Also geht das oder geht das nicht? Oder wo kann ich diese Information einbringen? Ich bin 20 Jahre alt.

...zur Antwort

................??

...zur Antwort

Every day i use my TV and mobile phone. My mobile phone has many functions like calling my friends, playing games, listening to music or i can take photos of many objectives while my TV amuses me with my favourit series or movies. My black mobile phone was my uncle's present. I changed its ringtone immediately to "stat the night".

MfG

...zur Antwort

aber probier das mal vorher aus: http://de.malwarebytes.org/ aber die kostenlose version und lass dein pc mal vollstaendig durchsuchen!

...zur Antwort

gab mal n song von sido da haben kinder angefangen zu singen und haben auch den refrain gesungen aber du gibts zu wenig infos irgendwelche textstellen an denen du dich vllt erinnerst, sprache, was fuer kinder spielen geraeusche, saenger oder saengerin oder mehrere saenge, genre, wann und wo hast du es gehoert oder irgendwelche andere markanten punkte

...zur Antwort

Hier habe ich ein paar Games, die mit einem plus dahinter kann ich nur persönlich empfehlen. Nicht alle games sind so "Magie" bezogen wie du es meinst. Magie ist ein großer Überbegriff und science fiction ist für mich auch eine art magie ;)

Final Fantasy Reihe ++

Darksiders 1+2 ++

Dark Souls 1+2 (Teil 2 ist gerade neu raus) ++

South Park Der Stab der Wahrheit

Naruto - Spiele

Beyond: Two Souls

Kingdom Hearts 1+2 HD ++

Diablo 3

One Piece - Spiele

Devil May Cry (auch DmC) ++

Skyrim

Metal Gear Rising Revengeance +

Resident Evil

Sorcery

Prototype 1+2 ++

Silent Hill

Heavenly Sword 1+2 +

Star Wars unleashed 1+2

Kingdoms of Amalur: Reckoning

Sacred 2

Oblivion +

Risen 2 +

Two Worlds 2

Harry Potter (Bäh xD) -

Overlord 2

Enchanted Arms

...zur Antwort

anke ich hoffe das es so ist!

...zur Antwort
Was kann man noch tun bzw. retten? (Schule, Zukunft, Berlin)

Hallo,

mein Problem sieht folgendermaßen aus:

Ich bin 19 Jahre alt und gehe in die 12. Klasse von 13 Klassen einer gymnasialen Oberstufe in Berlin. Ich habe bereits die 10. Klasse wiederholt, um die Bedingungen der gymn. O. zu erreichen. Seit der 11. Klasse bin ich Volljährig und habe die Schule nicht mehr so ernst genommen und mir dementsprechend auch entschuldigte, so wie unentschuldigte Fehltage oder Fehlstunden erlaubt. In der 11. Klasse war das auch noch nicht so das Problem, vor allem da ich auch nicht so oft gefehlt habe. (ca. 17 Fehltage und 7-9 Fehlstunden, davon 2 Tage und 4 Stunden unentschuldigt. Also wirklich kein großes Thema. Aber jetzt seit der 12. Klasse haben sich diese Ereignisse gehäuft, da ich mir Drückeberger erlaubt habe und immer später ins Bett gegangen bin.

So weit so gut. Jetzt sieht meine Situation folgendermaßen aus:

Ich hab mich auch nicht immer vor der Schule gedrückt, sondern ich hatte auch bedenkliche Schmerzen die mir erst Anfang dieses Jahres begründet wurden. Ich leide an einer genetischen Lactose Intoleranz mit gar nicht so harmlosen Symptomen. Dies ist jetzt keine Ausrede und hat meine Fehltage diesbezüglich auch entschuldigt. Jedoch gab es auch Momente, wo diese Symptome, wie starker Migräne, aufgetreten sind und ich keine Lust, sowie Kraft hatte, zum Arzt zu gehen, um mich entschuldigen zu lassen. Wie ich aber auch sagte, hab ich mich auch manchmal gedrückt und zwar ging es mir völlig normal aber ich bin trotzdem zum Arzt gegangen und habe mich entschuldigen lassen und das alles nur um meine Faulheit zu unterstützen, die sich in den letzten Semestern langsam aufgebaut hat. Wie gesagt bin ich im 2. Semester der 12. Klasse und habe bereits geschätzte 20 entschuldigte Tage und 5-7 unentschuldigte Tage. Auch Fehlstunden habe ich ein paar, die entschuldigt sind aber auch gleichermaßen unentschuldigt.

