Warum nur denken die Leute, dass die alleinige Bereifung ein Mountainbike ausmacht...immer dieses Halbwissen hier...

Also, Mountainbikes sind deswegen ideal, um in den Bergen zu fahren, weil das Gesamtkonzept darauf abgestimmt wurde. Das fängt bei der Rahmengeometrie an, geht über Federgabel, Dämpfer, Lenker-Vorbau-Sattel- Konfiguration weiter und endet dann bei den Rädern, genauer, bei der Wahl der Felgen (müssen rel. viel wegstecken können), der Wahl der Radnaben (mit 60-80 km/h den Berg über Stock und Stein runter wirste mit Billignaben nur mit Glück überstehen können) und natürlich auch die Wahl der Bereifung, wobei eine Gangschaltung mit ausreichend vielen Gängen natürlich auch nicht fehlen darf.

Das alles zusammen ergibt ein Gesamtpaket, welches genau dafür ausgelegt ist Berge hoch und runter fahren zu können, ohne dass einem gleich alles zerbröselt. Innerhalb der Kategorie "Mountainbikes" gibt es natürlich auch große Unterschiede, was sich am ehesten am Preis festmachen lässt, denn gute Fahrradteile kosten eben, da kann eine Federgabel schonmal 600€ kosten und nur der Rahmen 1500€, und das mit Leichtigkeit, teurer geht immer. Hoffe deine Frage ausreichend beantwortet zu haben :)

Grüße

...zur Antwort

Naja, der Schmerz kommt eben daher, dass die Zähne unter Druck verschoben werden. Wenn aber der Druck zu groß ist, kann das durchaus sehr schmerzhaft werden, solltest daher lieber nochmal zum KFO gehen und fragen, ob man die Druckstufe verringern kann, sollte aber kein Problem sein.

Grüße

...zur Antwort

Es ist definitiv von Vorteil einen Helm zu tragen, aber es verlangt ja keiner, dass du den nächstbesten, den es gerade im Supermarkt günstig gab, kaufen musst ;)

Es gibt was Helme betrifft eine riesige Auswahl, guck dir zB mal die Helme der Dirtbiker oder BMXer an, da sind echt einige mit bei mit denen du dich durchaus sehen lassen kannst. Die meisten bekleben ihre Helme noch zusätzlich mit Aufklebern von Herstellern von Fahrradteilen, sodass da mehr Aufkleber als Helm zu sehen ist... Also guck dich mal um, empfehlen kann ich auf jeden Fall (Halbschalen-)Helme von O'Neal (http://www.2wheel-distribution.com/shop/?content=produkte&menuid=159&kol=2) und von sixsixone, hab mir letztens auch erst einen von sixsixone für 35€ gekauft...

Also: tu es ;)

Grüße

...zur Antwort

Hast du zusätzlich zum E-Starter noch nen Kickstarter? Wenn nicht, dann würd ich mal den Anlasser checken lassen...

Kupplungshebel hast du beim Anlassen gezogen nehm ich an? Nur zur Sicherheit ;)

...zur Antwort

Na was konservativ heisst, dürfte eig. mehr oder weniger klar sein (althergebracht, herkömmlich, wie bisher üblich, auf alte Werte besinnend) und subversiv bedeutet ganz einfach "umstürzlerisch, zerstörend: untergräberisch, unterwandernd, zerstörend", also quasi das Gegenteil von "konstruktiv"; siehe auch

http://de.wiktionary.org/wiki/subversiv

Also im Gesamtkontext "wie bisher üblich-zerstörerisch", klingt nur irgendwie doof ;)

Hoffe, dass ich dir damit helfen konnte :)

...zur Antwort

Hier mal ein Zitat aus Wiki:

"In der Regel ist das Handgepäck auf ein Gepäckstück pro Fluggast limitiert und unterliegt zusätzlich bestimmten Gewichts- und Größengrenzen: Die IATA empfiehlt eine Summe aus Länge, Breite und Höhe von 115 cm. Üblich ist allerdings eine Maximalgröße von 25 × 45 × 56 cm (IATA-Empfehlung) bzw. 20 × 40 × 55 cm , das Maximalgewicht bewegt sich je nach Fluggesellschaft zwischen 5 kg und 12 kg. Insbesondere bei Billigfluggesellschaften sind das Gewicht wie auch die Abmessungen nochmals stärker reglementiert."

