Am Anfang ist das immer anstrengend, aber je öfter du Serien und Filme auf Englisch schaust desto besser wird es. Irgendwann fällt es dir leichter die Personen zu verstehen und dein Wortschatz erweitert sich auch. Mein Tipp wäre Serien oder Filme zu schauen, die weniger Komplexe Themen behandeln - sprich: wo "leichteres" Englisch gesprochen wird. Während meiner Schulzeit habe ich einfach mal nach meinen Lieblingscartoons geschaut und diese auf Englisch geguckt. Das war total einfach. Filme und Serien waren danach auch kein Problem mehr.

Vielleicht hast du auch Probleme damit den Akzent zu verstehen? Es gibt ja Amerikanisches und Britisches Englisch. Beide unterscheiden sich von der Aussprache und vom Wortschatz her. Mir lag z.B. immer Britisches Englisch mehr. Vielleicht hilft das ja :)

...zur Antwort

Ich war auf einem Gymnasium, aber hatte auch viele Freunde, die zeitgleich ihr Abi auf einer Gesamtschule absolviert haben. Klar, ist das Gymnasium anspruchsvoller, aber an sich muss ja der gleiche Stoff behandelt und durchgenommen werden. Das Gymnasium nimmt den Stoff schneller durch während man auf der Gesamtschule etwas mehr Zeit hat (wie die anderen hier schon gesagt haben). Es kommt also darauf an, ob du gut im Unterricht mitkommst und wie schnell du dir neue Themenkomplexe aneignen kannst. Ich finde es auf dem Gymnasium aber durchaus machbar. Vielen wird unnötig Angst gemacht, aber so schlimm ist es nicht, wenn man einigermaßen gut aufpasst.

An sich musst du das für dich selber entscheiden. Wenn du bereits überdurchschnittliche Noten hast, kannst du definitiv auf ein Gymnasium, aber auch so sollte das kein zu großes Problem sein insofern du am Ball bleibst. Natürlich wäre es von Vorteil auf eine Gesamtschule zu gehen um einfacher an gute Noten zu bekommen. Für die Abschlussprüfung später musst du aber alles können - und diese werden ja zentral gestellt.

...zur Antwort

Wenn man durchschnittlich gut in der Schule ist, ist das Abitur definitiv machbar. Eine Freundin von mir war immer eine Schülerin im 3er und 4er - Bereich. Mit viel Lernen und genug Anstrengung hat sie damals ein gutes Abitur geschafft.
Wähle einfach die Fächer als Leistungskurse, die dir am Besten liegen und auch was für die Zukunft bringen. Dann sollte das funktionieren. Die LKs werden sowieso mehr gewertet bzw. haben eine höhere Gewichtung als die anderen Fächer also überlege dir gut was du wählst.
Ich persönlich fand das Abitur ziemlich einfach - bis auf Mathe. Da habe ich total versagt, aber das Fach liegt mir sowieso nicht so. Leider war es bei mir Pflicht.
Ich hatte zwar immer sehr gute Noten, aber habe das Problem extrem faul zu sein. Trotzdem habe ich es geschafft und ich bin mir sicher, dass jeder der mindestens durchschnittlich gut in der Schule ist es auch schaffen kann :) Sei nur nicht faul und tue am Besten so früh wie möglich etwas für deine Abschlussprüfungen - dann kriegst du es sicherlich locker hin.
Von Musik habe ich leider keine Ahnung. Hatte nur Kunst während meines Abis :D

...zur Antwort

Es werden nicht nur an Gymnasien mehrere Arbeiten oder Tests pro Woche geschrieben. An anderen Schulen ist das leider genauso, wenn die Lehrer keine anderen Termine finden und die Arbeiten dementsprechend so legen müssen.
Jedenfalls kann ich dich trotzdem sehr gut verstehen. Mich haben Arbeiten trotz guter Noten auch immer extrem gestresst und das tun sie immer noch. Ich glaube du machst dir extrem viel Druck. Laut deiner Noten kommst du ja prima durch. Musst du denn viel lernen um diese Noten zu erreichen? Falls ja versuch dir die Lernerei besser aufzuteilen und nicht alles an einem Tag zu machen. Oftmals reicht eine Stunde am Abend sogar aus - z.B. wenn du jedes Fach 10 Minuten lang wiederholst und dir nochmal anschaust was ihr so gemacht habt. Das bringt sogar sehr viel.
Vielleicht hilft es dir auch mit Freunden zusammen zu lernen und anschließend Pause zu machen um einen klaren Kopf zu bekommen. Plane auf jeden Fall immer etwas Freizeit mit ein. Dann fällt das lernen leichter, du kannst dich danach auf etwas freuen und genießt freie Zeit mit Freunden, Familie etc. (was auch immer du gerne in deiner Freizeit machst). Fühl dich auf jeden Fall nicht schlecht, wenn du mal eine Pause brauchst.
Du bist noch sehr jung und wenn Schule dich jetzt schon so stark belastet musst du Wege finden um wieder etwas entspannter zu werden. Ich hoffe meine Tipps konnten etwas helfen :)

...zur Antwort
Zukunftsangst -Abi obwohl ich nicht will?

