Hallo, ich habe eine 3-jährige Tochter und einen Sohn 1 3/4 Jahre. Ich habe bei meiner Tochter im Sommer letzten Jahres die Windeln weggelassen und sie regelmäßig auf die Toilette gesetzt (manche Kinder gehen nicht gern auf den Topf)- ich hatte für sie einen Toilettentrainer gekauft. Da konnte sie allein draufklettern und sich draufsetzen. Die Kleinen wollen ja schon alles allein machen. Bei meinem Sohn nutze ich z.Zt. wieder das schöne Wetter und lasse ihn ohne Windel rumlaufen, das geht zwar meist noch daneben, aber aller Anfang ist schwer. Die Kinder merken aber so eher das sie eingepullert haben. Meine Tochter war mit 25 Monaten tagsüber trocken und nachts mit 2 1/2. Sei einfach mutig und lobe für jedesmal wo es klappt.
Hallo, meinen Kindern singe ich zwar sehr oft was vor, aber sie hören auch gern CDs. Da gibt es schöne bei Rossmann für wenig Geld. Was sie auch lieben sind die Lieder von Volker Rosin, Rolf Zuckowski, Fredrik Vahle und andern Kinderliedermachern. Die laden nicht nur zum mitsingen, sondern auch zum Bewegen ein. Viel Spaß beim ausprobieren.
Hallo, meine Tochter wir bald 3 und ich habe auch seit ihrem 2. Geburtstag immer mal wieder Probleme sie ins Bett zu bekommen. Ich bringe immer zuerst meine Sohn 1 1/2 Jahre ins Bett und nehme mir für die "Große" ca. 20 min nur Zeit für sie. Da lese ich was vor oder wir puzzeln und sie darf sich noch ein Guten-Nachtlied von mir wünschen. Danach mache ich ihr eine Schlaflieder-CD oder eine Kindergeschichte an. Außerdem lasse ich die Tür von ihrem Zimmer einen Spalt auf und mache im Flur Licht an. Meine Wäsche lege ich dann, in ihrer Einschlafphase, vor ihrer Tür zusammen und hänge Wäsche auf - sodass sie garnicht auf die Idee kommt sie könnte im Wohnzimmer was verpassen. Klappt nicht jeden Tag, aber oft. Ich sage ihr auch immer, wenn sie noch nicht schlafen kann, muß sie das nicht tun, aber in ihrem Zimmer bleiben sie hat ja was zum anhören. Manchmal verpasst man einfach durch das 2. Kind den Punkt der Müdigkeit und es geht einem doch selber so, wenn man darüber hinweg ist - kann man gut und gern noch 2 - 3 Stunden aufbleiben. Alles Gute
Hallo, ich bin selber Erzieherin und Mutter. Wenn mir etwas nicht gefällt im Kindergarten spreche ich das sachlich an. Und so möchte ich es auch wenn Eltern "meiner Kinder" etwas auf dem Herzen haben mit mir auch. wie soll ich sonst mein Verhalten oder Vorgehensweise korrigieren oder abstellen. Wenn die Erzieherin deine Kretik am Kind ausläßt dann ist sie meiner Meinung nach fehl am Platz.
Meine Tochter 3 kommt auch häufig mit Wörter nach Hause, die ich nicht für gut heiße. Ich mache dann aus Schei... - Scheibe u.ä. und Frage was damit wäre. Sie ist dann oft so irritiert, das sie das Wort nicht nochmal sagt. Was bei ihr auch hilft ist ignorieren, ich lenke dann mit etwas anderem ab und so verliert sie recht schnell die Lust an solchen Worten.