Du könntest auch die Tortenmasse der Sachertorte in die Muffinförmchen geben. Dann solltest du aber weniger Masse machen, sonst werden es ziemlich viele Muffins und logischerweise halt kürzer backen ;D Schmeckt meiner Meinung nach echt gut! :)

...zur Antwort

ich finde es kommt auf die gründe an, wie schwer es ist.. ich wurde mit 8 jahren Vegetarier, weil mir die Tiere leidtaten (ja ich weiß vegan zu leben wäre um einiges besser, aber bis jzt hab ich den kompletten umstieg einfach noch nicht geschafft) mir fiel es eigentlich leicht, weil ich immer an das Tier dachte. bei gelantine musst du echt aufpassen! Das is drin in: Gummibärchen, topfen, indirekt in geklärtem Apfelsaft und, und, und.. außerdem ist lab ziemlich blöd. das is nämlich in jedem käse es wird zwar bereits ein teil des käse mit mikrobiellem (künstlichem) lab hergestellt, aber das steht natürlich fast nirgends drauf.. Schärdinger (nein das soll keine Schleichwerbung sein, aber ich kenn nur die marke) hat eine liste online welcher käse von ihnen mit welchem lab hergestell wird... sicher findest du wenn du etwas suchst noch andere marken :D so ich hoffe ich konnte etwas helfen :) lg

...zur Antwort

ich bin seit 8 jahren strikter Vegetarier und weil meine Eltern mängel fürchteten wird mir jzt einmal pro jahr blut abgenommen um zu schauen ob mir Nährstoffe fehlen. Bis jetzt wurde mir 2x blut abgenommen und hatte ich keine mängel :P ;) aber zur antwort: eben wie bereits erwähnt soja (mit sojagranulat kann man super kochen), Tofu.. die wichtigsten Nährstoffe sind aber auch in verschiedenen früchten, Gemüse, Nüssen... also wenn du dich halbwegs ausgewogen ernährst sollte es dir an nichts fehlen ;) lg

...zur Antwort

Hallo! Also, ich weiß du willst selbst etwas machen, aber falls dir nichts einfällt, oder nichts funktioniert kannst du ja auf folgende Idee zurückgreifen ;) : Es gibt Shops, die sich auf so Sachen "spezialisiert" haben. Schokothek, falls ich mich jzt nicht vertu, zum Beispiel. Dort gibt es Schokolade in z.B. Form eines Pferdes. Sowas hab ich einmal zum Geburtstag bekommen, da ich reite. Vielleicht gibt es auch was in einer Form, die zu deiner Freundin passt ;)

...zur Antwort

ich esse das Soja Granulat von Vitality am liebsten :) ich glaube das gibt's bei Billa und vielleicht sogar dm

...zur Antwort

hast du orangen? dann press orangen aus

...zur Antwort
Welche Angebote in einem Café würden euch gefallen?

Liebe Community,

ich arbeite in meiner Freizeit ehrenamtlich in einem Freiwilligencafé und habe mir dort schon einen Namen als "Backfee" gemacht ;) Ich versuche, jede Woche etwas besonderes außerhalb der normalen Speise- und Getränkekarte anzubieten. Bisher war das zum Beispiel:

  • "Fruchtig und Frisch: Milch trifft Zitrus" (Frischkäse-Zitronen-Torte und Chai-Orangen-Buttermilch)
  • "Was hupft denn da?" (Großer und winzige Guglhupfe)
  • "Alles Käse" (Käsekuchen und Russischer-Zupfkuchen-Muffins)
  • "Süße Sünde" (Schoko-Torte und Eisschokolade)
  • "Ein Stück Karibik" (Mandarinen-Kokos-Torte und "Sanfter Engel" (Orangensaft mit Vanilleeis))
  • "Midsommar" (schwedische Mandeltorte und Kanelbullar (Zimtschnecken))
  • "Frisch vom Blech" (verschiedene Blechkuchen)
  • "New York" (NY-Cheesecake und Brownies)

...und so weiter.

Nun meine Frage: Was würde euch neben den Standardsachen wie Kaffee & Co. gefallen, wenn ihr in einem Café essen und trinken möchtet?

Ich brauche keine Rezepte, die finde ich dann schon. Mich würde nur interessieren, welche Ideen ihr noch so habt. Es kann sich dabei um Gebäck jeglicher Art handeln (Kuchen, Torten, Kleingebäck, Brötchen..) und um Drinks, die alkoholfrei und nicht so aufwändig in der Herstellung sind (da meine Kollegen die Getränke auch zubereiten müssen und meist nicht so begeistert sind, wenn man etwas zu aufwändiges plant).

Dazu sollt ihr noch wissen, dass das Café in einem Bürogebäude liegt. Es kommen viele Mitarbeiter aus dem Haus, aber auch viele Leute von außen. Ich biete also auch kleine Snacks für die Pause an, z.B. herzhaft gefüllte Focaccia, Wraps, Käse-Schinken-Croissants, CousCous-Salat im Glas, Joghurt mit Früchten und selbst gemachtem Crunchy-Müsli u.ä. Ein Waffeleisen habe ich auch schon angeschafft. Vielleicht habt ihr auch für die Pausensnacks noch Ideen?

Für die warmen Gerichte bin ich nicht zuständig, das macht der Koch.

