Huhu!
Auch wenn ich das nicht okay von der Chefin finde, muss ich sagen arbeitest du ja in einem Kosmetikstudio und ich kann mir schon vorstellen, dass man da doch Wert aufs Äußere legt. Hohe Dutts werden ganz oft von Leuten getragen, die keine Zeit haben, sich die Haare zu stylen und vielleicht stört sie das? Hast du denn mal nach einer Kleiderordnung oder sowas gefragt? Schau dir vielleicht mal die anderen Mitarbeiter an und schau mal, was die da so tragen, vielleicht wissen die ja was über die Abneigungen der Chefin. Viel Glück!
Naja du könntest versuchen, die zu glätten aber in den meisten Fällen werden die dann wieder "fluffig" oder auch kraus. Ich hab von Natur aus leichte Locken, eher Wellen und nach dem Haarewaschen und Kämmen teile ich immer jede einzelne Haarsträhne ab, geb etwas Haaröl in die nassen Haare und dann drehe ich mir die immer um den Finger und lasse sie so eingedreht lufttrocknen. Das hilft dabei, die Locken mehr zu definieren, das Haar nicht so flauschig aussehen zu lassen und es auch nicht durch Glätten oder Föhnen zu beschädigen, was das ganze dann noch krauser aussehen lassen würde.
Das ist mir früher öfters Mal am Anfang des Jahres passiert. Ich glaube nicht, dass das etwas ist, worüber man sich Sorgen im Bezug auf die Gesundheit machen müsste, allerdings wundert mich doch sehr, dass dir das nicht vorher aufgefallen ist. Hast du denn keinen Kalender irgendwo? Wenn ich auf mein Handy schaue sehe ich das Datum sofort.
Hat er denn gesagt, du sollst jede Art von Zucker vermeiden, oder nur raffinierten Zucker? Wenn jede Art von Zucker, dann würde ich auf Obst erstmal verzichten und stattdessen zu Gemüse greifen oder andere Alternativen finden. Magerquark mit etwas heißem Wasser und einem Spritzer Süßstoff zum Beispiel schmeckt mit etwas Fantasie auch nach warmem Käsekuchen.
Mir hat's soweit sehr geholfen, dass bei der Uni, an der ich studiere, so ziemlich alles online hochgeladen wird. Auch Prüfungen werden online gemacht (ich hab in der Regel 7 Tage Zeit, um die Prüfung abzuschließen) Nur für mündliche Prüfungen und Seminare muss ich an der Uni sein, während Vorlesungen keine Anwesenheitspflicht mehr haben. Ich erkenn in der Regel schon früh, dass es mir bald ziemlich schlecht gehen wird und kann mich mehr oder weniger gut darauf vorbereiten. Für mich funktioniert es also ganz gut soweit.
Ich persönlich finde nicht, dass Pornos, weder legal online, noch gekauft, das Problem sind. Liest man sich alleine mal die Durschnittsfragen hier auf diesem Portal durch, stellt man schnell fest, dass unfassbar viele junge Menschen überhaupt keine Idee haben, wie Sex eigentlich richtig funktioniert oder wie der eigene Körper aufgebaut ist. Durch Masturbation lernt man seinen eigenen Körper kennen, nicht etwa im Sachkundeunterricht in der Schule. Ich bin weiblich und im Uni-Alter und würde mal behaupten, dass es weitaus schlimmeres gibt, als ein Teenager der sich Pornos anschaut. Wir Menschen sind schließlich dazu da, um uns fortzupflanzen. Dass man in dem Alter eine gewisse Neugier feststellt, ist also komplett normal und berechtigt, aber Pornos sind nicht okay, während Gewalt im TV rund um die Uhr annehmbar ist?
