Gefahr beim Kurzschließen einer handelsüblichen Alkaline-AAA-Batterie?
Und zwar hab ich die geniale Idee eine Taschenheizung mit einer Alkaline-AAA-Batterie(LR03) zu bauen. Bzw. das habe ich schon und nun frage ich mich ob die Gefahr besteht das sie explodiert oder die Batterie sonst irgendwie ein Risiko darstellt? Und wenn ja welche Teile würden sich eignen um es sicherer zu gestalten. Und lohnt sich der Energie-/Nutzen(Wärme)-Aufwand überhaupt? Also ich hoffe ihr könnt mir Ratschläge geben und ich wünsche mir bitte nur Kommentar von Nutzern die wirklich Ahnung von der Materie haben und nicht von Nutzern die mal gehört haben das eine Autobatterie oder ein Akkumulator(Handy) explodiert ist und mir deswegen direkt davon abraten. Lieber Gruß Mjamjam