Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich meines Knies.
Ich habe jetzt ca schon 8 Jahre Probleme mit meinem rechten Knie. Als ich 11 war, fing das Gerenne von Arzt zu Arzt an und bis jetzt hat mir jeder Arzt bei dem ich war was anderes erzählt ( die einzige Diagnose die bisher jeder Arzt stellte war, dass die Fettkörper entzündet sind ( seit 6 Jahren)) . Dazu kommt, dass ich zu Beginn falsch behandelt wurde.
Die Schmerzen kommen und gehen, teilweise habe ich auch Schmerzen wenn ich nichts mache. Manchmal habe ich stärkere, manchmal leichtere Schmerzen.
Ich habe mehrere MRTs hinte rmir, mehrere Jahre Physiotherapie sowie Bandagen und eine Orthese.
Ich hab mittlerweile allerdings die Hoffnung aufgegeben, dass sich irgendwas ändern wird und meinen glauben an die Ärzte habe ich dadurch leider auch ziemlich verloren.
Die letzte Diagnose hat mich allerdings etwas stutzig gemacht, denn beim MRT wurden Vernarbungen in mehreren Bereichen des Gewebes gefunden - wie sie nach einer OP vorkommen, allerdings wurde ich noch nie operiert?!
Zudem habe ich vor wenigen Monaten so kleine "Knübbelchen" auf der Kniescheibe gefunden. Man spürt sie vorallem wenn ich das Knie etwas anwinkel und man kann sie teilweise auch etwas umher schieben.
Mejne Frage ist also, wie konnten in meinem Knie diese Vernarbungen entstehen, ohne das ich Operiert wurde? Die müssen ja relativ schnell auch entstanden sein, denn im MRT von 2016 waren sie scheinbar nich nicht da und beim nächsten (Ende 2017) schon und das auch sehr deutlich.
Und was könnten diese Knubbel auf der Kniescheibe sein?
Ich weiß das keine Ferndiagonse oder sonstiges gestellt werden kann, aber es würde mich einfach interessieren ob jemand eine Idee hätte.
Ich werde auch erstmal zu keinem Arzt mehr gehen, weil es einfach nur noch deprimierend ist und ich deshalb auch nach fast 12 Jahren aufhören musste Fußball zu spielen und generell Sport zu machen.