• Der Chat läuft über XMPP
  • Posts, Spiele, Likes gehen über HTTP, eventuell auch mithilfe von AJAX, wobei Spiele auch diverse andee Protokolle verwenden können.
  • Die automatischen Aktualisierungen (bzw. die Zahl beim Link zur Startseite) könnten über Websockets gehen, was aber auch über HTTP läuft.
  • Videos laufen mit großer Wahrscheinlichkeit über RTP bzw. RTMP/RTSP.
  • Fernwartung, also FTP oder SSH hat Facebook mit ziemlicher Sicherheit nicht, bzw. wenn, dann nur Netzwerkintern.
  • UDP und TCP sind Netzwerkprotokolle die mit HTTP, FTP o.ä. quasi nichts zu tun haben, auße dass sie die Basis dafü sind. Facebook verwendet mit höchster Wahrscheinlich beiden.
...zur Antwort
Meine Emails lesen? Kollegen? Als Azubi?

Hi! Ich hatte heute ein ziemlich ärgerliches Erlebnis und jetzt frage ich mich, ob ich berechtigt bin, mich zu beschweren. Also, ich bin im dritten Lehrjahr, habe vor zwei Wochen meine Prüfung gemacht, die Ergebnisse sind noch nicht da. Heißt, ich bin wohl noch Azubi.

Ich habe per E-mail Kontakt zu Kunden, manche machen direkt bei mir Bestellungen. Ich konnte eine Bestellung vor zwei Wochen (etwas sehr Geringfügiges) nicht ganz korrekt ausführen weil mir das richtige Material gefehlt hat, ich habe etwa anderes vorrätiges genommen. Da hat nicht gepasst, das die Kundin mir geschrieben (mit der ich mittlerweile per Du bin) und wir haben telefoniert, es war sehr herzlich nicht schlimm u.s.w.

Jetzt hat mich heute mein Chef gefragt, warum ich denn das Material von dieser Kundin einfach unnötig verschleudere, obwohl es ja nicht mein Material ist. Ich habe ihm erklärt dass ich etwas von dem Vorrat genommen habe, der für Testzwecke da ist, und mir die Kundin erlaubt hat, damit mehr oder weniger zu machen was ich will.

Der Hammer aber: Er weiß das von einer anderen Mitarbeiterin, und mir ist heute morgen aufgefallen, dass eine neue Email die ich noch nicht gelesen hatte, aber schon geöffnet war. ich dachte, sie hätte sich verklickt, aber um an diese Information zu gelangen die sie dem Chef weitergegeben hat, nämlich dass ich eine Bestellung falsch ausgeführt habe, muss man sehr weit runterscrollen. Heißt - sie hat meine E-Mails absichtlich gelesen und ist dann zum Chef gerannt, um ihm zu sagen, dass ich mit Kundenmaterial nach meinem Belieben verfahre, anstatt zu mir zu kommen und mich zu fragen. Sie hat sich schon sehr oft hinter meinem Rücken beim Chef über ich beschwert, anstatt mir einfach zu sagen wo ihre Probleme liegen, aber das heute hat mich wirklich sauer gemacht.

Nun meine eigentliche Frage nach dem ganzen Text: DARF sie das? Dass mein Chef das darf, glaube ich schon, aber sie als einfache Mitarbeiterin? Ich bin nur Azubi, deswegen weiß ich es nicht. Wenn ich Geselle wär denke ich, dürfte sie das mit Sicherheit nicht.

GLG SPF

...zum Beitrag

Nein! Niemand darf deine Mails lesen, nicht einmal dein Chef oder der Administrator in der Firma!

Allein solche profane Dinge wie Browserverlauf o.ä. sind nicht wirklich - sagen wir mal legal - wobei man hier immer noch sagen kann dass der ja auf dem Computer frei liegt und m.o.w. anonym ist, aber bei Mails hört der Spaß dann echt auf.

P.S.: siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Arbeitnehmerdatenschutz#.C3.9Cberwachung_von_Telekommunikation

...zur Antwort

Woher kommt denn das Gefühl? Ist der PC lahm, kriegst du Meldungen z.B. von Google, oder was?

