"so ne brille" könnte alles sein. Mit ner herkömmlichen 3D-Brille aus Papier und Folie konnte man immer schon auf alten Röhrenfernsehern 3D gucken - wenn der Film, der lieg, auch in 3D war.
Ich kann dir nur sagen, dass Frauen, die Locken haben, sich oft die Haare glätten und Frauen, die glattes Haar haben, oft Locken machen (lassen). ((Wenn die sich besser absprechen würden!)
Am Ende zählt, wie du dir selbst gefällst - da solltest du vielleicht ein bisschen experimentieren - fang aber mit langhaarigen Frisuren an, sonst wird's schwer ;)
Heißt "Gelber Frosch in Eiswürfel", auch genannt: Spam.
Wenn er dir von jemandem empfohlen wurde, ist das auch schon ein gutes Zeichen.
Aber wozu braucht man eigtl. nochmal Piercings?
Und wer soll das jetzt ersetzen? Der Fahrgeschäftbetreiber? Der lacht sich eins.
Oder der Mobilfunkanbieter? Der lacht sich auch eins.
Eine Versicherung für "fallenlassen" hat sie sicher auch nichts abgeschlossen? Passiert schon nix, hm? :)
Am besten schaust du dir (nochmal?) an, was ein innerer Monolog ist - dann kommt dir schon selbst in den Sinn, wie man das angeht.
(Ich frage mich manchmal, ob manche Nutzer manchmal denken, dass mancher ihnen die Arbeit abnimmt. Das frage ich mich manchmal, ja.)
Also das HTC 7 Pro hat ja auf jeden Fall Bluetooth.
Hast du es denn eingeschalten?
Gibt es irgendwelche Fehlermeldungen (auf deinem oder dem Partnergerät)?
Oder willst du mit einem Computer verbinden? Wenn ja: Ist es ein MAC? Da gibt's immer mal Problemchen.
Usw., usf. ...
Im Kino zum Film wird's nicht so das Problem sein ... und hinterher könnt ihr ja über den Film sprechen.
Aber vorher macht sich vielleicht ein Gespräch über Musik oder andere Hobbys gut. Aber dann nich so: "Ich mag Fahrradfahren und lesen." sondern vll. so: "Was hörst'n du eigt. so an Musik?" Da kann nüscht schiefgehen :)
Viel Glück.
Ubuntu macht sich für nicht-so-ganz-große-Experten ganz gut.
Optional kannst du natürlich auch mal Windows 8 versuchen - da gibt's auch eine Preview und Anleitungen.
Ich auch nicht. Ist wohl down.
Ich denke, dass das weder ein Fehler noch gewollt ist, sondern mit dem Speicher oder den Ladezeiten zu tun hat. Wenn ein 3D-Modell geladen ist, belegt es ja Speicher. Aber nicht nur das Modell, sondern auch dessen Eigenschaften und Skripte müssen pro Instanz (also pro Auto auf der Straße) behandelt werden.
Und so denke ich, dass es ein Resourcen-Thema ist.
Das ist der griechische Buchstabe "My", man spricht es auch "Mü" bzw. "Mi" aus.
Bei einer physikalischen / chemischen / mathematischen Einheit wird es aber als "Mikro" ausgesprochen und steht für "Ein Millionstel" (Basiseinheit dividiert durch 1.000.000).
"Nicht rauchen." willst du sicher nicht hören.
Auch wenn es eklig ist, so ist's sicher "gefilterter", wenn man von einer "gebrauchten" Zigarette den Filter nochmal nimmt als gar keinen.
Ansonsten würde ich dir jedenfalls abraten von: - Papierbastelei (kann sein, dass das wegglimmt und du dir den Mund verbrennst) - Metallzeuch (etwas abstrakt, aber z.B. Kratzschwamm), wird heiß, kann sogar anbrennen - Material, von welchem du nicht weiß, wie es auf Hitze reagiert (Giftstoffe)
Ohne Schulabschluss fehlt dir bei der Bewerbung auf eine Arbeit (du willst aber schon arbeiten, oder?) schonmal der Nachweis, welche Wissens- und Erfahrungsstufe du erreicht hast - und so bekommst du eben statt 2200€ nur 1500€ brutto (so als Beispiel).
Außerdem bringt jeder Ausbildungsgang (Haupt- und Realschulabschluss, Gymnasium/Abitur, Ausbildung, Studium) auch Lebenserfahrung und Wissen - und nur damit kannst du dann erfolgreich werden. Je nachdem, WOMIT du erfolgreich werden willst.
Ich habe selbst Erfahrung mit LR (und ähnlichem Käse), also hier und jetzt eine ernste Antwort und ein gutgemeinter Rat.
LR (und ähnliche Marketingkonzepte) funktionieren nur, wenn man 1. die volle Kraft reinsetzt (das klingt bei euch nicht so, da noch andere Sachen zu tun sind) 2. man für dieses "Klinkenputzen" und "Leuten Dinge verkaufen" geschaffen ist 3. man hin und wieder keine Bedenken hat, Leute auch zu verarschen
Der Tipp: Weg damit ... wenn es nur um's Geld geht, kann man tausend andere Sachen machen, die Spaß bringen, keinen Streß machen ... z.B. das Hobby: Nähen, Basteln, Fotografieren ... da verdienen sich viele hier und da ein oder zwei Hunderter dazu ... und das ohne diesen Verkaufszwang wie bei LR oder ähnlichen Systemen.
Noch ein Hinweis: LR ist kein sehr aggressives Schneeballsystem und die Produkte sind grundsätzlich auch nicht verkehrt - aber Leuten, denen diese Vertriebssache nicht 100%ig liegt, die macht es krank, weil es eben nur stresst.
Wenn es dir natürlich darum geht, beim Friseur solch ein Malheur verpasst zu bekommen, ist es sicher hilfreich, wenn du das Foto der Friseurin vorlegst.
Man googlet nach Fonic Datentarif und findet:
http://www.fonic.de/tarife/mobiles-internet-datentarife
Wird denn nur der Film nicht geladen, der Rest ist aber da? (z.B. die Steuerknöpfe?)
Wenn die Knöpfe da sind, kann es auch sein, dass nur der Film nicht geladen wird. Und wenn du sagst, dass das bei MyVideo auch ist: Liegt's vielleicht an deiner Internetverbindung, dass die gaaaaanz langsam ist? (Also: Was passiert, wenn du mal 10 Minuten wartest?)
Grundsätzlich ändert sich die IP bei DSL-Anschlüssen und bei "billigen" Kabelanschlüssen hin und wieder (in der Regel jeden Tag), so dass die Sperrung ohnehin nur temporär wäre.
Du kannst die Kommentarfunktion auch nutzerbasiert machen, also dass Nutzer sich dazu anmelden müssen (direkt oder per OpenID oder per Facebook), dann ist das Sperren schon etwas einfacher, weil der Nutzer dann mindestens einen neuen Account nutzen müsste, um weiter zu spammen.
Ähnliches gilt natürlich auch für die Chatnutzung - natürlich weiß ich jetzt nicht, welche Blog-Software du jeweils benutzt, und welche Plugins.
Der Satzbau ist speziell, aber nicht falsch.
Falsch ist aber "1+2", denn du meinst bestimmt die erste und die zweite Stunde, was dann "1. + 2." wäre.
Das "+" impliziert in einem normalen Aussagesatz auch eher eine Rechenaufgabe, daher würde ich eher auf "und" zurückgreifen.
Und zuletzt: "das Heute" ist ein Wort für die Gegenwart bzw. das Jetzt. In deinem Fall schreibt man es klein, als Adverb, als zeitliche Beschreibung.