Ja die passt. Musst aber schauen was für ein Verschluss sie hat. Bei manschen brauchst du Spezialwerkzeug. Es gibt auch welche mit so einem Kettenschloss da brauchst dann nichts weiter.

...zur Antwort

Von der Preis-Leistung kommt man natürlich immer mit einen richtigen PC besser. Es gibt aber auch wirklich gute Gaming Laptops. Es kommt ja auch immer darauf an was gespielt werden soll. Und wie die Anforderungen des jeweiligen Spiels sind. RAM lässt sich in der Regel immer aufrüsten.

...zur Antwort

Da ich mal davon ausgehe, es geht darum Windows zurückzusetzen:

  1. Öffnen Sie das Startmenü mit einem Linksklick auf das Windows-Symbol ganz unten links auf Ihrem Desktop.
  2. Klicken Sie dort auf „Einstellungen“.
  3. Unter dem Punkt „Update und Sicherheit“ finden Sie die Option „Wiederherstellung“.
  4. Dort klicken Sie im Bereich „Diesen PC zurücksetzen“ auf den grauen Button „Los geht´s“.
  5. Folgen Sie den Anweisungen und wählen Sie aus, ob sie eigene Dateien behalten oder löschen möchten.
...zur Antwort

Hallo. Eventuell Mall den Lüfter reinigen. Und auch mal schauen ob sich Staub festgesetzt hat. Assier bei Notebooks gerne Mal. Merkst du auch wenn usw dem Uftauslass im Gehäuse nicht mehr wirklich viel Luft kommt.

...zur Antwort

In Windows 7 gab es noch einen Haken bei den Mikrofon Einstellungen für die Verstärkung. Oder schau Mal hier https://www.giga.de/downloads/windows-10/tipps/mikrofon-lauter-stellen-windows/

...zur Antwort

Eventuell durch einen besseren Lüfter ersetzen.

...zur Antwort

Hallo

für etwas dürfen und Skype sind die Rechner schon überdimensioniert. Mit einen Rechner + Bildschirm kommt man günstiger. Zu beachten wäre eventuell, dass nur der eine Rechner mit Windows 10 ausgeliefert wird.

...zur Antwort

Hallo

selbst wenn das PayPal Konto geknackt ist hat man erstmal den Verkäuferschutz. Wichtig ist es Versichert zuversenden, wegen der Nachverfolgbarkeit.

Als Käufer sollte man nie die Freundwüberweisung machen, dann ist der Kauf für den Käufer nicht abgesichert!

...zur Antwort
Nach Win10 update Internetbrowser sehr langsam?

Guten Morgen liebe "gutefrage" Community.

Ich habe vor kurzen mein altes Notebook von Windows 7 auf Windows 10 geupdatet. (Da ja dieser Service auslief)
Ferner habe ich dem Notebook eine SSD spendiert und den Arbeitsspeicher von vier auf acht GB aufgerüstet. Alle teile funktionieren und sind auf dem neusten Stand. Auch Windows 10 ist mit allen Updates auf dem neusten Stand.

Nur habe ich seitdem ein Problem. Und zwar funktioniert der Internetbrowser nicht mehr "flüssig". Soll heißen, Internetseiten brauchen sehr lange zum laden. Videos laden teilweise gar nicht oder nur sehr langsam und ruckeln dann durchgehend. Onlinespiele (diese Browserbasierten) brauche ich gar nicht erst aufrufen.

Ich habe früher (ohne Probleme) immer "Firefox" genutzt und dies auch bei Windows 10 fortgeführt. Ein Kollege meinte, dass "Firefox" zu viel Rechenleistung frisst. Also habe ich "Chrome" installiert - hier allerdings die selben Probleme. Keine Verbesserung, bzw. ganz minimal...

Ich habe mich schon durch sämtliche Foren gekämpft. Programme De- und Neuinstalliert, bei Firefox irgendwelche Werte geändert (danach lief dann youtube etwas besser...) nach Updates gesucht, Programme zum scannen runtergeladen, Gelöscht, was man löschen kann (Laufwerkbereinigung, usw.), nichts hilft.

Vielleicht hat hier ja noch jemand eine konstruktive Idee oder hatte das gleiche Problem? Für eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar, da es echt ein nerviges Problem ist.
Und bitte verständlich erklären. Kenne mich nicht aus. Habe alles stets mit Anleitung gemacht.
Danke im vorraus...

...zum Beitrag

Ok dann kann ich leider auch nicht helfen. Waren die ersten Ideen auf die Schnelle. Was man eventuell auch noch umstellen kann, ist die Übermittlungsoptimierung für Updates. Auf Aus oder nur PCs im eigenen Netzwerk. Ich werde das Thema mal verfolgen und wünsche viel Erfolg.

