Huhu,

hast du das Buch zu den Reitabzeichen 5-1? Das liest du dir am besten 2-3 Mal aufmerksam durch, Abschnitte die du nicht brauchst sind z.B. mit NUR AB RA3 gekennzeichnet.

Beim RA5 fallen selbst die Idioten nicht durch. Nimm es aber trotzdem nicht zu sehr auf die leichte Schulter, denn falls du die Urkunde mal irgendwo vorlegen müsstest sieht eine 7,8 einfach besser aus als eine 6,0.

Die Fragen zur Theorieprüfung sind im Regelfall nicht allzu schwer. Beim Durchlesen des Buchs scheint es so, aber die Richter kneifen hier normalerweise alle mal ein Auge zu. Aber bei uns sind schon Tränen geflossen, als die Mädels mit ner 5,2 durch die Prüfung kamen. Auch nicht schön, und nicht mehr zu ändern.

Das ist das Buch, von dem ich spreche und das du brauchen wirst:

https://www.fnverlag.de/pferdebuecher-reitbuecher-fuer-kinder-und-erwachsene/pruefungsvorbereitung-reitabzeichen/fn-abzeichen--die-reitabzeichen-5---1-der-deutschen-reiterlichen-vereinigung-isbn-978-3-88542-792-6_p1033.html

...zur Antwort

Huhu,

ein Huawei habe ich leider nicht, aber ich kann dir ein paar ähnliche Apps empfehlen.

  1. Galoppica: Die App ist simpel, aber trotzdem genial. Es werden sehr schöne Karten angezeigt und (zumindest bei mir) die Batterielaufzeit wird kaum beeinträchtigt.
  2. Runtastic: Eigentlich eine App zum Laufen, bei der man aber viele andere Sportarten angeben kann. Sie hat sehr viele Funktionen und funktioniert bei meiner Freundin auch auf dem Huawei.
  3. ReiterApp: Hier wird mehr Wert auf die Community gelegt, deshalb kann man innerhalb der App auch Reitsachen verkaufen usw. Funktioniert im Großen und Ganzen wie Galoppica oder OneHorse.

Ich hoffe ich konnte dir helfen, viel Spaß beim Tracken deiner Ausritte! :)

...zur Antwort

Kokosöl ist ja sowieso nicht so schädlich wie andere Zeckenmittel, ich mache das auch. Bei manchen anderen Sprays oder beim Flohhalsband will man garnicht wissen, was das mit den Katzen anstellen kann...

Die Frage ist ja eher, ob die Katze überhaupt mit der Zunge direkt an den Nacken kommt? Das hängt jetzt davon ab, wenn du auch was in Richtung der Schulter tust, da kommt er doch wieder hin.

Also wir hatten vor längerer Zeit auch einen Kater mit diesen Problemen. Bei dem haben wir es 2-3 mal gemacht, und es sind in der Zeit keine sichtbaren Probleme aufgetaucht. Wir haben es aber wirklich nur ins Nackenfell getan, wo der Kater bestimmt nicht hinkommt, auch wenn Katzen ja sehr gelenkig sind.

...zur Antwort

Hey :)

Also einen Stall zu finden, der das macht, ist relativ schwierig. Es geht natürlich in erster Linie darum, ob der Geländeparcours vorhanden ist. Dann stellt sich aber auch die Frage, ob der Hof überhaupt bereit ist, die Prüfung für dich auf dem Geländeparcours abzuhalten. Könnte evtl. auch einen Aufpreis geben. Ein Springparcours, den nacheinander alle durchreiten, ist da viel weniger aufwendig.

Ich habe meinen Reitpass mit Springen auf dem Fuchsenhof (in Bayern) gemacht. Die haben auch eine kleinere Geländestrecke. Die Hindernisse sind nicht sehr hoch, eher wie aufgestellte Cavaletti, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.

Die Hindernisse werden für‘s RA6 allerhöchstens mal eine Höhe von 85cm haben (wie beim Springreiterwettbewerb).

