Ich würde sagen das kommt auf die Diagnosen und Länge der Erkrankung an. Jemand der „nur“ (obwohl diese natürlich auch ernst ist) eine depressive Episode für einige Wochen hat ist natürlich nicht so schwer erkrankt, wie jemand der seit 10 Jahren depressiv ist, und jemand der seit 10 Jahren erkrankt ist, ist nicht so krank, wie jemand der 10 Jahre lang traumatische Erlebnisse hatte und dadurch entstandene traumastörungnr etc hat. Das ist aber eigentlich auch komplett egal, wenn es eine psychische Erkrankung ist ist es doch immer ernst zu nehmen. Prinzipiell wird die schwere aber danach bestimmt wie doll dein Leben dadurch beinträchtigt ist.

...zur Antwort

Bei Essstörungen geht es nicht ums Schönheitsideal, oder nicht hauptsächlich (im Normalfall) Oft geht es darum Kontrolle wieder zu erlangen, die man in anderen Aspekten nicht hat oder verloren hat. Zbs vergewaltigungen lösen oft Essstörungen aus.

zu deiner Frage, da sollt es doch tausen Statistiken zu geben, wenn du googelst. Meiner Erfahrung nach sieht man selten Essgestörte Männer in Kliniken. die sind meistens für Depressionen oder substanzstörungen da. Generell auch mit Abstand mehr Frauen als Männer

...zur Antwort

Ja ist es

...zur Antwort

Bezahle die Krankenkasse und nur weils dir nicht gut geht bist du nicht gleich psychisch krank

...zur Antwort

Mir wurde in der Klinik damals gesagt 14 Tage, war aber auch nicht / nicht schwer körperlich abhängig, hatte einfach nur mega starke Kopfschmerzen und war total unruhig und hab schlecht geschlafen, dauerhaft geschwitzt (was aber alles auch von anderen Krankheiten bei mir kommen kann) :)

...zur Antwort
Nein, muss man nicht bleiben

Kommt auf jeden einzeln an, viele können niemals mehr trinken (ist auch Grundsatz der 12 Schritte der anonymen alkoholiker) aber einige können auch einfach weiter trinken, ist aber halt immer sehr einfach dann wieder in die sucht zu rutschen. Mir persönlich wurde eine alkoholsucht diagnostiziert und ich kann wieder „normal“ trinken im Sinne von, ich habe nicht das Bedürfnis wieder jeden Tag zu trinken(bis auf Ausnahmen, schaffe es dann aber auch wieder nach einigen Tagen aufzuhören) habe jedoch Probleme die Konsum Menge zu kontrollieren und kann normalerweise nicht nach einem Glas einfach aufhören.

...zur Antwort

Wow selten dämliche Frage

...zur Antwort

Ich kann das aus der Sicht der „Tochter“ beantworten :)

Normalerweise wird man mit Jugendamt / Schulamt in Verbindung gesetzt und bekommt je nachdem einen Einzelfallhilfe die unterstützt, man muss von einem Psychiater o.ä. Bestätigt bekommen dass man nicht zur Schule gehen kann und es nicht zumutbar ist, und die gestellten Diagnosen etc. Es gibt „Jugendamtsschulen“ oder Schulen für schulabbrecher, gehen meistens bis zur 10. oder 9. klasse, diese Schulen haben mir ENORM geholfen und meine Psyche verbessert, normalerweise bestehen die Klassen aus nur 3-4 Leuten und der Unterricht ist ganz anders gestaltet, ist aber trotzdem über eine Regelschule angemeldet, also sieht das der spätere Arbeitgeber etc nicht sofort. In sehr sehr seltenen Fällen geht auch online Schule, aber normalerweise nicht.

je nachdem wird man erstmal in einer Tages oder stationären Klinik behandelt und muss dann das Jahr einfach wiederholen.

Bei weiteren Fragen kannst du mir eine DM schreiben, Ich denke aber es kommt auch darauf an, in welcher Klasse deine Tochter ist.

...zur Antwort

Du solltest in so einem Umfeld nicht leben müssen, wenn es dich stark belastet geh zum Jugendamt, die Krankheit ist nicht ihre Schuld, wenn sie sich keine Hilfe sucht aber schon.

...zur Antwort

Kinder sowie jeder andere kommt auch so an Cannabis. Eine Einstiegs Droge wäre es dann eben nicht mehr, da du dann nicht einfach härteres kaufen kannst, wenn du es legal kaufst. Ist doch die Sache von jedem selbst was er sich in den Körper haut, Argumente für die Legalisierung sind deutlich gesünderer Konsum und dass sehr viele Menschen es so oder so konsumieren und dann wenigstens wissen dass es nicht mit Haarspray oder anderen Drogen gestreckt ist. außerdem kann der Staat damit n Haufen Geld machen

...zur Antwort
SVV Skill aus Langeweile, wie schlimm?

Moin und Guten Abend

Bitte helft mir, wem anders kann ich sowas nicht erzählen. 💀

Ihr kennt doch alle diesen Svv Skill mit Haarband am Handgelenk schnipsen?

Den Skill mach ich halt öfters im Unterricht.

Die Lehrer/innen reden immer unnötig & ausschweifend. Wo man sich manchmal denkt: kommt mal auf den Punkt Leute.

Die Aufgaben sind recht easy und ich bin häufig fertig während der Rest sich stresst, mal in die Puschen zu kommen.

Das klingt mies, I mean, ich mag meine Lehrer schon und die machen auch ganz guden Unterricht.

Also, meine Fragen:

  • wie schädlich ist dieser Skill?

Weil ich hab das Gefühl das schädigt meine Adern ein bisschen. Die Vorstellung ekelt mich iwie, keine Ahnung wie man des erklären soll. Also das Blut in den Adern das durchs schnipsen so weggedrückt wird usw

wobei es „besser“ ist als echtes Svv.

  • kennt ihr das auch?
  • wie geht ihr damit um?
  • was generell tun gegen Langeweile und den Drang was zu erleben?

mich interessiert echt alles an eigenen Geschichten / Erfahrungen/ Tipps / bessere ideen für skills

Vielen Dank und schlaft gut 😂

PS:

PS: bei nem Experiment waren Leute in einem Raum ohne Beschäftigung. Es gab nur einen Knopf der einem leichte Stromschläge verpasst. Fast alle drückten den Knopf nach 15 min.

  • Ist das nicht irgendwie schlimm dass sich Menschen lieber verletzen als nix zu tun?
  • und immer was zu tun brauchen?
  • wird man so schnell „verrückt“ oder deprimiert bei Unterforderung?

PPS: Falls es irgendwas nützt, beim Psychiater hab ich nen nonverbalen IQ Test gemacht und da bin ich kurz vor der Hochbegabung. Aber is letztendlich auch nur ne Zahl auf Papier. 

...zum Beitrag

sollte nich schädlich sein

...zur Antwort

Mach halt haha

...zur Antwort

Als ich in der Klinik war hieß es bei mir bei Sucht „mindestens 14 Tage eher mehr dann ist ein Rückfall weniger warscheinlich“ war wegen Alk Sucht da, aber denke mal das gilt so ungefähr allgemein

...zur Antwort