Wenn du eine Schweizer Note in eine Deutsche umrechnest, dann ziehst du sie von 7 ab.
DN = 7 - SN
umgekehrt dasselbe
SN = 7 - DN
Wenn du eine Schweizer Note in eine Deutsche umrechnest, dann ziehst du sie von 7 ab.
DN = 7 - SN
umgekehrt dasselbe
SN = 7 - DN
Sonnenaufgang - Lied von zwei Menschen?
Der Elefantenfriedhof ist ein Mythos. Das tun die Elefanten in Wirklichkeit nicht.
Das gibt es nur bei König der Löwen :).
https://de.wikipedia.org/wiki/Elefantenfriedhof
Nein, solange es noch klar ist, um welche Strasse es geht nicht.
Also die Programmierung von Java-Programmen (ausser Android-Apps, welche vorwiegend mit Android Studio programmiert werden) werden sozusagen ausschliesslich mit den folgenden drei IDE's programmiert. Andere IDE's sind meines Wissens sehr selten bei der Java-Programmierung im Einsatz.
Eclipse und NetBeans haben den Vorteil, dass Sie gratis sind. Ich mag aber IntelliJ viel besser (z.B. wegen der schönen Oberfläche und den Refactoring-Tools, ...)
Soweit ich weiss geht es bei der 4. Industriellen Revolution darum, dass die Computersysteme weltweit durch Netzwerke miteinander verknüpft werden. Dies ist momentan stark im Gange:
Internet Of Things: Selbst Dinge im Haushalt wie Kühlschränke oder Lampen sollten über das Internet gesteuert werden können. Die Alarmanlagen senden direkt ein WhatsApp, wenn jemand einbricht, ...
Aber auch künstliche Intelligenz wie Neuronale Netze zählt man gelegentlich zur 4. Industriellen Revolution