gut sein wie die anderen Mädchen!

LG

Monti74

...zur Antwort

Ich finde es vollkommen okay mit 12 noch Kuscheltiere zu haben.Ich selbst habe noch zwei Stück.

LG

Monti74

...zur Antwort