Yoh,

ich kann auch nichts sehen seit 3 Tagen... habe mich aber nicht weiter drum gekümmert.

Hat schon jemand eine Lösung?

...zur Antwort

Es gibt eine teure selbstklebende Folie, die an der obersten Schicht eines Etiketts haftet und diese dann beim Abziehen entfernt. Auf der Flasche bleibt dann eine dicke weiße Schicht und der Klebstoff zurück. Da mir diese Folie zu teuer ist, habe ich mit Klebeband experimentiert und gleich der erste Versuch brachte tolle Ergebnisse. Ich habe dabei das kristallklare Klebeband (dicke Rolle) eines führenden Herstellers (T...) benutzt und war begeistert. Sicher funktioniert das auch mit anderen qualitativ hochwertigen Klebebändern.

Das abgezogene Etikett hängt am Klebeband und kann direkt mit den überstehenden Ecken des Klebebandes auf ein Papier oder in ein Album geklebt werden.

Kein Einweichen, kein Aufwärmen, keine Sauerei... man muss nur das Klebebeband blasen- und fettfrei anbringen und es danach wieder abziehen.

Wer auf Nummer sicher gehen möchte, sollte das ganze Etikett mit Klebeband abdecken oder diese Methode nur bei Etiketten verwenden, die so groß oder kleiner als das Klebeband sind.

Vorsicht, das Etikett lässt sich dann nicht von dem Klebeband lösen.

...zur Antwort

Ich denke, dass das an der Anatomie liegt.

Es gibt dort im unteren Bauchbereich nur einen großen langgezogenen Muskel, der alle Innereien im Körperinneren hält. Wenn der nicht trainiert ist, hängt er ein wenig durch aufgrund des Gewichtes der Innereien.

Außerdem sitzt dort auch noch das Bauchfett.

...zur Antwort

Die schöne Zeit, die ihr hattet, ist leider vorbei und das ist schwer zu akzeptieren. Leider kann man nicht besonders viel machen, um die Gefühle abzuschwächen. Meistens hilft etwas räumliche Distanz. Wenn man nicht ständig mit dem ehemaligen Schwarm zusammentrifft, kann man sich leichter von den Gefühlen trennen. Da ihr aber scheinbar in der gleichen Klasse seid oder euch auch sonst oft seht, ist das wohl recht schwer.

Dann hilft nur Ablenkung- Sport, andere Freunde, Hobbies- sich auf sich selber fokussieren und die eigenen Stärken fühlen und ausbauen. Wenn man sich bewusst macht, dass man mehr ist als nur diese "gescheiterte Beziehung" wird es etwas leichter. Und meistens kommt man auch anderen Personen näher und erkennt, dass man auch mit anderen etwas Spaß haben kann. Dadurch ist man wenigstens für ein paar Stunden wieder fröhlich.

Bitte versuche aus diesem Loch wieder herauszukommen. Ich weiß, dass es in deinem Alter besonders schwer ist, aber ich glaube, dass du es mit viel Kraft, Mut und Ausdauer schaffen kannst. Aber es wird ein langer Weg werden, bis die Erinnerung an die schöne Zeit nicht mehr schmerzt.

...zur Antwort
Langweiliges leben , Pechsträhne ?