...zur Antwort
Nach Win10 update Internetbrowser sehr langsam?

Guten Morgen liebe "gutefrage" Community.

Ich habe vor kurzen mein altes Notebook von Windows 7 auf Windows 10 geupdatet. (Da ja dieser Service auslief)
Ferner habe ich dem Notebook eine SSD spendiert und den Arbeitsspeicher von vier auf acht GB aufgerüstet. Alle teile funktionieren und sind auf dem neusten Stand. Auch Windows 10 ist mit allen Updates auf dem neusten Stand.

Nur habe ich seitdem ein Problem. Und zwar funktioniert der Internetbrowser nicht mehr "flüssig". Soll heißen, Internetseiten brauchen sehr lange zum laden. Videos laden teilweise gar nicht oder nur sehr langsam und ruckeln dann durchgehend. Onlinespiele (diese Browserbasierten) brauche ich gar nicht erst aufrufen.

Ich habe früher (ohne Probleme) immer "Firefox" genutzt und dies auch bei Windows 10 fortgeführt. Ein Kollege meinte, dass "Firefox" zu viel Rechenleistung frisst. Also habe ich "Chrome" installiert - hier allerdings die selben Probleme. Keine Verbesserung, bzw. ganz minimal...

Ich habe mich schon durch sämtliche Foren gekämpft. Programme De- und Neuinstalliert, bei Firefox irgendwelche Werte geändert (danach lief dann youtube etwas besser...) nach Updates gesucht, Programme zum scannen runtergeladen, Gelöscht, was man löschen kann (Laufwerkbereinigung, usw.), nichts hilft.

Vielleicht hat hier ja noch jemand eine konstruktive Idee oder hatte das gleiche Problem? Für eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar, da es echt ein nerviges Problem ist.
Und bitte verständlich erklären. Kenne mich nicht aus. Habe alles stets mit Anleitung gemacht.
Danke im vorraus...

...zum Beitrag

Auf was steht den das Netzwerk, öffentlich oder privat? Einige Leute haben Probleme wenn es auf öffentlich steht.

...zur Antwort
Nach Win10 update Internetbrowser sehr langsam?

Guten Morgen liebe "gutefrage" Community.

Ich habe vor kurzen mein altes Notebook von Windows 7 auf Windows 10 geupdatet. (Da ja dieser Service auslief)
Ferner habe ich dem Notebook eine SSD spendiert und den Arbeitsspeicher von vier auf acht GB aufgerüstet. Alle teile funktionieren und sind auf dem neusten Stand. Auch Windows 10 ist mit allen Updates auf dem neusten Stand.

Nur habe ich seitdem ein Problem. Und zwar funktioniert der Internetbrowser nicht mehr "flüssig". Soll heißen, Internetseiten brauchen sehr lange zum laden. Videos laden teilweise gar nicht oder nur sehr langsam und ruckeln dann durchgehend. Onlinespiele (diese Browserbasierten) brauche ich gar nicht erst aufrufen.

Ich habe früher (ohne Probleme) immer "Firefox" genutzt und dies auch bei Windows 10 fortgeführt. Ein Kollege meinte, dass "Firefox" zu viel Rechenleistung frisst. Also habe ich "Chrome" installiert - hier allerdings die selben Probleme. Keine Verbesserung, bzw. ganz minimal...

Ich habe mich schon durch sämtliche Foren gekämpft. Programme De- und Neuinstalliert, bei Firefox irgendwelche Werte geändert (danach lief dann youtube etwas besser...) nach Updates gesucht, Programme zum scannen runtergeladen, Gelöscht, was man löschen kann (Laufwerkbereinigung, usw.), nichts hilft.

Vielleicht hat hier ja noch jemand eine konstruktive Idee oder hatte das gleiche Problem? Für eure Hilfe wäre ich euch sehr dankbar, da es echt ein nerviges Problem ist.
Und bitte verständlich erklären. Kenne mich nicht aus. Habe alles stets mit Anleitung gemacht.
Danke im vorraus...

...zum Beitrag

Hallo

ich könnte mir 2 Sachen vorstellen.

  1. falscher Grafiktreeiber -> hast du da mal im Gerätemanager geschaut?
  2. Probleme mit dem Netzwerk oder Internet -> am besten mal einen Speedtest machen. Ich nutze dazu: https://www.wieistmeineip.de/speedtest/ . Wenn dort etwas nicht passt müsste man dann weiter suchen.
...zur Antwort