"Mach doch ein Scan!" ist gar nicht mal die schlechteste Antwort, du kannst z.B. mal die Free-Version von https://www.malwarebytes.org/antimalware/ nehmen, das behindert nicht mal schon installierte Antivirensoftware.

Ansonsten könntest du noch mit WireShark oder Fiddler herausfinden, ob jemand deine Daten ins Netz verschickt, aber das währe dann schon ziemlich aufwändig und eher etwas für Profis...

...zur Antwort

Toll wie einfach niemand diese neuen Richtlinien versteht ;)

Die besagen nämlich nicht, dass niemand mehr mit seinem Server Geld verdienen darf! Sie beschränken sich auf ein reines Pay2Win-Verbot, d.h. dass man sich nicht mit Echtgeld auf Servern z.B. Klassen oder Items kaufen kann - dadurch hätte man sich gegenüber anderen Spielern nämlich einen Vorteil verschafft.

Spielmodi nur für Premiummitglieder verfügbar zu machen (also Pay2Play) ist also erlaubt, nur eben keine spielerischen Vorteile gegenüber anderen Spielern, die diesen Spielmodus zusammen mit Premiums spielen. (Außerdem darf es so Zeug wie Haustiere oder schicke Hüte gegen Geld geben)

Leider also keine Aussichten auf kostenloses When in Rogue ;)


Zur Frage: Der Spielmodus ist einfach nur geil gemacht. Das heißt, es war auch ein riesiger Aufwand. Aus genau diesem Grund kostet er auch etwas und wird vom Shotbow-Netzwerk mit Sicherheit nicht anderen verfügbar gemacht.

Da ein Spiel allein schon mehrere Server benötigt bräuchte man also schon mal ein eigenes Server-Netzwerk (von denen es nicht gerade viele gibt) und fähige Programmierer mit der Meinung, dass man doch ohne Probleme ein geiles Plugin (das viel Arbeit kostet) mit dem man richtig viel Geld verdienen kann, kostenlos anbieten kann, schließlich kann man ja auch von Hartz IV leben.

Da die aber im Normalfall dann doch auch bezahlt werden wollen und niemand ein Servernetzwerk ausschließlich aus sozialem, ehrenamtlichen Zweck oder zum Spaß betreibt, wird das mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nie passieren. Tut mir leid ;)

...zur Antwort

Also mit 12MB bist du schon echt mega arm dran, so unglaublich lahm wie das verglichen mit meiner 0,7MB-Leitung hier ist ;)

...zur Antwort

Ich würde mal so ein 600W-Netzteil einplanen, mit 500W oder 550W wirst du aber auch kein Problem haben. Dein Prozessor und Grafikkarte brauchen knapp unter 200W bei Vollast, der Rest auch noch ein bisschen - das Netzteil sollte aber etwas größer bemessen sein damit es halt keine Chance für Überlast gibt. Mehr als 650W sollte man aber nicht nehmen, da das meistens nur Verarsche ist weil du es erstens nicht brauchst und zweitens die 1000W-Netzteile für "normale" Computer nie im Leben auf Dauer 1000W schaffen würden.

...zur Antwort

Stell den Link doch bitte rein, sonst wissen wir nämlich genau gar nicht, was das Problem ist.

In verschiedenen Browsern sehen Seiten eventuell unterschiedlich aus, ja. Und Repage sieht mir wie ein Anbieter aus der auf schöne Fertigdesigns wenig Rücksicht nimmt. Vielleicht versucht sie es mal mit nPage oder einem andern Homepageanbieter.

...zur Antwort

Die GHz-Zahl ist eine Eigenschaft des Prozessors, die grob erklärt die Geschwindigkeit angibt (stimmt nicht ganz, ist aber die einfachste Erklärung).
Alle anderen Komponenten haben nichts damit zu tun - wenn du eine neue Grafikkarte einbaust wird ja auch nicht deine Festplatte kleiner.

