Mich nerven die "Verklemmten" mit ihren "Vorhängen" in der Sauna. Ich stelle immer öfters fest, dass sich insbesondere Frauen immer mehr mit allem möglichen Lappen, Tüchern zuhängen. Ich selbst gehe seit ca. 50 Jahren regelmäßig in die Sauna und hatte nie irgendwelche Typen erlebt erlebt, die einem anglotzten. Sollte das doch mal passieren, dann wäre mir das sowas von egal. Ich habe den Eindruck, dass viele Frauen langsam in die Frauenrolle der 50er Jahre zurückfallen und sich eher dafür schämen, dass sie aufgrund eines "nichtperfekten" Körpers nicht mit anderen Frauen mithalten können.

...zur Antwort
Normales Fahrrad

Ich würde mich nie auf ein "Elektromofa" setzen. Ich verstehe nicht, wieso man diese motorbetriebenen eBikes Fahrräder nennt.
Ich bin zwar schon über 70 Jahre alt, habe aber kein Problem mit einem Rad ohne Motor zu fahren. Alleine in einen Sommerurlauben in Skandinavien habe ich mit 25 kg Gepäck und Zelt in der Summe über 40.000 km mit meinen Reiserad zurückgelegt (hauptsächlich Norwegen, Island, Schweden). In meiner Heimatgegend kann ich auch eben mal spontan eine 80-km-Radtour machen, ohne Probleme mit der Ausdauer zu bekommen. Eine Trinkflasche, ein Ernährungsriegel und Helm und Rucksack auf und dann geht's ab. Ich habe gerade heute für das Frühjahr eine 350-Km-Tour durch Bayern geplant. Auch mal eine spontane 2-tägigen Wochenendtouren die Lahn lang und dann den Rhein runter bis nach Südhessen mit ingesamt ca.160 km mit einem Schnitt von 18-20 km/h schaffe ich als Greisin problemlos. Ich fahre sogar noch Trails mit meinem Mountainbike.
Ich bekam als Kind gute Fahrräder und liebte sie. Mein Vater zeigte mir, wie man sie gut wartet. Ich fuhr Rad und fuhr und fuhr und fuhr .... und war glücklich. Ich habe bis auf kurze Urlaube über Weihnachten seitdem alle anderen nur mit dem Fahrrad gemacht. Vor 2 Jahren fuhren wir z.B. eine tolle Tour von Salzburg über Tirol, Bodensee nach Basel. Letztes Jahr ging es die Mosel und Lahn lang. Freiheit 👍

...zur Antwort

Ich lebe völlig ohne Social Media. Ich mag eh keine Menschen, die permanente Selbstdarstellung betreiben und sich und alles rundum filmen/fotografieren und posten. Von solchen Menschen halte ich mich grundsätzlich auch im realen Leben fern.

...zur Antwort

Ich hatte das Tragen eines Fahrradhelmes früher immer abgelehnt. Als ich in unserer Innenstadt über eine aus der Straße ragenden Straßenbahn-Trasse wollte, fuhr ich schnell darauf zu, riss vor der Kante dann das Vorderrad hoch, aber leider nicht hoch genug, prallte mit dem Rad gegen die Kante und flog dann vom Bike auf die Trasse. Ich hatte nur leichte Verletzungen am Kopf und Körper vom Beton. Ich hatte Glück gehabt, denn ich hätte meinen Kopf schwer schädigen können. Seither trage ich immer einen Radhelm, auch wenn ich nur kleine Strecken fahre.

...zur Antwort

Mich interessiert der Schmotter, der mittels Instagram abgesondert wird, absolut nicht. Ich bin zwar sehr IT-affin, aber bei diesem "Influenzier-Gelabere" kommt mir der Mageninhalt hoch.

...zur Antwort