Jetzt zum eigentlichen Problem:

Mein Tutor hat mir direkt gesagt, dass ich auf keinen Fall weiterkommen werde und mir vorgeschlagen die zwölfte Klasse zu wiederholen und mich mit der gymnasialen Oberstufenleiter-in in Kontakt zu setzten. Ich habe für mich auch schon entschieden zu Wiederholen nur leider gab das Gespräch mir schlechte Hoffnungen. Und zwar hat mir die Leiterin versichert, dass mein Wiederholungs-Platz nicht reserviert ist, denn das wird durch eine Konferenz, die erst Ende Mai ist, besprochen. Ich habe mich dementsprechend auch schon für ein OSZ beworben, um mir meine Zukunft weiter zu sichern aber auch das OSZ wird mich nicht zu 100% nehmen. Also es sieht ziemlich aussichtslos aus. Ich mache mir extrem starke Vorwürfe und fange stärker an schlafloser zu werden, wie man hier auch sieht. Ich mach mir große Sorgen, wenn mich keiner nimmt und ich bin sehr verzweifelt, was meiner Laufbahn angeht. Nebenbei wirkt sich das auch auf mein Privatleben aus und hat mir einen Sturm zwischen mir und meinen Eltern bereitet. Meine Frage also: Was kann ich tun/retten?

MfG Mo0niii

...zum Beitrag

sorry doppelpost.

...zur Antwort
Was kann man noch tun bzw. retten? (Schule, Zukunft, Berlin)

Hallo,

mein Problem sieht folgendermaßen aus:

Ich bin 19 Jahre alt und gehe in die 12. Klasse von 13 Klassen einer gymnasialen Oberstufe in Berlin. Ich habe bereits die 10. Klasse wiederholt, um die Bedingungen der gymn. O. zu erreichen. Seit der 11. Klasse bin ich Volljährig und habe die Schule nicht mehr so ernst genommen und mir dementsprechend auch entschuldigte, so wie unentschuldigte Fehltage oder Fehlstunden erlaubt. In der 11. Klasse war das auch noch nicht so das Problem, vor allem da ich auch nicht so oft gefehlt habe. (ca. 17 Fehltage und 7-9 Fehlstunden, davon 2 Tage und 4 Stunden unentschuldigt. Also wirklich kein großes Thema. Aber jetzt seit der 12. Klasse haben sich diese Ereignisse gehäuft, da ich mir Drückeberger erlaubt habe und immer später ins Bett gegangen bin.

So weit so gut. Jetzt sieht meine Situation folgendermaßen aus:

Ich hab mich auch nicht immer vor der Schule gedrückt, sondern ich hatte auch bedenkliche Schmerzen die mir erst Anfang dieses Jahres begründet wurden. Ich leide an einer genetischen Lactose Intoleranz mit gar nicht so harmlosen Symptomen. Dies ist jetzt keine Ausrede und hat meine Fehltage diesbezüglich auch entschuldigt. Jedoch gab es auch Momente, wo diese Symptome, wie starker Migräne, aufgetreten sind und ich keine Lust, sowie Kraft hatte, zum Arzt zu gehen, um mich entschuldigen zu lassen. Wie ich aber auch sagte, hab ich mich auch manchmal gedrückt und zwar ging es mir völlig normal aber ich bin trotzdem zum Arzt gegangen und habe mich entschuldigen lassen und das alles nur um meine Faulheit zu unterstützen, die sich in den letzten Semestern langsam aufgebaut hat. Wie gesagt bin ich im 2. Semester der 12. Klasse und habe bereits geschätzte 20 entschuldigte Tage und 5-7 unentschuldigte Tage. Auch Fehlstunden habe ich ein paar, die entschuldigt sind aber auch gleichermaßen unentschuldigt.

Jetzt zum eigentlichen Problem:

Mein Tutor hat mir direkt gesagt, dass ich auf keinen Fall weiterkommen werde und mir vorgeschlagen die zwölfte Klasse zu wiederholen und mich mit der gymnasialen Oberstufenleiter-in in Kontakt zu setzten. Ich habe für mich auch schon entschieden zu Wiederholen nur leider gab das Gespräch mir schlechte Hoffnungen. Und zwar hat mir die Leiterin versichert, dass mein Wiederholungs-Platz nicht reserviert ist, denn das wird durch eine Konferenz, die erst Ende Mai ist, besprochen. Ich habe mich dementsprechend auch schon für ein OSZ beworben, um mir meine Zukunft weiter zu sichern aber auch das OSZ wird mich nicht zu 100% nehmen. Also es sieht ziemlich aussichtslos aus. Ich mache mir extrem starke Vorwürfe und fange stärker an schlafloser zu werden, wie man hier auch sieht. Ich mach mir große Sorgen, wenn mich keiner nimmt und ich bin sehr verzweifelt, was meiner Laufbahn angeht. Nebenbei wirkt sich das auch auf mein Privatleben aus und hat mir einen Sturm zwischen mir und meinen Eltern bereitet. Meine Frage also: Was kann ich tun/retten?

MfG Mo0niii

...zum Beitrag

sorry doppelpost. (inet problem [Time-out])

...zur Antwort
Was kann man noch tun bzw. retten? (Schule, Zukunft, Berlin)

Hallo,

mein Problem sieht folgendermaßen aus:

Ich bin 19 Jahre alt und gehe in die 12. Klasse von 13 Klassen einer gymnasialen Oberstufe in Berlin. Ich habe bereits die 10. Klasse wiederholt, um die Bedingungen der gymn. O. zu erreichen. Seit der 11. Klasse bin ich Volljährig und habe die Schule nicht mehr so ernst genommen und mir dementsprechend auch entschuldigte, so wie unentschuldigte Fehltage oder Fehlstunden erlaubt. In der 11. Klasse war das auch noch nicht so das Problem, vor allem da ich auch nicht so oft gefehlt habe. (ca. 17 Fehltage und 7-9 Fehlstunden, davon 2 Tage und 4 Stunden unentschuldigt. Also wirklich kein großes Thema. Aber jetzt seit der 12. Klasse haben sich diese Ereignisse gehäuft, da ich mir Drückeberger erlaubt habe und immer später ins Bett gegangen bin.