...zur Antwort
Suche Bildanalysesoftware

Hallo com., ich habe auf meinem Grundstück eine Cammera hängen. Diese macht jede minute ein Bild. Mit anderen worten ich habe nach 24 Stunden rund 1500 Bilder. Die Cam läuft 7 Tage die Woche das sind also verdammt viele Bilder. Diese Bilder werte ich im Moment von Hand aus. Mit anderen Worten: Ich schaue mir jedes einzelne Bild an (Das sind pro überprüfung etwa 20´000 Bilder). Das ist verdammt viel Arbeit. Nun habe ich von einer halben Ewigkeit auf einer Messe gesehen, dass eine Herstellerfirma für Überwachungskammeras ein Programm hat, welches sich alle diese Bilder anschaut und eine Meldung ausgiebt, wenn sich in einem Festgelegtem Gebiet des Bildes etwas Tut (Katze läuft durchs Bild, Jemand macht sich an der Haustür zu schaffen,... .). Dieses Programm ist aber leider nur mit ihren Cams kompatiebel (also nicht mit meiner).

Bevor ich nun anfange mir selber in mühsamer Arbeit selber was zu schreiben, was diese aufgabe übernimmt meine Frage: Kennt jemand ein ähnliches Programm. Mit google habe ich zwar einige Programme gefunden, die das Theoretisch können, deren Bewertung ist aber für Gewöhnlich nicht wirklich gut. Hat jemand/Kennt jemand ein BRAUCHBARES Programm, welche diese Aufgabe machen kann (AUCHTUNG ES SIND ÜBER 20´000 Bilder!)?

Danke schon mal an alle konstruktiven Antworten.

PS: Ich möchte hier nicht über die Rechtlichen Grundlagen einer Kammeraüberwchung sprechen, sondern nur ein Programm finden. Über die Rechtlichen Sachen habe ich mich schon reichlich informiert. Danke.

...zum Beitrag

Für Linux würde ich "motion" nehmen. Für Windows hätte ich auf Anhieb Yawcam und http://www.hiren.info/downloads/freeware-tools/motion-detection gefunden.

...zur Antwort

Allgemein lässt sich Windows 7 auf 2 Computern installieren, auch wenn das so nicht in der Lizenz steht.

Anders ist das bei OEM-Versionen, meistens daran zu erkennen dass man sie nicht selbst gekauft hat. Die sind häufig an das Gerät selbst gebunden - d.h. auch mit einem identischen Laptop könntest du nur den originalen aktivieren.

...zur Antwort

Naja - du könntest zum einen eine Form mit einem versteckten Feld machen - da packst du die Punkte hin und machst dann form.submit().
Klar kann dann immer noch jemand schummeln wenn er den Quelltext ändert. Aber du kannst ja noch z.B. einen Hashwert dazupacken (nach deiner Berechnung - z.B. Hash = Punkte * 1000 / 300 - 38 * 60 - klar muss die Berechnung irgendwie in halbwegs unsichtbarem bzw. unübersichtlichen Javascript ablaufen) und mit PHP den Referer prüfen, dann sollte der Ottonormalsurfer da nicht viel schummeln können.

PS: Eigentlich ist das ja auch nicht so wichtig - wenn du mal in Cookie Clicker in der JS-Konsole "Game.RuinTheFun()" oder "Game.cookies = 10000" eingibst siehst du dass JS eigentlich aus Prinzip Cheatern Tor und Tür öffnet.

...zur Antwort

width: auto; oder width gleich weglassen.

...zur Antwort

Das gibt es scheinbar tatsächlich noch nicht, und das ist so eine gute Idee dass ich sie gerne umsetzen würde - in einer Art Wiki wo jeder was reinschreiben und korrigieren kann. Ich kann dich ja auf dem Laufenden halten was das betrifft ;)

...zur Antwort

Gehst du auf Webseite, lädst du Texturenpaket runter. Gehst du in Minecraft, Zu den Texturenpaketen und sagst Open texture pack folder. Da kommt die komplette ZIP-Datei rein. Jetzt in Minecraft auswählen und fertig.

...zur Antwort

Ja, natürlich geht das. Es ist nur beim zweiten Kauf selbstverständlich das Auswahlfeld "für mich selbst kaufen" ausgegraut sodass man ein Spiel das man selber schon hat nur noch verschenken kann wenn man es noch mal kauft.

...zur Antwort

Free Video Flip and Rotate von DVDVideoSoft kann das gut und kostenlos: http://www.dvdvideosoft.com/de/products/dvd/Free-Video-Flip-and-Rotate.htm

...zur Antwort