Hallo
Seid einiger zeit weiss ich nicht mehr weiter... ich weiss,das hier ist kein Kummerkasten aber ich kann sonst mit keinem darüber reden.. ich brauche einfach mal ein Rat .
Undzwar merke ich wie ich mich komplett ins negative verändere... ich weiss nicht wie ich es stoppen kann. Ich hab ständig streit mit meiner Mutter , jeden verdammten Tag. Sie geht sehr hart arbeiten und ist manchmal total kaputt ..mir tut es so leid aber ich kann es ja nicht ändern ....
In den letzten Monaten ist unglaublich viel schlimmes passiert... damit kämpfen wir zuzeit und ich sehe oft wie meine Mutter weint... Ich mach den ganzen Tag nichts anderes als schlafen und am Handy sein .
Schaffe es nicht mal in die Schule, weil ich einfach keine kraft mehr habe...
Das ist auch der Grund warum ich mich so verändert habe in der letzten zeit, und ich merke es muss sich etwas ändern aber wie ??? Ich kann irgendwie nicht mehr klar denken... bin immer traurig und müde
Und wenn ich draussen bin hab ich schon manchmal Angstzustände  wenn viele Leute da sind ... und immer denke ich das alle mich beobachten ... ständiger Gedanke was die anderen über mich denken..
Dann hab ich auch noch meine beste Freundin verloren , die ich von baby auf kenne,
Da sie jetzt ein freund hat , kennt sie mich nicht mehr und wir sind komplett auseinander gegangen ... das war schon mehr als hart da ich nicht viele freunde hab und deshalb nur zuhause hocke... ich frag ständig jeden ob er zeit hat aber immer kommen von jeden ausreden usw... bin es quasi langsam gewohnt ...
Es war nie so schlimm, früher hatte ich ein erfülltes leben und hab viel gemacht , aber jetzt geht irgendwie alles kaputt...
da ich ein sehr abendteuer lustiger Mensch bin , und nie jemand zeit für mich hat, hab ich vor kurzem angefangen mich mit jungs aus dem internet zu treffen ... einfach weil ich nicht alleine sein will und endlich etwas erleben will und spass brauche... das hat meine Mutter raus bekommen und dadurch ist alles nur noch schlimmer geworden.
Was soll ich tun??? Ich bin jung , und will noch viel erleben und spass haben :'(
Aber wiee nur wenn ich die leute dazu nicht hab??? Ich weiss nicht weiter bitte um rat..

...zum Beitrag

Hi,

schön, dass du einen Rat suchst und dein Verhalten selber analysierst. Einsicht ist der erste Schritt zur Besserung- also bist du schon auf einem guten Weg.

Es ist schön, dass du abenteuerlustig bist, das hilft bei der Situation. Ich weiß, dass das, was ich dir rate, eine Menge Mut abverlangen wird, aber vielleicht hilft es dir ja.

Mein Vorschlag wäre- schalte das Handy und deinen Computer so lange aus wie möglich... benutze sie nur für wichtige Recherchen- finde heraus, welche Kurse es in deiner Nähe gibt und welche Angebote für Leute deines Alters- oft gibt es Jugendhäuser von den Kirchen, wo man umsonst Billard spielen kann oder Kicker und wo nette Leute abhängen und tolle Musik läuft.

In der Volkshochschule gibt es meisten Kurse, die man umsonst besuchen kann- Kochen, Nähen, Erste Hilfe, Musik... Finde etwas, was dich interessiert und geh ganz mutig einfach mal hin.

Mein Bester Tipp: Mach Sport an der frischen Luft. Das steigert dein Serotonin-Level und das macht dich fröhlicher. Außerdem stärkt es dein Selbstbewusstsein. Es ist egal, welchen Sport du machst- joggen, Fahrrad fahren, Schwimmen, Wandern, Klettern (auf diversen Spielplatzgeräten), ... beweg dich einfach an der frischen Luft und tanke etwas Sonne.

Kümmere dich nicht um deine anderen Freunde, sondern besinne dich auf dich selber und auf das, was du tun möchtest. Dann sei mutig und mach es alleine oder schließe dich einer Gruppe von Fremden an- Fremde sind Freunde, die man nur vorher noch nie getroffen hat. Versuch deine Haltung anderen gegenüber offen zu halten und du wirst sehen, dass viele Menschen auf der Suche nach Spaß und Freunden sind.

Bring deiner Mutter eine Kleinigkeit mit. Du musst gar nichts sagen dabei- gib ihr ein paar Blumen, eine Schokolade, ein selbstgemaltes Bild, ihren Lieblingskäse... irgendetwas, das ihr sagt, dass du sie nicht für immer hasst. Dann wird sich das schnell wieder legen... am besten machst du das nach jedem Streit.

