Hey, hat er diese leichten Schwankungen eventuell im Leerlauf spürbar oder wirklich nur bei erhöhter Drehzahl?

Wie sahen die Einlassventile aus als die Einspritzdüsen gewechselt wurden, waren diese stark verkokt?

Wie sahen die alten Zündkerzen aus? Eventuell ein Foto davon?

...zur Antwort

Schau dir mal den Kabelbaum der Fahrertür an.

...zur Antwort

Vermutlich war die Batterie zu schwach.

...zur Antwort

Um auf Nummer sicher zu gehen kannst du den Bereich ja mal mit Bremsenreiniger säubern. Danach den Wagen ein paar Tage ganz normal nutzen und erneut schauen ob es jetzt eindeutig von der Ventildeckeldichtung kommt.

...zur Antwort

Das ist schwierig zu beurteilen. Es kann sein, dass der Öldruckschalter defekt ist. Möglich wäre auch ein Problem mit der Ölpumpe.

Trotzdem mal den Motorölstand überprüft ? Konnte eine Undichtigkeit im Motorraum oder unter dem Fahrzeug festgestellt werden ?

...zur Antwort

Hört sich für mich so an, als würdest du den Motor starten und den Schlüssel nicht schnell genug loslassen. Dann passiert es nämlich, dass das Ritzel vom Anlasser nicht schnell genug wieder reinfährt und das Ritzel vom Anlasser ans Schwungrad kommt obwohl der Motor an ist und das Schwungrad schon dreht. Dann kommt ein lautes Kratzen.

...zur Antwort

Mal probieren den Fensterheber neu anzulernen. Wenn die Scheibe ganz oben ist, den Taster für die Betätigung 2x nach oben drücken. Dann den Taster betätigen das die Scheibe automatisch herunterfährt. Anschließed ausprobieren ob das Problem sich gelöst hat.

...zur Antwort

Also bei solch unrunden Motorlauf ist die KGE gut möglich, auch wenn sie sichtgeprüft wurde. Die KGE kostet nicht super viel Geld, ich würde empfehlen sie trotzdem zu erneuern und schauen ob der Motorlauf sich bessert.

Könnte auch am Nockenwellenversteller bzw. am Steuerventil liegen.

...zur Antwort

''Im 30-jährigen Krieg bewahrte die Schweiz ihre Neutralität und erreichte nach dessen Ende im 1648 geschlossenen Westfälischen Frieden die Ausgliederung des Staates aus dem Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Damit war die Unabhängigkeit der Schweiz verbrieft.''

https://www.merkur.de/welt/schweiz-staat-geschichte-politik-bevoelkerung-geografie-staedte-sprache-90176002.html#:~:text=Im%2030%2Dj%C3%A4hrigen%20Krieg%20bewahrte,die%20Unabh%C3%A4ngigkeit%20der%20Schweiz%20verbrieft.

...zur Antwort

Könnte an der Drosselklappe liegen.

...zur Antwort

Völlig normal, alles in Ordnung.

...zur Antwort

Am besten mal die dazugehörige Sicherung raussuchen und überprüfen. Kann sein das die Sicherung durchgebrannt ist, ansonsten ist die Pumpe defekt.

...zur Antwort