Nachtrag: Ärzte und Psychologen sind vor Ort. Außerdem bekommt man auch einen Rehaberater. Zusätzlich gibt es ein gutes Angebot an Sportprogramm und andere Kurse (z. B. Selbstsicherheitstraining)

...zur Antwort

Ich bin gerade im BFW Köln und mache eine Umschulung zur industriekauffrau

Die Zimmer sind klein, aber völlig ausreichend und relativ modern eingerichtet. Ein eigenes Bad ist vorhanden, Essen gibt es in der Mensa. Man hat aber einen Kühlschrank auf dem Zimmer und auf dem Flur gibt es eine Küche.

Das Essen ist in Ordnung. Es gibt immer eine gute Auswahl und besonders das Salatbuffet ist toll. Aber ist halt eine Mensa und kein 5 Sterne Restaurant.

Der Unterricht ist 7 Stunden mit 1 Stunde Mittagspause und 15 mins Frühstück. In der Regel 7.45 - 16.00, Freitags nur bis 12.
Unterricht ist nicht frontal, sondern mit Arbeitsaufträgen, die nachher besprochen werden. Man lernt so echt gut und man kann zwischendurch auch mal Pause machen.

Wir haben echt tolle Lehrer, habe aber auch schon gehört, dass andere Kurse nicht so zufrieden sind.

Alles in allem ist es wirklich ein super Ausbildungsort und ich bin echt glücklich.

...zur Antwort

Wenn du aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in deinem Beruf arbeiten kannst, kannst du Teilhabe am Arbeitsleben beantragen. Entweder Rentenversicherung oder Arbeitsamt.
Du musst dafür nicht kündigen. Ich bin gerade in einer Reha Umschulung und einige hier sind noch im Arbeitsverhältnis. Natürlich kündigen die später, wenn sie im neuen Beruf arbeiten wollen.

...zur Antwort

Wenn du bereits im ALG 2 Bezug bist und das Jobcenter auch die Umschulung bezahlt, bekommst du weiter ALG 2. Ist es eine Reha-Umschulung? Wenn ja, hast du evtl Anspruch auf Mehrbedarf.

Ich mache gerade eine durchs Jobcenter finanzierte Reha-Umschulung zur Industriekauffrau im BFW Köln. Ich bekomme Hartz4 und einen Mehrbedarf in Höhe von 35% des Regelsatzes.
Da ich auch noch Internat mit Vollverpflegung habe, stehe ich damit ziemlich gut da.

...zur Antwort

Du kannst auch eine betriebliche Umschulung machen. Das ist eine normale Ausbildung, die allerdings nur 2 anstatt 3 Jahre dauert. Das kostet nicht so viel wie eine schulische Umschulung und wird sicher eher genehmigt. Kannst ja nachfragen, ob der Betrieb das auch machen würde, wenn das Arbeitsamt mitspielt.

...zur Antwort

Ich habe durch seelische Probleme lange nicht gearbeitet und habe einen gdb von 50. Hab mit 41 ohne Probleme eine Reha Umschulung bewilligt bekommen vom Jobcenter. Man muss nur am Ball bleiben und denen klar machen, dass man das unbedingt will.
Bin jetzt im BFW Köln in der Reha-Vorbereitung und mache dann im Sommer die Umschulung zur Industriekauffrau.

Hast du denn schon Teilhabe am Arbeitsleben beantragt?

...zur Antwort

Ich bin gerade in Vorbereitung auf eine Umschulung und schwanke zwischen Kauffrau für Büromanagement und Industriekauffrau.
Entscheide mich nach meinem Praktikum, das ich gerade im Jobcenter mache. Wenn ich dort arbeiten will, dann reicht Büromanagement. Industriekauffrau ist etwas schwerer, aber man verdient nachher auch etwas mehr.

...zur Antwort