Ich bin gespannt auf eure Vorschläge :) Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung! curium

...zum Beitrag

Hallo! Wie wärs mit: Cupcakes, Milchshakes, Obstkuchen. Für den Pausensnack fällt mir leider nur Folgendes ein: Du könntest Muffins mit etwas anderem Kleinen kombinieren, wie Topfengolatschen und als süßes Paket verkaufen :)

...zur Antwort

du könntest zusätzlich zu Tofu mal saitan und sojagranulat ausprobieren :) dann hast du eine noch größere Auswahl an rezepten

...zur Antwort

wie wärs einen teller zu bemalen? mit einem Insider logo, dem namen oder irgendwas anderem.. im Internet gibt's viele Ideen ;)

...zur Antwort

hey am meisten muss man bei Süßigkeiten aufpassen, finde ich.. eben ob gelantine drinnen ist, und laab :/ laab ist hier nur indirekt drinn: in süßmolkepulver ist laab und das pulver ist sehr oft in schokolade.. in manchen schokoladen ist ist das süßmolkepulver ohne tierischem laab also mit chemisch hergestellten laab. weiters ist laab IMMER in käse.. das muss allerdings nicht draufstehen auf der Verpackung, da es nicht als zutat gilt. 60% des laabes ist zwar vegetarisch, jedoch wird es nirgends angegeben ob es vegetarisch ist oder nicht.. aber bei manchen Herstellern kannst du dich informieren oder es auf Websites nachlesen. Bei schärdinger z.B ist eine sehr genaue, tolle liste im Internet, welche käsesorten veggie sind :) ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen (:

...zur Antwort

ich hab mal gehört, ab 14 bis um 1 oder so..

...zur Antwort

hallo 1. radio-Party lieder sind immer ein guter anfang.. du könntest dir einfach eine sampler cd deines Lieblings Radiosenders kaufen 2. kommt darauf an, was du machen willst: mit grillen oder essen früher als nur zur Party 3. bleibt dir überlassen ;) 4. ich würde das zimmer/haus einfach aufräumen, nicht großartig schmücken 5. ich glaube schon 6. viele :) 7. wenn es langweilig wird, versuch einfach die musik lauter zu drehen, zu tanzen und gute Stimmung zu verbreiten

sorry, wenn nicht alles sonderlich hilfreich war ;)

...zur Antwort
Warum legt sich mein Pferd mit Reiter hin?

Hallo, ich habe ein sehr großes Problem. Seit ca. 2 Monaten habe ich eine total liebe Reitbeteiligung. Es ist eine Fellponystute, 7 Jahre und seit ca. einem Jahr unter dem Sattel. Anfangs bin ich sie alleine geritten 2 x die Woche aber seit ca. 1 Monat reitet sie noch eine Reitbeteiligung für 1 x die Woche. Die Besitzerin reitet sie nur unregelmäßig. Das Pony ist im Umgang sehr lieb und wie es bei Ponys so ist testet sie auch öfters mal aus, aber ist nie bösartig und auch gut zu reiten dafür dass sie erst so kurz unterm Sattel ist. Seit kurzer Zeit hat sie sich allerdings angewöhnt sich hinzulegen. Das erste Mal war es nach einem 2 1/2 std. Ausritt, der allerdings nur im Schritt war. Auf den letzten paar Metern hat sie sich in Bauch getreten, aufgestampft und hat sich immer wieder zum Bauch umgedreht. Da hab ich auch zuerst gedacht es könnte an den Bremsen liegen. Dann wollte sie die ganze Zeit traben und ich musste sie regelmäßig zurückhalten. Als wir dann auf dem Reitplatz waren hat sie sich samt Reiter hingelegt. Als ich dann abgesprungen bin ist sie wieder aufgestanden und alles war gut. Ohne Probleme. Hab zuerst an eine leichte Kolik gedacht aber sie hatte nicht geschwitzt und sich nicht gewälzt. hab sie dann zurückgeführt da war alles in ordnung. Ne woche später waren wir ausreiten, alles ohne probleme. Als wir dann wieder in der Halle waren am arbeiten, war auch alles ok aber beim abreiten zur wiese hat sie sich auf dem reitplatz erst geschüttelt und dann auch wieder hingelegt samt Reiter. Da dachte ich es liegt auch an den Bremsen weil sie es nur draußen macht und sich vorher geschüttelt hat. Das gleiche Theater wieder ne Woche drauf. Waren arbeiten in der Halle und beim abreiten in der Nähe des Reitplatzes wollte sie sich hinlegen. Während sie sich geschüttelt hat ist sie vorne schon eingesunken sodass ich vorne rübergerutscht bin aber ich hab ihr dann mit der Gerte einen Klaps gegeben sodass sie sich dann letztlich nicht hingelegt hat. Aber ich verstehe überhaupt nicht warum sie das jetzt macht. Früher hatte sie das nie gemacht. Die andere Reitbeteiligung meinte bei ihr macht sie das nicht. Da ich Angst habe sie überfordert zu haben werde ich jetzt ganz wenig mit ihr arbeiten und gucken ob sich das Problem dadurch löst. Eigentlich denke ich aber dass sie es macht wegen den Bremsen. Auch beim Ausreiten ist sie super empfindlich und extrem nervös wegen den Viechern. Kennt ihr Ponys die sich wegen Bremsen hingelegt haben? Kann mir nicht vorstellen dass sie sich hinlegt um mich bewusst los zu werden, sie ist eigentlich nicht so. Bitte helft mir, bin total verzweifelt.

...zum Beitrag

Mein früheres Mitreitpony hat auch damit angefangen.. das lag allerdings nicht an bremsen oder einer Kolik, sondern das machte sie damit sie nicht weiter geritten wird. Anfangs hatte ich Angst, das sie hingefallen ist, jedoch hat sie es dann relativ oft gemacht. Vielleicht macht dein Pony es aus demselben Grund..

...zur Antwort

Hast du ein Dirndl? das wäre auch eine lustige Idee ;)

...zur Antwort
Ja, weil ...

Ja, weil der Huf ja weiter wächst und regelmäßig "geschnitten" werden muss

...zur Antwort