Ich würde dir empfehlen, ganz normal beim Springen mitzugehen. Ich habe beim RA5 auch einen wesentlich schwierigeren Parcours erwartet, der war aber total okay. (Bin auf Turnieren mit der Schnupperlizenz schon wesentlich Schwierigere geritten.) Die Richter drücken gern mal eine Auge zu und lassen dich bestehen, auch wenn die Wertnote dann drunter leidet. Aber beim RA6 gibt es die sowieso nicht!

Ach ja, mach dir keinen Kopf! Mein springbegeistertes Pferdchen hat einfach den Parcours ohne mich beendet, als ich beim RA4 Vorbereitungslehrgang runter gefallen bin. Zwar mit nicht gaaanz der richtigen Reihenfolge, aber was soll’s. :D Ein Hoch auf das Martingal! Das war mal peinlich...

...zur Antwort

Huhu,

ich finde die Farbe auch sehr schön, solange sie nicht zu weit ins karottenorange geht. Jeder versteht da irgendwie ein bisschen was anderes drunter, zumindest bei in meinem Umfeld ist das so.

Ich habe die Farbe auch schon zu dunkleren Augen gesehen, und finde das nicht schlecht. :)

Nur beim Färben würde ich aufpassen, geh da lieber zu einem Friseur oder lass dir von einer sehr erfahrenen Freundin helfen. Ich kann mir vorstellen, dass die Farbe schnell in die Hose gehen kann...Ich hab da nur immer einen Färbeunfall von meinen Freundinnen in Erinnerung. (Einmal wurde blond zu orange, dann sah das rot viel zu heftig aus)

Vom Färben selber halte ich nicht so viel, ich bin mit meiner Haarfarbe relativ zufrieden. Wenn dann ein paar eher unauffälligere Strähnen, die die Haare auflockern. Aber wenn es dir steht, sehe ich da überhaupt kein Problem. :)

...zur Antwort

Also ich persönlich mag Caps bei Mädchen nicht so gern, bei Jungs auch nur in seltenen Fällen... (bin selbst ein Mädchen)

Aber die verlinkte Cap sieht definitiv besser aus als die von Moneyboy. Und wenn es dir gefällt, warum nicht! 🧢

...zur Antwort

Wenn sie am Dienstag schreibt, dass sie am Freitag Zeit hat, macht man gleich fest Uhrzeit und Ort aus. Du kannst doch nicht bis Freitag warten! Mich würde das tierisch nerven, schließlich hat man auch was besseres zu tun.

Mit dem Club könnte das doch alles sein.

Frag sie doch einfach nochmal, wann sie Zeit hat. Und dann macht ihr AM GLEICHEN TAG was für den Termin aus, auch wenn er erst in ein paar Tagen ist!

...zur Antwort

Huhu,

mit den Richtlinien in Österreich kenne ich mich leider nicht aus.

Eine A-Dressur wird sehr oft angesagt, wenn nicht, steht das in der Ausschreibung. Dann kannst du aber meistens deinen eigenen Vorleser mitbringen. Aber es ist sowieso besser, wenn du die Aufgabe auswendig kannst. So minimierst du die Wahrscheinlichkeit, dass die dich aus Aufregung verreitest, den Vorleser nicht verstehst, ...

Du reitest dein Pferd am besten 20-40 Minuten warm. Ich persönlich reite höchstens 25 min warm, und starte dann mit einem nicht erschöpften Pferd. Wenn du ein unerfahrenes Pferd hast, reitest du aber lieber länger ab! Falls es keinerlei Probleme gibt, reitest du eben länger Schritt. Ist bei heißem Wetter ohne Schatten aber weniger empfehlenswert.

Du kannst dich am Eingang hinstellen, sobald dein Vorreiter etwa in der Mitte der Aufgabe ist. Ist dein Pferd aber schon ungeduldig, vermeidest du das Stehen, wenn möglich.

Die Hand beim Einreiten wird normalerweise angesagt. Wenn du dir da sehr unsicher bist, solltest du dir 1-2 andere Prüfungen anschauen. Wenn dich jemand begleitet, kann er ja kurz dein Pferd halten, sollte die Zeit reichen. Dann beginnst du gleich mit dem Abreiten.

