Wir haben zwei Schäferhundmixe. Eine Dame und einen Herrn.
Der Herr ist mehr von der gefühlsbetonten Sorte… freut sich immer ein Bein ab, wenn man z.B. vom Briefkasten wieder reinkommt…
Aber im Gegenzug dazu, jammert er beim kleinsten Alleinebleiben den Nachbarn die Hucke voll!
Wir wohnen zwar in einem EFH, aber er schafft es trotzdem, sich geschickt vor das Toilettenfenster (wohl so im Hausflur) zu platzieren, damit man ihn draußen auch gut hört.
Das Gleiche übrigens, wenn man ihn in den Garten lässt: ist er erst draußen, jammert er, dass er rein will, ist er drinnen, jammert er, dass er raus will.
Die beiden sind auch so gut wie nie alleine. Nur wenn er so weiter macht, kann man ja noch nicht mal einkaufen fahren, ohne dass er das Dorf zusammenheult.
Er ist jetzt 4 Jahre alt, hat das aber erst „seit Neuestem“ angefangen (so ca. seit 1 Jahr), dass er immer meint, er müsse sterben. Dabei fehlt den Hunden dann Nichts: sie haben Futter, Wasser und ihren angestammten Platz unter der Treppe… und sie haben einander! Wie kann ich ihm denn dies Gejammer abgewöhnen???