Und haben Pornos überhaupt irgendeinen Bezug zu dem Geschlechtsverkehr Jüngerer? Damals konnte man nur einen Youtube-Account erstellen, wenn man über 18 war. Und denkt mal darüber nach, wieviele Leute weit unter 18 sich trotzdem einen Account erstellt haben? Ich hatte meinen ersten Account mit 14. Wo ein Wille ist, Freunde, da ist auch immer ein Weg und ich bin mir ziemlich sicher, dass das genau dasselbe Problem sein wird, wenn man versucht, Pornos mit Altersbeschränkungen zu versehen.
Meiner Meinung nach sollte man in der Gesellschaft viieel, viel offener mit den Themen Sex und Liebe umgehen, bevor man darüber diskutieren kann, ob kostenlose Videos abgeschafft werden sollen. Es überrascht mich immer wieder, wie prüde noch mit dem Thema umgegangen wird. Wie bereits erwähnt, ich glaube nicht, dass irgendwelche Videos das Problem sind, sondern die Tatsache, dass junge Menschen nicht wissen, welche Verantwortung sie tragen. Sie wissen nicht, wie man sich vor Schwangerschaft und Krankheiten schützt. Noch weniger bringt ihnen irgendjemand bei, dass Sex etwas mit Liebe und Verbindung zu einem anderen Menschen zutun haben sollte (Wobei wir mittlerweile doch etwas weiter sind, vor einigen Jahren war es noch Standard, nur zu Zwecken der Fortpflanzung Sex zu haben.) Demnach sollte auch irgendwo einmal darauf hingewiesen werden, dass in Pornos keine Liebe dargestellt wird, dass es nicht real ist und dass Sex in einer Beziehung nicht wie dargestellt abläuft. Denn ich persönlich denke, dass das Problem nicht die fehlende Altersbeschränkung ist, sondern die fehlende- und vor allem gute- Aufklärung.
Es tut mir sehr leid, das zu hören. Niemand hat es verdient, so behandelt zu werden. Doch wenn du mit deinen Kindern weiter da bleibst, wer sagt denn, dass er nicht auch deinen Kindern gegenüber irgendwann handgreiflich wird? Ich würde an deiner Stelle mit den Kindern zusammen zur Polizei gehen. Erkläre, was passiert ist und dass du Angst hast, zurück ins Haus zu gehen. Wenn du irgendwelche Beweise dafür hast, Textnachrichten, Fotos, irgendwas, dann zeig ihnen das und ich bin mir sicher, die werden dich an entsprechende Stellen verweisen. Ich würde eine Anzeige aufgeben. Auch wenn du Angst vor den Konsequenzen hast, du musst da raus, weg von deinem Mann und seiner Familie, damit es dir besser gehen kann.
Ich wünsche dir alles Beste
Spiele spielen! League of Legends, oder so. :D
Wenn man niemals Schmerzen empfinden würde, dann würden die Menschen immer extremere Sachen ausprobieren um die Grenzen zu finden. Und dann würde man anfangen, Waschmittel mit Bleiche zu essen.. Ach ne, warte..
Suizid ist niemals eine Lösung. Es ist auch keine Möglichkeit. Wenn du Suizidgedanken hast, dann glaub mir, bist du nicht alleine damit. Wende dich aber bitte an jemanden, der dir helfen kann. Wenn Familie oder Freunde nicht zur Verfügung stehen, dann kann man notfalls zum Hausarzt gehen, der dir dann einen guten Psychologen empfiehlt. Ich habe englische Seiten gefunden, über die man mit Freiwilligen über alles mögliche sprechen kann, die hören dir zu, wenn du Hilfe brauchst oder nicht alleine sein willst und ich bin mir fast sicher, sowas gibt es auch im deutschen Raum. Wenn du möchtest, kannst du auch mit mir sprechen. Aber Selbstmord ist keine Lösung.
Man mag es kaum glauben, aber es gibt auch tolerante Menschen, die die Ansichten und Entscheidungen der Mitmenschen ungeachtet der eigenen respektieren. Wieso sollte das nicht zu erwarten sein? Man sucht sich seinen Partner ja nicht in erster Linie nach seinen religiösen Ansichten aus. Wenn alles andere stimmt, wieso also nicht.
