Prinzipiell hört sich das interessant an. Eventuell wäre es gut wenn Du mehr Informationen zu dem Projekt an sich und eventuell eine URL posten könntest.

Grüße,

Andreas

...zur Antwort

Du speicherst ja nicht die Komponente an sich sondern nur die Daten. Beim TEdit zum Beispiel nur die Value. Diesen kannst Du problemlos in eine INI Datei speichern. Je nach dem welches Delphi Du benutzt musst Du hierfür eine entsprechende Unit einbinden. Im Normalfall ist es die TIniFile Unit die Du der Uses Zeile hinzufügst.

SQLite finde ich für diese Art "Hausaufgabe" etwas zu komplex, es sei denn man hat Erfahrungen damit.


...zur Antwort

Also von den Programmierern wird Delphi als Programmiersprache bezeichnet ... eigentlich nennt es sich aber ObjectPascal ... wenn Du nun aber zum Beispiel ein Buch kaufen magst oder anderes so ist die offizielle Bezeichnung Delphi.

Grüße, Andreas

...zur Antwort

Was soll denn Dein Program machen und warum hast Du Probleme eine Anwendung in Delphi zu erstellen ? Das sollte doch zu den Basics gehören bevor Du Dich um solche Funktionen kümmern kannst.

...zur Antwort

Hallo, ich betreibe selbst mehrere Webseiten und habe dort auch die SEO gemacht soweit es sinn macht. In meinen Augen kommt es sehr stark darauf an in welcher Branche Du tätig bist, ob ein Onlineshop mit an Deiner Seite gekoppelt ist und welche Ziele Du mit SEO erreichen willst. Die Aussage: Ich will mehr Kunden bringt hier auch nicht viel denn auch das ist von Branche zu Branche verschieden. Hinzu kommt der ewige Kampf um die Keywords (hast Du sicher schon mal gehört in Kombination mit Google Suche etc.) und um die Google Positionen. Fakt ist eines und das wird Dir jeder vernünftige SEO Mitarbeiter auch kommunizieren = Content is King - Eine Webseite ohne wesentliche Inhalte und ohne Veränderungen wie News, neue Produkte etc. wird sich Ihre Position bei Google mehr oder minder "erkaufen" müssen. Ein Newsartikel alle 3-4 Tage der sowohl in den sozialen Netzen mit gepusht wird ist auf langfristige Sicht definitiv der bessere Weg. Erstellung einer FaceBook Seite, G+ Seite, Twitteraccounts, Blogger Blogs etc. auf denen Du diese Artikel mit pusht ist auch sinnvoll. Ich gehe immer davon aus das jemand der über sein eigenes Fachgebiet schreibt einen sinnvollen Artikel in 1-2 Stunden schreibt. Also wärst Du mit 3 Stunden SEO (inkl. der Veröffentlichung des Artikels) schon fertig und würdest langfristig besser Ranken und mehr Kunden gewinnen.

...zur Antwort

Hi ... also ich würde eine url benötigen um mehr sagen zu können ... allerdings würde ich mir den aufwand sparen und von http://akeebabackup.com mir das aktuelle akeebebackup runterladen ... installieren ... ein backup machen und das ganze dann mit akeeba kickstart auf dem neuen server installieren.

...zur Antwort

Hallo,

also das ist nichts wirklich besonderes und du könntest bei vorhandener Modulposition sowas durchaus selbst in das Layout einbauen ... aber es gibt auch alternativen im bereich module/components ,,, schau doch mal hier http://extensions.joomla.org/search?q=toolbar

Wenn Du genau diese Inhalte dort haben willst wäre es auch denkbar das du mit ein wenig css und html eine eigene "toolbar" erstellst und dort einfach nur ein menü platzierst

...zur Antwort

Hast Du mal geschaut ob die index.php im root ist oder ob die htaccess noch ok ist etc. ?

...zur Antwort

Hi,

hier findest Du eine nicht vollständige List einiger Hersteller die auch Gebäude im Programm haben und das auch für den grünen Maßstab von 1:35 ... anbei der Link

http://modellbau-portal.net/allgemeines/herstellerverzeichnis/category/gebaeude

...zur Antwort

Hallo,

also zunächst ist es ja wichtig das du dir alle optionen die es gibt auflistest (auf dem papier) und dann ist noch die frage ob du das in einem assistenten (also auf verschiedenen seiten) machen willst oder in tabs. Dann wäre die frage ob es auch optische auswahlen gibt ... also farben ... modelle (durch bilder) ... motorisierung (liste) .... navigation (checklistbox) ... bereifung (liste) etc.

...zur Antwort

Hi,

die Frage ist zum einen ob die Komponenten laut Kaufvertrag mit dem Hersteller weiterverkäuflich sind und es wäre auch nice wenn Du schreiben könntest welche Komponenten das sind.

Zum Verkauf eignet sich neben EBAY auch das Rumfragen in den allgemeinen Joomla-Foren

...zur Antwort

Letzten Endes bedeutet es gemäß HTML das dieser Link nicht zur Berechnung der Linkpopularität verwendet werden darf. Fakt ist, und da gebe ich heffenberg vollkommen recht, das wirklich niemand außer den Betreibern der Suchmaschinen wirklich weis was die Suchmaschinen daraus intern machen.

...zur Antwort

Hi,

also wenn ich es recht sehe musst du XMAP 2 in deinem Joomla unter dem Menüpunkt Erweiterungen installieren. Dann findest Du den Menüpunkt XMAP2 im Komponenten Menü.

...zur Antwort

Hallo ...

die sitemap.xml musst du ins root deiner webseite kopieren ... dort finden sie die spider der webseiten ... bei bing und google kannst du die xml datei angeben .... es gibt aber auch die Joomla Komponente XMap ... die erstellt die Sitemap dynamisch und du musst nicht bei jeder Veränderung die sitemap.xml neu generieren.

...zur Antwort

Hi,

also wenn ich es recht sehe ist das nichts anderes als ein spotlight effect ... sehr gut umgesetzt ist sowas bei YOOtheme im WidgetKit ... dies gibt es auch alt Lite Version frei auf http://www.yootheme.com/widgetkit

du kannst sowas aber auch selbst mit jquery einbinden falls du mit sowas firm bist.

Gruß, Andreas

...zur Antwort

Hallo,

das nennt man eine TOC ( table of content) ( Inhaltsverzeichnis) ... du findest, je nachdem welches Joomla du nutzt, sehr viele Extensions auf http://extensions.joomla.org/extensions/news-display/article-elements/articles-toc

Falls noch Fragen sind melde Dich ruhig.

Grüße,

Andreas

...zur Antwort

Moin Moin,

also ich würde mal tippen das ein script eingeschleust wurde welches du durch das überschreiben des caches nicht automatisch wegbekommst

du solltest also die webseite auf schädlinge scannen bzw. den code ...

ist es joomla 1.5 ? dann solltest du über eine schnelle migration auf 2.5.X nachdenken .

Grüße,

Andreas

...zur Antwort