Hallo miteinander.
Wahrscheinlich denken nun einige von euch "maan, diese Frage gib es doch schon zich taustende Male...!", und ja... gibt es. Und ich hab sie mir durchgelesen und bin nicht 100%ig zu frieden. Um ehrlich zu sein, nicht mal 40%ig.
Und zwar, eigentlich habe ich das Thema gut verstanden, bin nun aber auf der Suche nach einer Zusammenfassung meiner Gedanken und möglichen Ergänzungen. Dabei brauche ich eure Hilfe, bitte!
Was ich bisher weiß:
-Je größer das Molekül-Volumen und die Molekül-Oberfläche, desto stärker die Van der Waals Kräfte. (=je länger die Kette, desto größer die Van der Waals Kräfte?)
-Je größer die Van der Waals Kräfte, desto höher die Siedetemperatur
-Umso weniger Verzweigungen die Kette hat, desto größer die Van der Waals Kräfte
-Je größer die Molare Masse, desto größer die Van der Waals Kräfte und desto größer die Siedetemperatur
Gibt es noch irgendwelche Ergänzungen?
Wenn ja, bitte antworten! Nach Möglichkeit in der Form, wie ich es hier geschrieben habe, muss aber nicht zwingen notwendig sein.
P.S: Ich bin im ersten Halbjahr der 10. Klasse, das soll eure Antwort jedoch bitte nicht beeinflussen!
Danke :)