Kommt wohl auch darauf an, was genau passiert ist. Möglicherweise stehst du unter Schock? Weinen hat einen stresslösenden Effekt, man fühlt sich besser nachdem man sich einmal richtig ausgeheult hat. Daher kann ich verstehen, dass dich das stört. Weinst du normalerweise, wenn etwas trauriges passiert? Ich kann zum Beispiel garnicht weinen, wenn etwas trauriges passiert, dann fühl ich mich eher "stumpf", was durchaus frustrierend sein kann. Wenn ich aber richtig sauer werde oder mich unrecht behandelt fühle, dann heule ich wie ein Schlosshund. :D Versuche, dich mit dem was du fühlst, auseinanderzusetzen. Du hast das Recht, traurig zu sein und zu weinen, aber du musst verstehen, wieso dein Körper nicht wie üblich reagiert.
Hallo,
Hast du Angst weil es wehtun könnte etc, oder tut es wirklich weh? Und wenn du Schmerzen hast, liegt das am Jungfernhäutchen oder generell an einer möglichen Verengung des Scheideneingangs? Generell glaube ich, dass es immer mehr wehtut, wenn man Angst hat, weil sich der Körper dann stark verkrampft, was das alles nicht gerade einfacher macht. Aber du brauchst dich auf keinen Fall deswegen fertig machen! Nicht alle Menschen sind gleich gebaut und ich bin mir sicher, dass es viele Menschen mit denselben Problemen da draußen gibt.
Hey!
Was du versuchen kannst, ist die Tasse einmal flach zu falten und dann in eine S-Form zu bringen, an den Seiten unter den Rändern sollten winzig kleine Luftlöcher sein, die mit dem Vakuum helfen. Versuche, die Tasse zu flachzudrücken, dass die Luftlöcher direkt an den gefalteten Stellen sind. Eine andere Möglichkeit wäre es, eine Ecke der Tasse einzuknicken, sodass die Öffnung nur eine winzige, "spitze" Ecke ausmacht, die man dann einsetzt. Ich hab meine Menstruationstasse einige Male ausprobiert, aber sie nur wenige Male erfolgreich einsetzen können, entweder hat sie sich nicht geöffnet, oder war eingedellt, sodass sie nicht dicht war. Ich schließe aber darauf, dass die Größe nicht für mich passt oder das Material eher billig ist.
Der Scheideneingang ist ein sehr flexibler Muskel und Silikon ist normalerweise ziemlich weich, daher glaube ich nicht, dass da irgendwas reißen kann. Im schlimmsten Fall "ploppt" die Tasse nur einfach nicht offen, das merkt man dann aber, besonders wenn man eine graue Jogginghose trägt... :D
Wenn man versucht, die offene Tasse einzusetzen, ohne sie zu falten, finde ich das fast unmöglich, weil es doch schon etwas wehtut. Aber wenn sie schon an Ort und Stelle ist, kann man sie etwas bewegen. Wenn die Tasse erfolgreich eingesetzt wurde, sollte man nochmal mit dem Finger an den Seiten entlangfahren, um sicherzustellen, dass keine Dellen in der Tasse sind, wie oben erwähnt ist sie dann wahrscheinlich undicht. Außerdem sollte man wohl beim Herausnehmen darauf achten, nicht an dem Gummidings zu ziehen, weil das wohl durch das entstandene Vakuum schmerzhaft sein kann. Stattdessen soll man die Tasse mit zwei Fingern leicht zusammendrücken und "herausrütteln", um sie herauszubekommen.
Hoffe das hilft etwas, viel Glück! :D
Weil du dein Gewicht nicht in Kalorien sondern in Kilogramm/liter misst.
Mit E und Q glaube ich :D