So weit so gut. Jetzt sieht meine Situation folgendermaßen aus:

Ich hab mich auch nicht immer vor der Schule gedrückt, sondern ich hatte auch bedenkliche Schmerzen die mir erst Anfang dieses Jahres begründet wurden. Ich leide an einer genetischen Lactose Intoleranz mit gar nicht so harmlosen Symptomen. Dies ist jetzt keine Ausrede und hat meine Fehltage diesbezüglich auch entschuldigt. Jedoch gab es auch Momente, wo diese Symptome, wie starker Migräne, aufgetreten sind und ich keine Lust, sowie Kraft hatte, zum Arzt zu gehen, um mich entschuldigen zu lassen. Wie ich aber auch sagte, hab ich mich auch manchmal gedrückt und zwar ging es mir völlig normal aber ich bin trotzdem zum Arzt gegangen und habe mich entschuldigen lassen und das alles nur um meine Faulheit zu unterstützen, die sich in den letzten Semestern langsam aufgebaut hat. Wie gesagt bin ich im 2. Semester der 12. Klasse und habe bereits geschätzte 20 entschuldigte Tage und 5-7 unentschuldigte Tage. Auch Fehlstunden habe ich ein paar, die entschuldigt sind aber auch gleichermaßen unentschuldigt.

Jetzt zum eigentlichen Problem:

Mein Tutor hat mir direkt gesagt, dass ich auf keinen Fall weiterkommen werde und mir vorgeschlagen die zwölfte Klasse zu wiederholen und mich mit der gymnasialen Oberstufenleiter-in in Kontakt zu setzten. Ich habe für mich auch schon entschieden zu Wiederholen nur leider gab das Gespräch mir schlechte Hoffnungen. Und zwar hat mir die Leiterin versichert, dass mein Wiederholungs-Platz nicht reserviert ist, denn das wird durch eine Konferenz, die erst Ende Mai ist, besprochen. Ich habe mich dementsprechend auch schon für ein OSZ beworben, um mir meine Zukunft weiter zu sichern aber auch das OSZ wird mich nicht zu 100% nehmen. Also es sieht ziemlich aussichtslos aus. Ich mache mir extrem starke Vorwürfe und fange stärker an schlafloser zu werden, wie man hier auch sieht. Ich mach mir große Sorgen, wenn mich keiner nimmt und ich bin sehr verzweifelt, was meiner Laufbahn angeht. Nebenbei wirkt sich das auch auf mein Privatleben aus und hat mir einen Sturm zwischen mir und meinen Eltern bereitet. Meine Frage also: Was kann ich tun/retten?

MfG Mo0niii

...zum Beitrag

Mein Traum ist es, mit meiner Verlobten diesen Sommer zusammen zu ziehen, da wir eine Distanzbeziehung führen, genauso möchte ich eines Tages in der kriminal Polizei arbeiten. Beides Zusammen ist wahrhaftig mein einziger Lebenstraum fürs Erste! (Sicherlich kommt heiraten etc. dazu!) Aber diese 2 Sachen zu erreichen wären mein erster Schritt um meinen Traum näher zu kommen, bzw wenn das OSZ mich annimmt und ich mein Fach-Abi machen kann! Ansonsten zeige ich nur Interesse für Fitness, Informatik oder Spiele und dort will ich ungerne landen... Und auf eine Ausbildung als Elektriker oder Ähnliches hätte ich überhaupt keine Lust..!! Es muss schon KriPo sein! auf keinen Fall ein 24/7 Bürokram...

...zur Antwort

das mit den vielen kleinen Geschenken ist gut, das Problem ist nur, das wir nach Dänemark verreisen, mit meinen Eltern und der Schwester+Freund . Und Kuchen kann man leider dann nicht unauffällig transportieren..

...zur Antwort

Nach dem Jugendarbeitschutzgesetz darfst du bis zu deinem 13. Lebensjahr noch gar nicht arbeiten. Nur bei dir zu Hause sind leichte Tätigkeiten, wie Haus- und Gartenarbeit erlaubt.

Ab 13 Jahren darfst du bis zu 2 Stunden täglich arbeiten. Hier sind, Babysitten, Zeitungen austragen, Mithilfe im Sportverein oder die Versorgung von Tieren mögliche Tätigkeiten. Diese entgeltliche Tätigkeiten dürfen aber nur zwischen 8 und 18 Uhr und nur mit Zustimmung eines Erziehungsberechtigten ausgeführt werden.

http://www.boyng.de/leben/schule/schuelerjobs-i-wenn-das-taschengeld-nicht-reich

...zur Antwort