Wenn du dir Mühe gibst und du mutig bist, hast du diese Lebenssituation schnell hinter dich gebracht.

...zur Antwort

Nein, man kann sich Kinder oder einen Partner auch ohne Geld anschaffen, aber das macht die Sache komplizierter.

Wenn man ausreichend Geld zur Verfügung hat, wird es einfacher- man kann einen Kinderwagen kaufen und muss das Kind nicht tragen. Man kann Blumen kaufen und muss dem Partner nicht noch einmal sagen, dass man ihn lieb hat.

Geld ist nicht nötig für Kinder und einen Partner, aber es erleichtert das Leben, wenn man ein paar Sachen kaufen kann.

...zur Antwort

Ich bin seit 7 Monaten Mutter und habe heute das erste Mal versucht mit meiner kleinen Tochter ins Schwimmbad zu gehen. Sicherlich war jeder, der das hier liest schon einmal in einem normalen Schwimmbad und weiß, wie die Duschen aussehen.

Ich habe während des Umziehens meine Tochter in einen Autositz (Maxicosi) legen können, aber der ist mit einem Polster überzogen, sodass ich ihn nicht mit in die feuchten Bereiche des Schwimmbads mitnehmen konnte.

Meine Tochter kann weder alleine stehen noch sitzen, sodass ich sie die ganze Zeit auf dem Arm halten musste. Es war für mich unmöglich zu duschen mit einem 9 kg Baby auf dem Arm. Alleine das Ausziehen des Badeanzugs oder das Öffnen einer Duschcreme-Packung ist mit einer Hand eine große Herausforderung.

Das Baby auf den harten Boden zu legen, wo die Dusche die ganze Zeit auf mein Baby herunterplätschert, ist auch keine Alternative.

Hier also meine Erfindung:

Einen Babysitz für die Dusche- am Besten mit einem Dach, das man zusammenklappen kann, sodass das Baby entweder nass oder trocken bleiben kann. Da gibt es so etwas ähnliches bei IKEA als großen Kinderstuhl, aber da könnte meine Tochter noch nicht drauf sitzen, der ist viel zu groß und der ist auch nicht wasserfest (nach meiner Information). Es müsste etwas sein, das wie eine Schale aussieht, wo man das Baby reinlegen kann, am besten drin festschnallen kann und was man wie ein Ü-Ei schließen könnte.

...zur Antwort

Es gibt eine Formel nach der man die Größe eines Kindes ungefähr anhand der Größe der Eltern berechnen kann.

Für Mädchen

Körperendgröße des Kindes =
(Körpergröße der Mutter + Körpergröße des Vaters - 13) : 2

Demnach solltest du 171 cm groß werden.

Es kann aber auch schon mal sein, dass man etwas größer gerät und die Jungenformel auch bei einem Mädchen vorkommt.

Körperendgröße des Kindes =
(Körpergröße der Mutter + Körpergröße des Vaters + 13) : 2

Demnach könntest du bis 184 cm groß werden.

Aber um ehrlich zu sein bin ich als Mädchen kaum noch gewachsen nachdem ich 15 Jahre alt war. Also würde ich mir an deiner Stelle keine Sorgen machen.

...zur Antwort

Verschiedene Tierarten werden unterschieden, weil sie sich nicht erfolgreich miteinander fortpflanzen können. Erfolgreich bedeutet, dass sich der Nachwuchs auch weiter fortpflanzen kann. Da sich alle Menschen (in der Regel, wenn die Individuen nicht krank sind) erfolgreich untereinander fortpflanzen können, kann man die menschliche Rasse nicht in irgendwelche Unterkategorien oder Rassen einteilen (biologisch gesehen). Ihr meint vielleicht Unterarten?

...zur Antwort