Also wenn dein Schirm diese Maße überschreitet wirds wohl nix werden und du musst ihn entweder zurücklassen oder du probierst es trotzdem einfach mal ;)

Viel Glück, guten Flug und viel Spaß in unserer Hauptstadt =)

Falls du noch Fragen zur Stadt selbst hast, feel free to ask me, bin auch Berliner ;)

Grüße

...zur Antwort

Ich verweise einfach mal hier auf eine ebenfalls von mir beantwortete Frage, das dürfte so ziemlich die gleiche Art von Bike sein, von dem du redest:

MTB Fully Hill 400 bei Real Top oder Flop?

Also: Finger weg!

...zur Antwort

@ Fragenersteller: Wenn du schon auf die ganzen Vorschläge schimpfst, dann mach deinen Kram halt alleine, man will dir nur Tipps und Ratschläge geben und du hast nichts besseres zu tun, als Sachen wie "OHNE KOHLENHYDRATE! ICH SAGS AUCH GERNE NOCHMAL!" zu erwidern... Solche Verhaltensweisen sind nur kontraproduktiv, entweder du gehst auf die Ratschläge (genauer) ein oder du lässt es bleiben, aber die Fraganten anzupflaumen, weil dir die Tipps/Ratschläge nicht gut genug sind, ist unter aller Kanone....

...zur Antwort

Sennheisers Noise-Gard Technik ist ebenfalls sehr zu empfehlen, besonders die Produktreihe der Travel Line: http://www.sennheiser.com/sennheiser/home_de.nsf/root/kopfhoerer-private-audio-travel-line Kann ich nur empfehlen!

...zur Antwort

Mir stellt sich da eher die Frage, ob du überhaupt die richtige Mantel/Schlauchgröße gekauft hast? Für mich hört sich das ganz ganz stark danach an, dass du ein 26" Laufrad hast und kein 28", weswegen der Mantel beim Aufpumpen ganz leicht von der Felge runterspringt weil er einfach mal zu groß ist. Überprüf das mal und dann kann man weiterreden ;)

Grüße

...zur Antwort
Du kannst die alten Schläuche weiter verwenden!

Der Unterschied zwischen normalen Reifen (eig. sinds ja die Mäntel und innerhalb des Mantels befindet sich der Schlauch) und Pannensicheren Reifen ist der innere Aufbau und die Mischung des Gummis. Normale Reifen bestehen aus einer mehr oder weniger dünnen Schicht Gummi, pannensichere Reifen dagegen haben noch ein paar Extraschichten an Materialien, zB Kevlar oder noch andere härtere Gummimischungen um Glassplitter, Dornen und Nägel davon abzuhalten sich durch den Mantel in den Schlauch zu bohren und so das Loch zu verursachen. Hier hab ich mal ein passendes BIld rausgesucht was das Ganze verdeutlicht:

http://www.bikeonlineshop.de/images/56402.jpg

Dort sieht man die Extraschicht die mit "verbaut" wurde, ohne diese Schicht hätte die Reißzwecke direkt durch den Mantel in den Schlauch gepiekst. Somit brauchst du im Prinzip nur neue Mäntel und keine extra Schläuche, da kannst du ganz normale Schläuche für verwenden.

