Hallo !
2006 habe ich das Rauchen eingestellt . Die Fangmenge hat sich bei mir aber nicht verändert . Ich glaube man sollte ruhig rauchen , wenn es sein muss .
Hallo !
2006 habe ich das Rauchen eingestellt . Die Fangmenge hat sich bei mir aber nicht verändert . Ich glaube man sollte ruhig rauchen , wenn es sein muss .
Hallo !
Der Januar (Dezember) ist nicht der beste Angelmonat . Die Fische bewegen sich , im Winter , bei niedrigen Temperaturen , nur wenig . Deshalb brauchen sie auch nur wenig Nahrung . Sprich beißen seltener . Die besten Chancen , doch welche zu fangen , hast du in tiefen Gewässern . Desto tiefer um so wärmer . Petri !
Hallo !
Wenn du die Fischereiprüfung für Erwachsene besitzt , kannst du überall alleine angeln .Voraussetzung ist der Erwerb eines Angelscheines am jeweiligem Gewässer . Jugendfischereischein-Besitzer müssen zusammen mit einem Erwachsenenfischerei-Besitzer angeln .
Spiele wie Memory spielen .
Fangen kannst du die gleichen Fische wie sonst auch . Die ändern nur den Standort und ziehen ins Tiefe weil es dort wärmer ist . Die Fische leben im Winter auf Sparflamme und brauchen weniger Nahrung . Deshalb beißen sie im Winter schlechter . Beachten muss du die Schonzeit der Forellen (Winterlaicher) .
Ich mache eine Mischung aus :
500 g Paniermehl - 100 g Haferflocken - 2 x Vanille-Puddingpulver - 5 x Vanillezucker - 2 x Vanillearoma
Ich fülle diese Mischung immer in einen Eimer . Maden dazu . Und schon habe ich einen fängigen Köder .
Wo gib es das denn . Die Antwort weiß nur der Eigentümer des Gewässers .
Nimm einfach Würmer aus einem Misthaufen (am besten Pferdemist) oder Komposthaufen . Ein Stück Silberpapier aus einer Zigarettenschachtel geht auch . Funktioniert wie ein Blinker . Den kannst du natürlich auch nehmen . Der Wurm ist bei Sportfischern (Fliegenfischern)verpönt . Solange du aber nicht Fliegenfischen kannst , ist das eine Alternative . Fangen wirst du mehr als mit Fliegenfischen . Mich interessiert Fliegenfischen überhaupt nicht . Ich komme seit 25 Jahren ohne aus . Ist für mich Geldmacherei . Jedem das Seine !
Das möchte ich auch gerne wissen . Aber ich glaube das kommt von Angelsportvereinen . Hört sich besser an . Es gibt wohl ein paar sogenannte Sportfischer die Meisterschaften austragen und so . Für mich ist es , wie für die meisten Angler , Erholung , Entspannung , Hobby .
Ich habe schon mal selber welche gezüchtet . Voraussetzung du wohnst auf den Land (wegen den Geruch) . Du hast einen mittelgroßen Baum ( etwas abseits) und es muß warm sein . Du nimmst einen 10-Liter Eimer (Dose), hängst einen kleineren Eimer (Dose 1-2 Liter) rein . In den Großen füllst du Sägemehl (ca.5cm hoch) , in den Kleinen kleingeschnittene Leber (Schwein,Geflügel). Das Ganze hängst du , hoch in einen Baum . Nach einigen Tagen (wetterabhängig) , kommen zuerst die Fliegen und dann die Maden . Funktioniert 100 % und kostet fast nichts .
An Nord - und Ostsee gibt es Bereiche , wo man kostenlos oder nur mit Fischereischein angeln darf . Am besten bei der Stadt - oder Gemeindeverwaltung nachfragen .
Jeder Vollrausch kostet dich Gehirnzellen . Irgendwann (dauert nicht lange) hast du keine mehr . Dann kannst du weiter saufen .
Nach bestandener Angelprüfung gehst du , mit dem Prüfungszeugnis , zur Stadt/Gemeindeverwaltung . Die stellen dir einen Fischereischein (Jahres-oder Fünfjahresschein) aus . Mit dem Schein gehst du ans Gewässer deiner Wahl . Bei uns im (Kreis Soest/NRW) bezahlt man für den Fünfjahresschein im Moment 30 € . Wenn ich z. B. dann am Möhnesee Angeln gehe , bezahle ich für den Tagesschein 6 € (Jahresschein 52 €) . Der Jahresschein berechtigt zum Angeln vom Boot aus .
Ich war noch am Freitag Angeln . Ich hatte nur etwas zum Anfüttern und Maden und Würmer mit . Weil ich mit Würmern und Maden keinen Biss hatte , habe ich etwas vom Anfütterungsmaterial , als Köder genommen und siehe da . Ich hatte Biss auf Biss . Hier das Rezept :
250 g zarte Haferflocken - ca 100 g Paniermehl - 6 Päckchen Vanillezucker - 2 Ampullen Vanille-Aroma (Backaroma) - Wasser (Milch) .
Den Teig , etwas trockener als gebrauchsfertig und schon am Abend vor dem Angeltag herstellen . Über Nacht zieht die Feuchtigkeit dann richtig durch . Am Angeltag kann man dann , je nach Bedarf , noch etwas Wasser dazu geben . Petri Heil .
Ich war noch am Freitag Angeln . Ich hatte nur etwas zum Anfüttern und Maden und Würmer mit . Weil ich mit Würmern und Maden keinen Biss hatte , habe ich etwas vom Anfütterungsmaterial , als Köder genommen und siehe da . Ich hatte Biss auf Biss . Hier das Rezept :
250 g zarte Haferflocken - ca 100 g Paniermehl - 6 Päckchen Vanillezucker - 2 Ampullen Vanille-Aroma (Backaroma) - Wasser (Milch) .
Den Teig , etwas trockener als gebrauchsfertig und schon am Abend vor dem Angeltag herstellen . Am Angeltag kann man dann , noch etwas Wasser dazu geben . Petri Heil .
Mit offenden Augen und Ohren , durch Leben gehen .
Die größte Kutterflotte für Hochseeangeln liegt in Heiligenhafen .
Wird bestraft wie Wilddiebstahl . Geräte weg , Schein weg und Geldstrafe . Auf der Ostsee und dem größten Teil der Küste brauchst du keinen Schein .
Ist in Ordnung , wenn der Hund zurück beißen darf , wie er möchte .