Hallo ich Arbeit seit April 2015 bei Rewe und werde auch gemobbt. Anfangs war in einer anderen Filiale dort ging es gleich am ersten Tag los. Jeden Tag war es an der Tages Ordnung bis ich mich an den Betriebsrat wendete. Nach einem Klärungsgespräch würde es nicht recht viel besser. Ich wechselte dann die Filiale nicht wegen dem einen Grund sondern auch wegen den Stunden. Seitdem ich in dieser Filiale bin lief es zu anfangs alles gut, doch zunehmend wurde ich auch dort gemobbt. Mittlerweile habe ich schon 3 mal den BR eingeschalten und Gespräche gehabt. Das letzte war vor 4 Wochen. Ich war davor lange krank geschrieben weil ich nicht mehr konnte mir ging es sehr schlecht. Seit ca. 5 Wochen arbeite ich wieder und das gemobbe geht wieder los. Alles was ich unternommen habe war um sonst. Heute habe ich mich wieder krank schreiben lassen weil ich merke das mein psychischer Zustand sich verschlechtert. Ich bin Ende und bin sehr enttäuscht.
Ich kann das auch nur bestätigen. Solange das tust was von dir verlangt wird, bist du eine gute angesehene Mitarbeiter/in bei Rewe. Wenn du aber doch mal nicht zufrieden sein solltest und dich beschwerst oder auch nicht an den Regeln hälst. Dann wird es schwer werden, zu überleben und du wirst gemobbt. Deine Arbeit wird schlecht bewertet. Obwohl du weißt das du eigentlich eine gute zuverlässige Mitarbeiter/in bist. Dennoch hast keine gute Karten mehr dort weiterhin zu arbeiten. Wer sich zur wehr setzt, kann gehen. Bei Rewe sollte man sich eine dicken Fell zulegen und wachsen lassen. Oder genau sein was andere ohne mit der Wimper zu zucken "Gute Mine zum bösen Spiel".
Ich bin wie ich bin und lass mich nicht verbiegen.
Also ich habe mein Handy ausgemacht und vom Festnetz mein Handy da kommt die Ansage der Teilnehmer ist momentan nicht erreichbar sie erhalte eine SMS wenn der Teilnehmer wieder erreichbar Ist
hallo
ich habe auch bei Mäc Geiz bearbeitet und kann dir nur zu stimmen. Ich wurde gemaßregelt mich nicht mit der Kundschaft zu unterhalten und schneller zu kassieren und nebenher der Kasse die Ware zu verräumen, in Akkordarbeit. Denn wir haben keinen Zeit und das muss alles viel schneller gehen. Das war eine interne Abmahnung und sie wird sie nicht nochmal mir sagen müssen. Dazu hatte ich noch eine Differenz in der Kasse nachdem ich dann schneller kassiert habe, das ist dann das Resultat. Denn es wird auch keine zweite Kasse aufgemacht. Die Zustände bei dem Verein ist mehr eine wie Sklaverei, denn alles wird doppelt und dreifach ausgefüllt wie bei der Kassenabrechnung und bei anderen Büroarbeiten, sowie auch doppelt unterschreiben bei Stornos etc Auch die BZ wird täglich angerufen (bis zu 5-6 oder mehr wird angerufen, bzw. sie bestimmt vor wie gearbeitet wird, auch den Einsatzplan macht die BZ), bei jeder Entscheidung musst du die BZ anrufen, du wirst auf Strich und Faden kontrolliert. Ich habe sowas auch bei der Firma Tedi erlebt ist das gleiche Muster dort muss die Palette in 45 min. während der du an der Kasse bist abgeräumt haben, das gleiche gilt auch für KIK. Wer bei denen Firmen eine Stelle annimmt sollte es sich ernsthafte Gedanken machen und soll lieber nicht den Vertrag nicht unterschreiben. Denn du wirst keine Freizeit haben, weil du bei Krankheit und andere Ausfälle angerufen wirst und kommen musst egal ob du frei hast oder anderes vor hast. Dies ist bei der Fa. ein Kündigungsgrund. Dazu ist wird noch bei 40° in den Läden gearbeitet und es wird keine Rücksicht genommen, wie es dir dabei geht. Als Entschädigen darf du man auf Kosten der Fa. Getränke kaufen als würde das was helfen. Es ist wichtig du machst deine Arbeit und sonst nichts.
Also macht euch Gedanken darüber.
Ich habe heute meine Kündigung geschrieben.