Grüße

...zur Antwort

Grundsätzlich rate ich von Fahrrädern aus Baumärkten jeder Art, real,- und wie sie alle heissen DRINGENST ab, da die Bikes die dort verkauft werden und in den Prospekten stehen (ich les mir die auch immer durch) allesamt Billigschei** sind. Absoulute Fehlinvestition wer sich so ein Fahrrad kauft. Die Qualität der verbauten Komponenten ist unter aller Sau und auch die Verarbeitung der Teile ist mehr als schlecht und wenig stabil um wirklich lange halten zu können, dafür dass die Bikes als "Mountainbikes" ausgegeben werden. Allein wenn ich mir den Vorbau auf den Fotos und im Laden angucke (Der Teil an dem der Lenker festgeklemmt ist) lässt mich erschaudern, einfach nur billig rangeschweisst und fertig, anstatt da einen geklemmten Vorbau zu verwenden, der auf dem Gabelschaft von oben befestigt wird. Die Bremsen sind ebenfalls einfach nur billig, am Anfang mögen sie vielleicht noch gut bremsen, aber nach und nach zeigt sich einfach, dass das keine gute Qualität ist, spätestens wenn sie Spiel kriegen, der sich auch nicht wegspannen lässt. Von der Federgabel will ich erst gar nicht reden, das Dämpfmedium in der Gabel selbst ist meist einfacher elastischer Schaumstoff, also nix mit Luftdruck oder dergleichen wie es sich eigentlich für eine Gabel gehört. Nach einiger Zeit verfestigt sich der Schaumstoff und die Gabel federt nur noch ganz minimal, wenn überhaupt. Für ein als "Mountainbike" deklariertes Bike ist das mehr als schwach, ich persönlich würde mich damit nicht ein einziges Mal nen Berg runtertrauen, aus Angst dass mir der Vorbau wegbricht und ich den Gabelschaft in der Brust stecken hab.

So könnte ich das jetzt beliebig weiterführen und mir bleibt insgesamt nur zu sagen: FINGER WEG, geh lieber in einen richtigen Fahrradladen, sag für was du ein Bike brauchst (Touren, Stadtbike, Mountainbike, Rennrad etc) und dein preisliches Limit und dann wird sich da schon was finden, der Markt bzw die Auswahl ist groß genug, da ist für jeden Geldbeutel was dabei. Auf jeden Fall wirst du in einem solchen Laden mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit hundertfach bessere Qualität bekommen als bei einem solchen Billigfahrrad. Alternativ könntest du auch bei den "Ebay Kleinanzeigen" oder in der "Zweiten Hand" nach gebrauchten Bikes gucken, da bekommst du fürs gleiche Geld meist noch bessere Qualität als wenn du dir ein neues Bike mit schlechterer Ausstattung kaufst.

Grüße

...zur Antwort

Was genau will denn nicht funktionieren? Lässt es sich nicht installieren oder startet es nach der Installation einfach nicht? Ein paar mehr Details was genau nicht funktioniert wäre für eine Fehleranalyse hilfreich... Die .pak- Dateien musst du auf jeden Fall so lassen wie sie sind.

LG

...zur Antwort

14 Zoll ist Kinderfahrradgröße, also wenn du da draufpasst bitteschön ;) Normale Rahmengröße für Dirtbikes ist 26 bzw auch 24 Zoll, das ist ganz einfach davon abhängig, wie du mit der jeweiligen Rahmengröße und vor allem auch mit der gesamten Rahmengeometrie zurechtkommst. Du könntest daher in nen Fahrradladen gehen, der auch Dirtbikes führt und dich da mal durchtesten, also Probefahrten machen... So pauschal kann man das leider nicht beantworten, da nicht jedes Rad bei jedem gleich anspricht (abhängig von der Größe und des Gewichtes des Fahrers und der persönlichen Vorlieben)...

LG

...zur Antwort

Na überleg doch mal: Du hast den Mittelpunkt des Kreises, und von diesem Mittelpunkt ist dieses Rechteck eingezeichnet (welches auch den Kreisrand berührt!) dessen Diagonale 400mm lang ist. Da es in diesem Rechteck nicht nur diese eine eingezeichnete Diagonale gibt, sondern auch eine, die von der anderen oberen Ecke zur anderen unteren Ecke geht (was dann wenn man es einzeichnet die Strecke Mittelpunkt <-> Rand des Kreises ergibt),stellt es somit den Radius des Kreises dar. Und wie berechnet man nun den Durchmesser eines Kreises, wenn der Radius gegeben ist? Richtig, den Radius mit 2 multiplizieren (da man ja den Radius quasi 2 mal hat, vereinfacht ausgedrückt). Also kommt was raus, wenn man 400x2 rechnet? ;)

LG

...zur Antwort