Siegerehrung immer mit Pferd, für die Ehrenrunde im Galopp. ;) Pferd währenddessen am Halfter grasen lassen oder herumführen.

Deine letzte Frage kann ich dir leider nicht beantworten, da ich wie gesagt nicht aus Österreich komme. ;)

...zur Antwort

Musst du sie schriftlich machen, oder eher in Form eines Referats?

Gute Recherche ist natürlich das A und O!

Da macht sich ein Explainity mit Lebenslauf immer gut. Einfach googeln, solltest du das nicht kennen. :) Dann hast du gleich viele Bilder. Als kleine Zusatzinformation noch eine kleine Anekdote oder ein Hobby von ihr (Tierfreundin, Familie, Fotografin, Golfspielerin... :D )

Ich würde zum Schluss noch mit rein nehmen, ob man Malala auch irgendwie unterstützen kann. Außerdem kannst du auch noch kurz deine persönliche Meinung einfließen lassen, z.B. ob sie ein Vorbild für euch sein kann...

...zur Antwort

Das „th“ wird im Englischen fast wie ein eigener Buchstabe gesprochen. Die richtige Aussprache ist sehr wichtig. Wenn du das nicht kannst, kann dein Englisch noch so gut sein, du wirst nicht für voll genommen. ;)

Die Zunge hinter die zwei vordersten Zähne oben nehmen und „zischen“, dann solltest du es aussprechen können. Genau genommen gibt es aber zwei verschiedene Arten. Stimmhaft und nicht stimmhaft. Aber nicht verzagen!

Das Video sollte dir weiterhelfen: https://www.google.de/amp/s/www.mosalingua.com/de/th-aussprache/amp/

...zur Antwort

Finde ich nicht.

Harry Potter ist mir etwas zu düster gedreht worden. Meistens sieht man garnichts. Außerdem tötet "Avada Kebabra" ohne Verletzungen, also ist es überhaupt nicht mit anderen Kampfszenen zu vergleichen.

Für die echten Potterheads ist es natürlich total traurig...

Wirst du aber überstehen (;

...zur Antwort

Solltest du einen Millionär meinen, verarschen kann ich mich selbst.

Zu viel Geld ist wirklich nicht gut für die Menschen. Obwohl es immer Ausnahmen gibt, die totzdem noch bodenständig sind.

Außerdem habe ich da Respekt vor, wenn man sich das Geld ehrlich und mit harter Arbeit verdient hat. Aber da springen meistens keine Millionen raus.

...zur Antwort

Also ich würde sagen, du bist bereit. Such dir aber am besten kein Jungpferd und ein Pferd, das schon etwas mehr Erfahrung hat, da es deine erste Rb ist.

Stimmt, ich hatte das Problem auch, dass du U18 weniger findest. Aber da musst du dann einfach mit Zuverlässigkeit punkten. Ich habe auch viel gefunden. Sobald du 14/16 bist, wird es schon wesentlich leichter.

Aber sei dir erst mit deinen Eltern einig, bevor du auf die Suche gehst!

Dann kannst du auf eBay Kleinanzeigen o.ä. eine eigene Anzeige schalten, solltest du keine wirklich passende finden. Wenn wirklich alle in deiner Umgebung jemanden ab 18 wollen und sich seit längerer Zeit keiner auf dein Inserat meldet, kannst du langsam mal überlegen, die ab 18 anzuschreiben.

Dann aber gaaanz vorsichtig und freundlich, am besten nur die, die schon länger suchen. Erkläre, dass du sehr zuverlässig bist und frage, ob sie dir eine Chance geben wollen. Aber sei dir im Klaren, dass das eher wenig wahrscheinlich ist. Und das würde ich auch nur machen, wenn du über 16 bist! Da lassen die meisten eher mit sich reden.

...zur Antwort
Ja!

