Was ist denn der Unterschied dazwischen für dich? Bzw. was fehlt dir um ihn deinen besten Freund nennen zu können? Versuch einfach mal genau das rauszufinden, und mach das dann öfter mit ihm - dann wird die Freundschaft da automatisch schon tiefer werden :)
Muss ehrlich sagen, mich hats früher auch nie interessiert, und auch heute noch nur wenig.. Ist halt mehr nur anstrengend als wichtig für mich, und das mit den Ministern versteh ich auch nur, weil ich das in Geschichte lernen musste, und das funktioniert ja noch immer so ;) Finds also nicht verwerflich, wenn man sich nicht dafür interessiert - kommt wohl erst irgendwann mit dem Alter, oder wenn man mal selbst irgendwas damit zu tun hat.
Stell dich doch auch mal zu ihr an die Bushaltestelle :) Muss ehrlich sagen, wenn bei mir jemand mit dem Auto so stehen bleiben würde, wär das schon irgendwie ein seltsames Gefühl zumindest, wenn ich den nicht kenn. Aber so an der Bushaltestelle "zufällig" jemanden zu treffen, ist da schon viel lockerer :D
Viel Glück!
Ich muss sagen, sicher weiss ich es nicht - aber vermuten könnte man ja, dass viele Menschen einfach nicht wissen, was sie mit Verletzten machen sollen, und wie sie denen helfen können. Und bevor man da die Leute erst recht verletzt (zB. indem man einem Motorradfahrer nach dem Unfall einfach so den Helm auszieht, und der womöglich eine Wirbelsäulenverletzung hat, und danach querschnittsgelähmt ist.. kann ja alles passieren, und grade wenn man eh schon verletzt ist..)
Was ich aber mal gehört hab, ist was ganz anderes. Und zwar hilft man Leuten natürlich, wenn man sieht, dass die einen Unfall hatten - allerdings haben sich dann anscheinend aber auch einige einfach so hingelegt und verletzt gespielt, und sobald ein Helfer da war den ausser Gefecht gesetzt, um dann mit seinem Auto davon zu fahren.. Kommt vermutlich wohl daher auch teilweise zumindest. Auch wenns natürlich für uns seltsam wirkt..
Du könntest es so machen, dass du dich erst mal nur mit ihm triffst und erst mal rausfindest, wobei er Probleme hat - bzw. du fragst da einfach die Lehrerin. Ist ja meistens so, dass man nicht einfach nur so irre faul ist, und gar nichts gemacht hat - und deswegen selbstverständlich weder Grammatik, Vokabeln, Aussprache usw beherrscht. :)
Lass ihn sein Buch mitnehmen und ihn dir zeigen, was er nicht so gut konnte, und frag wieso? Kommt er mit der Aussprache nicht klar? (ist ja Französisch, da ist das ein Problem :D) Versteht er die Grammatikregeln noch nicht? Und dann stimm die Übungen, die du dann für ihn machst einfach darauf ab, er soll ja was davon haben :D
Wichtig find ich auch immer, dass man nicht nur Schreibübungen macht - die sind zwar gut, um zu sehen wie gut die-/derjenige ist, aber ein paar Sprachübungen, Dialoge etc.. Sind auch wichtig :D Lass ihn dann doch auch zB. mal ein paar Übungen einfach mündlich machen, wenn er so weit ist, dass er mehr kann. Man lernt einfach leichter, wenn man die Sprache auch verwenden darf :)
Viel Glück!
Wenn dein Bett nur kaputt ist, dann müsstest du doch noch eine Matratze haben, oder? Nimm doch einfach die :D
Oder du versuchst es auf dem Sofa zu schlafen, ist zwar auch nicht grade angenehm, aber vermutlich angenehmer als direkt aufm Boden.
Hmm.. oder meinst du, dass du zwar auf der Matratze schläfst, die aber am Boden liegt? Und dass das zu hart ist? Dann könntest du 1-2 Decken drauf legen, oder einen Teil der Sofapolsterung.. :D
Hoffentlich kriegst du dein Bett bald wieder :)
Eigentlich ist es ja so, dass man selbst dafür zu sorgen hat, und auch dafür sorgen muss, dass man sein eigenes WLAN verschlüsselt, damit eben nicht wahllose Leute das verwenden können, und weiss der Teufel was damit anstellen.
Also wenn strafbar, dann eigentlich eher für den Typen, ders da offen gelassen hat (zumindest hier) - und du, wenn du das Netz von denen nur zum Surfen verwendest, bist nicht strafbar.. eigentlich. Kannst es aber natürlich auch werden, wenn du das offene Netz verwendest und dann die Leute, denen es gehört, plötzlich für 50 GB mehr zahlen müssen, weil dus halt ein bisschen übertrieben hast ;)
Eins noch, was aber ohnehin klar sein müsste - wenn du deren (ungeschütztes) Netz verwendest, um denen die Daten zu klauen, oder den Leuten irgendwelche Sachen zu bestellen.. tja, dann bist du eindeutig auf der strafbaren Seite ;) Aber das ist ja ohnehin logisch.
Also - du willst nur mal 15 min irgendwas im Internet suchen, und findest ein offenes Netz? Das würd ich absolut okay nennen. Willst du aber was Riesiges downloaden, musst du doch noch dein eigenes Netz nehmen - du weisst ja nie, wie die Leute das zahlen müssen. (Kann nämlich auch komplett straffrei sein, selbst bei grossen Downloads - wenn die nur ihre Flatrate zahlen müssen, unabhängig davon, wie viel Datenvolumen sie eigentlich brauchen)