Hallo,
Ich bin in der Q1, also Stufe 11 in einem Gymnasium. Ich überlege schon seit langer Zeit ob ich mein Abi abbrechen soll. Eigentlich habe ich mich schon letztes Jahr dazu entschieden das Jahr noch zu beenden und dann mit meiner mittlere in Reife die Schule zu verlassen und dann eine Ausbildung zu beginnen. Jedoch hatte ich mehrere Auseinandersetzungen mit meiner Familie und und einigen Lehrern hat mich letztlich einer meiner Lehrer  dazu gebracht mindestens die Q1 zu machen. Ich bin also eigentlich gegen meinen Willen dort geblieben, da ich meine Familie nicht enttäuschen wollte und auch nicht meinen Lehrer (ich habe ihn jetzt auch im LK und in Sport und einer AG, außerdem ist er mein Lieblings Lehrer 😅). Nun neigt sich dieses Schuhljahr aber dem Ende zu und ich möchte noch immer nicht weiter machen, da ich mir sicher bin, dass ich das Abitur nicht so schaffe wie ich Notentechnisch möchte. Mit meiner Familie habe ich schon sehr oft in den letzten zwei Monaten geredet und sie haben eingesehen, dass meine Entscheidung steht.. Gestern habe ich dann mit meinem Lehrer geredet und er meinte, dass das garnicht infrage käme und er höchstpersönlich dafür sorgen würde, dass ich das Abi bestehe und ich es definitiv bereuen würde wenn ich es nicht mache.. eigentlich würde ich gerne meinen Traum erfüllen und ein halbes Jahr work and Travel in Australien machen und nächstes Jahr eine Ausbildung als Fitnesskauffrau machen. Mein Problem ist nur, dass ich bezweifele dass ich in diesem Job angenommen werde, da ich etwa 10 Kilo Übergewicht habe (andere Geschichte) aber ich liebe Sport, bin begeistert davon und diese Ausbildung ist mein Traum.. eigentlich würde ich sie gerne dieses Jahr anfangen aber dann muss ich meine Bewerbung bald los schicken und so wie ich aussehe werde ich NIEMALS genommen für einen Ausbildungsplatz.. aber ich denke, dass ich es nicht schaffe mir Australien selber zu finanzieren (meine Eltern wollen nichts dazu bezahlen, da ich mein Abi nicht mache) also jetzt meine Frage....
Soll ich mein Abi machen obwohl ich weiß dass ich es nicht so schaffe wie ich möchte (besser als 2,4) oder eine andere Ausbildung machen als die die ich will? Ich habe keine Ahnung welche Ausbildung ich sonst machen soll, da ich mir die Ausbildung als Fitnesskauffrau eben als Ziel gesetzt habe.. ich bin schon längere Zeit sehr sehr schlecht gelaunt, weil ich Zwiegespalten bin in dem was ich tun soll und ich habe das Gefühl, dass sich da drüber bald eine Depression entwickelt..

...zum Beitrag

Ich finde, dass es am wichtigsten ist beruflich das zu machen was du auch wirklich möchtest und nicht das was andere dir vorschreiben zu tun. Wenn man nur das tut was andere von einem verlangen dann wird man nur unglücklich. Meiner Meinung nach würde ich mich trotzdem für diese Ausbildung bewerben, da dich Sport begeistert und es ein großer Wunsch von dir ist. Ich denke auch, dass du dich trotz deines Übergewichts dort bewerben kannst und durchaus Chancen hast. Immerhin scheinst du ja sportlich zu sein und Spaß daran zu haben also warum nicht?

Ich würde das Abitur aber vorerst nicht abbrechen. Zumindest nicht bevor du etwas festes in den Händen hast (wie zum Beispiel die Ausbildung). Also einfach mal versuchen und die Bewerbung abschicken. Ich denke wirklich, dass du Chancen hast. Man möchte schließlich Leute ausbilden, die einen Job machen wollen, weil sie Spaß daran haben und mit Leidenschaft dabei sind.

Sei dir aber im klaren darüber, dass es umso schwieriger für dich sein wird, wenn du dein Abitur später doch noch nachholen möchtest. Es gibt viele Menschen, die damit große Probleme gehabt haben.

Zu Australien: Ich finde es schade, dass deine Eltern dir bei der Finanzierung vorerst nicht helfen möchten. Ich würde vielleicht mal ein bisschen im Internet recherchieren. Es gibt verschiedene Angebote und Möglichkeiten. Vor allem, wenn es um Work and Travel geht.

Hoffe ich konnte etwas helfen :)


...zur Antwort

Ich habe mein Abitur ebenfalls mit einem Schnitt von 2,5 absolviert. Aus persönlicher Erfahrung kann ich dir sagen, dass du damit nicht verloren bist. Ich wurde schon öfter zu Vorstellungsgesprächen und Eignungstests eingeladen und über meinen Schnitt hat sich noch nie jemand beschwert. Ich denke, dass du dir deshalb keine Sorgen machen brauchst. Es wird eher geguckt in welchen Fächern du besonders gut oder schlecht bist. Wenn du aber zulassungsbeschränkte Fächer studieren möchtest sieht das ganze natürlich anders aus, aber selbst da gibt es Möglichkeiten :)


...zur Antwort

Null Punkte bekommst du nur, wenn du überhaupt keine Leistung erbringst. Selbst wenn dir das Thema überhaupt nicht liegt kannst du bestimmt wenigstens das wiedergeben was im Text steht, oder? In mündlichen Prüfungen bekommt man nämlich einen Text den man zusammenfassen muss. Ich denke, dass das jeder schaffen kann auch wenn das Fach nicht dein Ding ist. Viel Glück :)

...zur Antwort