Reiterwettbewerbe sind schön als Einstieg! Da braucht man nämlich noch kein RA5 und braucht keine Lizenz beantragen.

Meine Erfahrung damit ist eher schlecht:

Überall sind nur ausgebundene Pferde. Der eine Teil ist total abgestumpft. Die Jungpferde, die da wahrscheinlich waren, um an das Turnier gewöhnt zu werden, sind in einer Tour gebuckelt.

Ich bin einmal mit einem nicht ausgebundenen Pferd gestartet, das nicht ordentlich durchs Genick ging. Es war sein erstes Turnier und zur Gewöhnung gedacht, trotzdem ist es super gelaufen. War nur etwas etwas aufgeregt, deshalb hat es mit dem durchs Genick nicht so ganz geklappt. Er er eben sehr aufmerksam, aber hat nie gebuckelt o. Ä. Außerdem war er sehr schön vorwärts-abwärts und ich war auf E/A-Niveau. Die Reiter-WB war eine Ausnahme.

Bin Letzte geworden 😂

Aber das sind nur meine persönlichen Erfahrungen und das ist sicher nicht der Normalzustand.

Nimm lieber Dreieckszügel, wenn du Hilfszügel brauchst! Ausbinder, Martingal und Dreieckszügel sind auf jeden Fall erlaubt. Solltest du dich entscheiden die Ausbinder wegzulassen, wäre ein Martingal empfehlenswert. Das verhindert, dass dein Pferd den Kopf hochreißt und lässt die Zügel bei einem Sturz nicht vom Pferd rutschen.

Allerdings soll hier nur der Reiter bewertet werden, unabhängig vom Pferd.

...zur Antwort

Indem du solche Fragen nicht mehr stellt.

Mal im Ernst: Jeder definiert das anders.

Ums „Erwachsen werden“ musst du dich nicht kümmern. Das macht dein Körper - und normalerweise auch deine geistige Entwicklung und Erfahrung mit der Zeit nämlich von ganz alleine.

Übrigens: „Alter“ sagt meiner Meinung nach kein Erwachsener. Und genauso wenig kichern erwachsene Frauen dämlich.

...zur Antwort

Lies dir erstmal den Artikel hier durch:

https://herzenspferd.de/trab-aussitzen/

Dann kannst du ohne Bügel Reiten oder dich auch mal von einem Reitlehrer/Freundin kontrollieren lassen, um dich weiter zu verbessern.

Evtl. machst du auch einen dieser hier aufgeführten Sitzfehler?

https://www.pferd-aktuell.de/18275_1

Oder fehlt dir einfach noch die Kondition? Sowas kann schon sein, wenn man plötzlich auf ein schwungvolles Pferd gesetzt wird. Dann einfach kürzere Reprisen traben und sich langsam steigern.

Das Wichtigste: Nicht am Zügel festhalten!

...zur Antwort

Ein gutes Buch, die gibt‘s auch beim Edeka. Und natürlich eine Süßigkeit (z.B. Pralinen), die sie gern mag. Dazu ein kleiner Anhänger mit der Aufschrift „Alles Liebe zum Muttertag“. Oder noch ein kleines Gedicht in eine Karte schreiben.

Ansonsten kannst du ja was selbst machen: Ein Gedicht schreiben, oder ein Bild, wenn du gut malen kannst...

Oder einen Gutschein, entweder für ein persönliches Erlebnis zu zweit. Oder von einem bevorzugten Geschäft. (z.B. von DM oder Douglas, wenn du einen in der Nähe hast und sie sowas mag)

Und ganz klassisch: Blumen!

...zur Antwort

Ist nichts Schlimmes, das ist Hautgrieß. Eine Kosmetikerin bekommt das gut wieder weg. Sie sticht das mit einem kleinen „Messerchen“ auf. Ist aber alles halb so wild.

Aber bitte nicht selbst daran rumdrücken!

https://www.google.de/amp/s/www.merkur.de/leben/gesundheit/hautgriess-werden-unschoenen-pickel-endlich-zr-8458729.amp.html

...zur Antwort