Einen Todeszeitpunkt kann ein Arzt gar nicht voraussagen. Er kann einschätzen, ob es sich um Tage, Wochen oder mehrere Monate handelt, aber er kann niemals den Zeitpunkt genau ansagen, denn es gibt schliesslich auch immer wieder kleine Wunder... Lieben Gruß!

...zur Antwort

... vielleicht noch Anthropologie ?

...zur Antwort

Schüchternheit kann auch sehr interessant sein, weil das so einen Hauch von Unnahbarkeit hat, was durchaus reizvoll sein kann. Wie hast Du Dich denn heute angezogen, ich meine wegen der Komplimente?

...zur Antwort

Die beste Art, das herauszufinden, ist eine Blutabnahme bei Deinem Hausarzt. Neben dem Nüchternblutzucker (Du solltest vor der Blutentnahme nichts essen) kann man auch den HbA1C, den sogenannten Langzeitblutzuckerwert, bestimmen. Damit kann man ziemlich genau sagen ob ein Diabetes besteht.

...zur Antwort

... ich denke, dass hat mit bestimmten Aromen zu tun, die wir alle von uns geben, und die im Falle Deines Verlobten die Mücken anziehen...

...zur Antwort

Naja, also Medizin und Psychologie sind zwei völlig unterschiedliche Studiengäng. Medizin dauert mindestens 6 Jahre, wobei sich die Facharztweiterbildung mit weiteren 5 bis 6 Jahren anschliesst. Ob es Spass macht ist individuell sehr unterschiedlich, wobei Du das unbedingt selbst für Dich herausfinden solltest. Du könntest Praktika in Krankenhäusern oder psychologisch ausgerichteten Praxen machen. Der Verdienst sollte in bezug auf Psychologie oder Medizin sekundär sein. Ich denke, dass man in der Industrie durchaus schneller mehr Geld verdienen kann. Was sind denn Deine Beweggründe für eines dieser Studiengänge??? Ich hoffe ich konnte Dir ein bisschen Helfen!?

...zur Antwort

Hey, das klingt nicht schön. Woran liegt das denn, was ist Deine Meinung? Vielleicht kannst Du jemanden aus Deiner Familie ansprechen oder u.U. auch Deinen Vorgesetzten, und mit ihm das Problem besprechen. Sollte das alles problematisch sein, wäre es evtl. auch möglich, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Als ersten Schritt würde ich Deinen Hausarzt kontaktieren und ihr/ihm gegenüber das Problem ansprechen. Alles Gute!

...zur Antwort

Hey! Es ist sicher nicht schlecht sich einmal zu informieren, aber das Model-Business ist sehr hart und absolut nicht immer von Erfolg gekrönt! Lass auf keinen Fall die Schule darunter leiden und sprich Deine Eltern an, ob sie Dich damit unterstützen. Denn Rückhalt brauchst du sicher, da die Modellwelt eine ganze Menge Enttäuschungen und Rückschläge bereithält. Die, die Du auf den Covers siehst, sind letztlich "happy few". Pass auf Dich auf!

...zur Antwort